Apfel schälen und entkernen. Eine Hälfte auf der Küchenreibe sehr fein reiben und die andere Hälfte fein würfeln. Beide getrennt voneinander mit Moscato beträufeln und zum marinieren beiseite stellen.Nach 15 Minuten den geriebenen Apfel in ein Sieb geben und den Saft dabei auffangen.Nach 30 Minuten die Apfelwürfel in ein Sieb geben und den Saft dabei auffangen.Ofen auf 180 Grad Celsius Umluft (Ober-/Unterhitze: 200 Grad) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapierauslegen.In einer Rührschüssel mit einem Handmixer, oder in einer Küchenmaschine, beide Zucker mit der Butter gut verquirlen. Dann das Ei hinzugeben und alles schaumig aufschlagen.Mehl, Backpulver und Zimt mit einer Prise Salz mischen. Die Mehlmischung und den geriebenen Apfel hinzufügen und gut vermischen. Sollte der Teig zu weich/flüssig sein, noch etwas Mehl zugeben und gut verrühren.Teigmasse in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und 12 - 16 Teigkleckse mit einem Abstand von 5cm auf die vorbereiteten Backbleche spritzen. Anschließend im Ofen für ca. 10 –14 Minuten backen bis die Whoopie Pies auf Druck leichtnachgeben, oder eben die Stäbchenprobemachen um den Gargrad zu überprüfen. Nach dem Backen ca.5 Minuten abkühlen lassen und dann mit einem Teigheber oder einer Winkelpaletteauf ein Kuchengitter geben damit sie vollständig auskühlen können.FüllungIn der Zwischenzeit kann man schon die Füllung vorbereiten. Frischkäse, Butter und beide Zuckersorten in der Schüssel einer Küchenmaschine, oder mit einem Handmixer, bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis alles gut vermischt ist.Die Apfelstückchen zugeben und untermischen.Alles für 30 Minuten zum Abkühlen in den Kühlschrankstellen. Die Füllung in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen. Die Kekse umdrehen, so dass sie mit der glatten Seite nach oben zeigen. Die Hälfte der Füllung aufspritzen, den zweiten Keks darüberlegen, ganz leicht andrücken und vor dem Servieren mit dem Frosting verzieren.FrostingAlle Zutaten miteinander verrühren und bis zur Verwendung kalt stellen.Das Frosting später in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle füllen und die obere Seite der Whoppie Pies damit verzieren.