Thunfisch á la Plancha mit dreierlei Dips
Hallo Ihr Lieben!
Es geht mit Riesenschritten auf Weihnachten zu und auch der Jahreswechsel ist in nicht mehr allzu weiter Ferne. Das heißt für zweieinhalb Wochen ist hier auf meinem Blog meine sogenannten Weihnachtsruhe. Nach einem tollen und turbulenten Jahr brauch ich mal eine kleine Verschnaufspause um mit neuer Energie ins Jahr 2020 starten zu können. Aber vorher gibt es noch mal ein klein wenig Genuss für euch. Ich serviere euch als weihnachtliche Vorspeise, die auch ganz prima für das Silvestermenü geeignet ist, Thunfisch á la Plancha mit dreierlei Dips.
Thunfisch á la Plancha
Diese leckere Vorspeise habe ich in meinem Herbsturlaub auf Norderney in einem Restaurant namens „Octopussy“ gegessen. Der Name des Restaurants hat mich natürlich sofort an den gleichnamigen James Bond Film erinnert. In der Tat gab es auf der Cocktailkarte auch den berühmten Cocktail von 007, den ich selbstverständlich als Aperitif getrunken habe. Nun habe ich versucht diese Vorspeise zu Hause nach zu basteln und ich bin, ja ich weiß Eigenlob stinkt, ganz gut zufrieden damit.
Meine Aioli ist allerdings nicht so pechschwarz wie im Restaurant sondern hat eher eine bräunliche Farbe. Das liegt daran, dass ich schwarz fermentierten Knoblauch eingesetzt habe. Mit diesem Beitrag nehme ich an der Challenge der lieben Anna von Lims essbare Abenteuer auf ihrem Instagram-Account teil. Schaut einfach mal bei ihr rein, da gibt es edle Genussleckereien und drückt mir die Daumen bei der Challenge, oder macht einfach selbst mit. Nachlesen könnt ihr alles auf Instagram in ihrem Post vom 14. Dezember.
Das Rezept für meinen Thunfisch á la Plancha findet ihr wie immer am Ende des Posts.
Das war es für 2019
Das ist heute mein letzter Post für das Jahr 2019 gewesen. Ich mache jetzt erst einmal, wie eingangs schon erwähnt, eine kreative Weihnachtspause und melde mich Anfang des Jahres mit einem Rückblick auf 2019 wieder zurück.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz, ganz herzlich bei euch für eure Treue und eure vielen interessanten Kommentare und die tollen Teilnahmezahlen an meinen Gewinnspielen bedanken. Es macht mir sehr viel Spaß euch immer wieder mit leckeren Rezepten, appetitlichen Bildern und Rezensionen zu erfreuen.
Auf diesem Wege wünsche ich euch und euren Familien ein schönes, entspanntes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit, das eure Wünsche in Erfüllung gehen und ihr gesund und munter bleibt..
Genießt das Leben, die Weihnachtsfeiertage und kommt gut ins Schaltjahr 2020!
Michael
Hier habe ich noch weitere Festtagsideen für euch
Verlinkt mit Katrin
Thunfisch á la Plancha mit drei Dips
Zutaten
Fisch
- 400 g Thunfisch
- 1 EL Sesamsaat
- 1 EL Kokosöl
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- 30 g Salicorne, blanchiert
- Meersalz, Zitronenöl
Dips
Aioli
- 100 ml Milch, zimmerwarm
- 5 St. schwarz fermentierter Knoblauch, grob gewürfelt
- 1 kleine Knoblauchzehe, geviertelt
- 1 TL Meersalz
- 130 ml Öl
- 1 EL Limettensaft
- Salz, Pfeffer
Wasabi Creme
- 2 TL Wasabicreme
- 150 g Creme fraiche
- Meersalz
- 1 Prise Zucker
- 1/2 TL Abrieb einer gewaschenen BIO-Limette
- 1 EL Limettensaft
- Salz, Pfeffer
Soja Dip
- 1 TL Sesamsaat
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Puderzucker
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- ZubereitungFischTunfischfilet mit dem halbierten Knoblauch einreiben, in der Sesamsaat wälzen und anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seite kurz anbraten. Je nach Dicke braucht man ca. 1-2 Minuten pro Seite. Im Inneren soll das Filet noch rosa sein.Nach dem Braten mit etwas Meersalz und Zitronenöl würzen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und sofort mit den Dips und dem Salicorn servieren.AioliMilch, Salz und Knoblauch in einen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Das Öl in kleinen Mengen nach und nach zugeben und mit dem Pürierstab gut einarbeiten bis eine cremige Masse entsteht. Nun den Limettensaft zugeben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Wasabiceme
Wasabi und Crème fraîche verrühren, mit etwas Salz würzen. Zucker, Limettenabrieb und Limettensaft zugeben und alles gut vermischen. Nochmal abschmecken. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.Soja DipDie Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Sojasauce, -öl, Zitronensaft und Puderzucker in einen Behälter geben und kurz pürieren. Vor dem
servieren die Sesamsaat auf den Dip geben.TippGenerell empfiehlt es sich alle Dips schon am Vortag zu machen, damit sie über Nacht im Kühlschrank etwas durchziehen können.
Ich liebe Thunfisch und dieses Rezept sieht wirklich super aus!
http://zungenspitzengefuehl.com/