Go Back

Zupfbrot mit rotem Pesto, Tapenade und Schinken

Für 4 - 6 Personen als Salat- oder Grillbeilage.
Zubereitungszeit 60 Minuten, plus Geh- und Backzeiten.
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Appetizer, Beilage, Grillbeilage, Salatbeilage, Zupfbrot
Küche: Around the world
Keyword: Beilage, grillen, Pesto, Rotes Pesto, Schinken, Tapenade, Zupfbrot
Servings: 4 Personen

Anleitungen

  • Pesto Rosso
    30 g Macademiakerne o.a.
    150 g (Abtropfgewicht) getrocknete Tomaten in Öl
    1 Knoblauchzehe, grobgewürfelt
    2 Stiele Basilikum
    6 EL Olivenöl, evtl. noch etwas zum „bedecken“
    40 g Parmesankäse, gerieben
    1 TL Rauchpaprikapulver
    Salz, Pfeffer    
    Schwarze Oliven-Tapenade
    60 g Kapern in Lake, abgetropft
    2 Knoblauchzehen, grob gehackt
    150 g Kalamata-Oliven o. Stein
    Abrieb von ½ Bio-Zitrone
    6 EL Olivenöl
    1 Prise Salz, Pfeffer
    Brot
    2 Pack. frischer Hefeteig aus dem Kühlregal (á 450 g)
    4 Zweige Thymian 
    2 Zweige Rosmarin 
    80 g Parmaschinken, hauchdünn geschnitten
    150 g Parmesan, gerieben  
    etwas Olivenölz um Einfetten der Form und zum Bestreichen bevor alles in den Ofen kommt.
    Außerdem
    Rechteckige Backform26 x 18 cm
    Zubereitung
    Pesto
    Macademiakerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und beiseite stellen.
    Getrocknete Tomaten in einem Sieb abgießen.
    Basilikumblätter von den Stielen zupfen.
    Macademiakerne, Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl in einem Mixer fein zerkleinern.
    Parmesan in die Tomatenmasse einrühren.
    Mit Salz, Pfeffer und Rauchpaprikapulver abschmecken.
    Restliches Pesto in ein sauberes, verschließbares Glas füllen mit etwas Olivenöl bedecken und kaltstellen.
    Schwarze Oliven-Tapenade
    Alle Zutaten in einen Mixer geben und mittelgrob/mittelfeinzerkleinern.
    Mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
    Übrig gebliebene Tapenade in ein sauberes, verschließbares Glas füllen mit etwas Olivenölbedecken und kalt stellen.
    Brot
    Backform mit etwas Öleinfetten.
    Thymianblättchen und Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken.
    Den Teig entsprechend Packungsanweisung vorbereiten und anwenden.
    Die erste Teigplatte auf einem Schneidebrett entrollen und quer in ca. 6 cm breite Streifen schneiden. Abwechselnd mit Pesto und Tapenade bestreichen. Mit den gehackten Kräutern bestreuen und mit Parmaschinken belegen. Zwei Drittel des Parmesans darüber streuen.
    Mit dem zweiten Teig ebenso verfahren, aber es wird nur abwechselnd das Pesto und die Tapenade darauf gestrichen. Mehr nicht!
    Nun streifenweise vom zweiten Teig auf die ersten Teigstreifen legen und etwas andrücken.
    Jetzt die Teigstreifen nacheinander falten, oder auch rollen und in die Form legen.
    Noch mal abgedeckt für 20 Minuten gehen lassen.
    In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    Vor dem Backen das Brot mit Olivenöl bestreichen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
    Das Brot im Backofen für ca. 25 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
    Nach Ende der Backzeit das Brot aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und für 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen.