400gKartoffeln mehlig kochend, geschält und gewürfelt
3ZweigeThymian
1Lorbeerblatt
500mlGeflügelbouillon
3ELCreme Fraiche
1ELOrangensaft
Muskatnuss, frisch gerieben
Salz, Pfeffer
1/2BundSchnittlauch, in Röllchen geschnitten
2TLTrüffelöl
125ggeräucherte Forellenfilets, in grobe Stücke gezupft
Croutons
4Scheiben Toastbrot
1TütchenSafranpulver
1TLWasser
1TLÖl
1ELButter
1PriseMeersalzflocken
Anleitungen
ZubereitungSuppeRettich abwaschen, schälen, halbieren und würfeln.Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Rettichwürfel und Zucker zugeben und mit andünsten. Mit Wein ablöschen. Kartoffeln, Thymian, Lorbeerblatt und die Geflügelbouillon zugeben. Aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten leise köcheln lassen. Gewürze herausnehmen und Creme Fraiche zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend fein pürieren. Abschließend mit Orangensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.Zum Servieren die Forellenfilets in die Suppenteller legen, Suppe einfüllen, mit Trüffelöl verfeinern und mit den Schnittlauchröllchen garnieren. Dazu die Herz-Croutons reichen.CroutonsMit einem kleinen Herzausstecher Croutons aus den Toastbrotscheiben stechen. Safranpulver in etwas Wasser und Öl lösen und gut mischen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Croutons von beiden Seiten leicht bräunen. Mit der Safranmischung bestreichen und weiter knusprig ausbacken.TippDie übrig gebliebenen Toastbrotstücke am besten fein würfeln und in Butter goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren. Diese kann man prima für Suppen oder Salate als Topping nutzen.