Go Back

Albóndigas aka spanische Hackbällchen in Tomatensauce

Dieses in ganz Spanien beliebte Gericht besteht aus kleinen, würzigen Fleischbällchen, die in der Regel aus Rind-, Schweine- oder Lammfleisch hergestellt werden, aber manchmal auch aus einer Mischung dieser Fleischsorten, oder aus zwei Sorten davon. Häufig werden sie mit Gewürzen, Knoblauch und Petersilie gewürzt, bevor sie in einer Tomatensauce geschmort werden.
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Albóndigas, Frikadellen, Hackbällchen
Küche: Spanien
Keyword: Albondigas, Albóndigas in Tomatensauce, Frikadellen, Hackbällchen, Tomatensauce
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • Albóndigas
  • 50 g Weißbrot, (vom Vortag) – grob gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 100 g Zwiebeln
  • 1 EL Kapern
  • 200 g Lammhackfleisch
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Paprikapulver, Rosen scharf
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 6 EL Olivenöl
  • Tomatensauce
  • 3 Stiele Basilikum
  • 1 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika (150-200 g), fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Zucker
  • 50 ml Roter Portwein
  • 1 Dose Tomaten, gewürfelt
  • 1/2 TL Rauch-Paprikapulver
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie

Anleitungen

  • Albóndigas
    Die Brotstücke kurz in warmen Wasser einweichen.
    Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln.
    Kapern grob hacken.
    Die beiden Hackfleischsorten gut miteinander vermischen.
    Die Weißbrotstücke gut ausdrücken und mit Knoblauch, mit Zwiebeln, Kapern, Ei und Zitronenabrieb zu einer geschmeidigen Masse verkneten.
    Mit Muskatnuss, Paprikapulver, Kreuzkümmel, sowie Salz und Pfeffer würzen.
    Mit feuchten Händen aus der Masse 20–25 Bällchen formen.
    Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Bällchen darin bei mittlerer Hitze rundherum ca. 5 Minuten goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    Tomatensauce
    Basilikumblätter abzupfen und grob hacken.
    In dem Bratenfond werden Zwiebel, Paprika und Knoblauch glasig dünsten.
    Tomatenmark und Zucker zugeben und mit anbraten. Mit Portwein ablöschen und die gewürfelten Tomaten, sowie Basilikumblätterunterrühren. Etwas cremig einköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chili abschmecken.
    Nun werden die Albóndigas in die Tomatensauce gegeben und man lässt das Ganze noch einmal für ca. 20 Minuten bei schwacher Hitzeziehen.
    Zum Schluss die Petersilie darüber streuen. Guten Appetit!