Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble
– So lecker, das man nicht widerstehen kann –
Morgen ist Sommeranfang! Darauf freue ich mich schon lange, obwohl der Mai und auch die letzten Tagen schon sehr schön sommerlich warm waren. Bei mir gibt es zum Sommeranfang ein Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble. Das ist so lecker und dieses fruchtige Dream-Team zeigt, dass es einfach zusammengehört, erst recht unter einer knusprigen Decke von köstlichen Haselnuss-Haferflocken-Streuseln. Ich finde ja generell um die Rhabarberzeit ausgiebig zu genießen kann man nicht genug Rezepte haben, und dieses Crumble mit den Rhabarber und Erdbeeren ist ein Genuss.
Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble
Als Erstes muss man für dieses leckere Rhabarber Erdbeer Crumble die Streusel machen. Dazu werden die Haselnusskerne grob gehackt und in einer Schüssel mit Mehl, Zucker, Haferflocken und Salz gemischt. Die Butterflöckchen kommen hinzu und werden zu Streuseln zerkrümelt. Anschließend kommen die Streusel in den Kühlschrank, denn die Streusel müssen krümelig sein und auch bleiben.
Für die Füllung wird der Rhabarber und die Erdbeeren geputzt und entsprechend zurechtgeschnitten. Anschließend mit Stärke, Zucker, Orangenlikör und Zitronenabrieb gemischt. Darauf kommen die vorbereiteten Streusel und ab damit in die eingefettete Form und wird dann im vorgeheizten Backofen für ca. 40–45 Minuten goldbraun gebacken.
Das fertige, warme Crumble mit Puderzucker bestäuben und mit Vanille-Eis und geriebener Tonkabohne servieren. Guten Appetit!
Man kann die Crumblemasse entweder in eine große Form geben, oder verteilt sie portionsgerecht sofort auf mehrere kleine Auflaufschälchen. Mein Rezept gibt es wie immer am Ende des Beitrags.
Rhabarber – ein herrliches Gemüse
Ihr habt richtig gelesen, Rhabarber ist botanisch gesehen ein Gemüse. Er wird in der Küche aber meist wie Obst verwendet, sehr gerne in Kuchen, Kompott, Chutneys oder Konfitüren.
Er passt ebenfalls hervorragend zu Vanilleeis/-pudding, Erdbeeren, und auch zu buttrigen oder süßen Teigen, wie etwa bei meinem Rhabarber-Quark-Auflauf mit Marzipan
Rhabarber ist auch sehr genussvoll. Besonders charakteristisch ist sein herb-säuerlicher Geschmack, der durch seinen hohen Gehalt an Fruchtsäuren (vor allem Oxalsäure) entsteht.
Für Rhabarber ebenfalls charakteristisch sind die langen, fleischigen Stiele, die je nach Sorte, von zartgrün bis tiefrot leuchten,
Seine Saison beginnt im April und endet traditionell gemeinsam mit dem Spargel am 24. Juni, dem Johannistag. Denn anschließend benötigt die Pflanze Zeit zur Regeneration, und der Oxalsäuregehalt würde auch zu hoch ansteigen.
Ganz wichtig! Rhabarber sollte niemals roh verzehrt werden – immer gegart oder mit Zucker verarbeiten und genießen, dann verliert er die Bitterkeit und entfaltet sein fein-säuerliches Aroma.
Erdbeeren für Rhabarber Erdbeer Crumble
Es ist auch schon seit ein paar Wochen die Erdbeerzeit. Diese rote Sünde lacht uns wieder von den Marktständen und Plantagen an und ist eine echt schlankmachende Vitamin-C Bombe, denn sie enthält nur 32 Kcal/100 g und besteht zu 90 % aus Wasser. Allerdings wenn ihr sie mit Eis etc. verfeinert, dann …
Die Herkunft, oder der Ursprung soll schon in der Steinzeit liegen, als unsere Vorfahren eine kleinfruchtige Variante der heutigen Gartenerdbeere verzehrt haben. Zu Ende des 17. Jahrhunderts wurde in den Niederlanden aus einer zufälligen Kreuzung unsere heutige Erdbeere. Richtig in Mode kamen die Erdbeeren Mitte des 18. Jahrhunderts. Auch beim bekannten Tennisturnier in Wimbledon gehören sie zum Must-have eines jeden Besuchers.
Zu guter Letzt
Mein Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble ist so lecker, dass man einfach nicht widerstehen kann, denn es ist ein echtes Wohlfühlrezept, das einfach glücklich macht!
Ich hoffe euch gefällt mein Rezept und ihr probiert es zeitnah aus, solange es noch den leckeren Rhabarber zu kaufen gibt. Ich wünsche euch jetzt schon mal viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Zu diesem Rezept bin ich von der Zeitschrift Living at Home, Ausgabe April 2021 inspiriert worden.
Meinen nächsten Beitrag gibt es hier am Montag, dem 23. Juni. Dann komme ich noch mal mit einem köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Rezept. Also, lasst euch überraschen.
Genießt das Leben!
Michael
Weitere köstliche Rezepte mit Rhabarber gibt’s hier
Rhabarber Erdbeer Crumble
Zutaten
- Streusel
- 85 g Haselnusskerne, grob gehackt
- 250 g Mehl (Typ 550)
- 150 g Brauner Zucker
- 1 Pack. Vanillezucker
- 50 g Kernige Haferflocken
- 1 große Prise Salz
- 175 g Kalte Butter, gewürfelt
- Obst
- 1 kg Rhabarber
- 20 g Speisestärke
- 30 g Brauner Zucker
- 1 Pack. Vanillezucker
- 40 ml Orangenlikör
- Abrieb von ½ Bio-Zitrone
- 350 g Frische Erdbeeren (bei TK-Erdbeeren, diese unaufgetaut hinzugeben!)
- 1 EL Haselnusskerne, gehobelt
- Servieren
- 1 El Puderzucker
- 1 Tonkabohne, fein gerieben
- Eis nach Wahl
- 200 g Joghurt (3,5 % fett)
- 4 EL Ahornsirup
- Außerdem
- Auflaufform ca. 25 × 35 cm
- Minze als Deko
Anleitungen
- StreuselDie Haselnusskerne grob hacken und in einer Schüssel mit Mehl, beiden Zuckersorten, Haferflocken und Salz mischen. Die Butterflöckchen dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln zerkrümeln, und in den Kühlschrank stellen. Der Teig, bzw. die Streusel müssen krümelig sein und bleiben! Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad)vorheizen. Die Form mit Butter einfetten. ObstRhabarber putzen und in ca. 4–5 cm lange Stücke schneiden. Mit Stärke, den beiden Zuckersorten, Orangenlikör und Zitronenabrieb mischen. Für 15 Minuten durchziehen lassen. Anschließend in der eingefetteten Form verteilen. Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren, oder vierteln. Erdbeeren darauf verteilen und die Streusel darüber geben. Auf der mittleren Schiene für ca. 40–45Minuten goldbraun backen. Das warme Crumble mit Puderzucker bestäuben und mit Vanilleeis und geriebener Tonkabohne servieren. Guten Appetit! Alternativ kann man das Crumble mit cremig gerührtem Joghurt und Ahornsirup servieren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!