Happy Halloween
- Kürbis-Brötchen für10 Stück
- Teig
- 20 g Hefe
- 40 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Zucker
- 500 G Mehl (Typ 550)
- 75 G Butter
- 2 Eigelb
- Kürbismus ~ 250 g
- 250 g Kürbis, ich habe Hokkaido genommen
- 70 g Wasser
- 2 TL CurrySalz v. (Bad Reichenhaller)
- 1 TL Kürbisgewürz
- Außerdem
- Backpapier, Küchengarn
- SüßerKürbisstuten
- 50 g Cranberries
- 1 EL Rum 40%
- 625 g Weizenmehl (Typ 550)
- 1 Würfel frische Hefe
- 130 ml lauwarme Milch
- 250 g Kürbispüree (s. Rezept)
- 60 g Butter
- 80 g brauner Rohrzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Packung Kürbisgewürz
- 1 Ei (Größe M)
- etwas Milch zum Bestreichen
- 25 g gehackte Haselnusskerne
- 15 g Krümmelkandis
- Außerdem
- 1 Kastenform (25 x10 cm)
- weiche Butter zum Ausstreichen
- Paniermehl
TeigHefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und das Hefewasserhineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand bedecken und für 15 Minuten an einen warmen Ort stellen.Nun die Butter in Flöckchen und die Eigelbe zugeben. Alles zusammen in der Küchenmaschine mit dem Knethaken für 6Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach mit einem feuchten Tuchabdecken und an einem warmen Ort bis auf das doppelte Volumen gehen lassen. Ich habe es mit einer Übernacht-Gare im Kühlschrank gemacht. So konnte ich Abends noch in Ruhe das Kürbismus zubereiten und ebenfalls kühl stellen. Man kann alles auch an einem Tag machen, nur muss dann das Kürbismus als erstes hergestellt werden.Kürbismus Hokkaido halbieren und so viel in kleine Stücke schneiden wie man für dasRezept benötigt. Die Schale muss beim Hokkaido Schale nicht entfernt werden. Kürbiswürfel in eine Topf mit dem Wasser geben. Currysalz und Kürbisgewürz dazu und für ca. 15 bis 20 Minuten weich köcheln. Nun die Masse ganz fein pürieren und kurz im Kühlschrank auskühlen lassen.Ich habe dann am nächsten Morgen den Teig mit dem Mus noch einmal ein paar Minuten lang in der Küchenmaschine durchkneten lassen. Anschließend durfte der Teig dann noch einmal für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.Nach der Gehzeit den Teig in 10 Stücke aufteilen. Nun die Rohlinge rund wirken, oder auch „Schleifen“ wie man dazu sagt und mit dem Teigschluss nach unten auf eine Silikonmatte oder Backpapier legen.Mit einem Küchengarn die kleinen Kugeln so binden, das es leicht eingeschnürt ist. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Küchentuchabdecken und erneut 20 min gehen lassen. Den Backofen in der Zeit auf 170 Gradvorheizen.Das Backblech im heißen Ofen für ca. 25-35min auf der mittleren Schiene backen. Auf den Backofenboden eine kleine Schale mit Wasser stellen.Nach dem Backen das Garn bei den noch warmen Brötchen schnell entfernen. Bei kalten Brötchen geht es wesentlich schwerer.ZubereitungStutenCranberries mit dem Rum mischen und zum Marinieren. Mehl in eine große Rührschüssel geben und eine Mulde reindrücken. Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde gießen und etwas Mehl vom Rand untermischen. Den Ansatz mit Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einemsauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt.Die Cranberries über einem Sieb abgießen. 60 g Butterzerlassen mit beiden Zuckern, Salz, Kürbisgewürz und Ei vermischen und zum Vorteig geben. Kürbispüree und Cranberries zufügen und alles 6 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.Die Kastenform (25 x 10 cm) mit weicher Butterausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen. Teig halbieren, nochmals durchkneten damit der Teig noch fluffiger wird. Den Teig wieder zusammen kneten, zu einem länglichen Laib formen und in die vorbereitete Kastenform legen.Mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig an einemwarmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat, das dauert etwa 20 Minuten.Kürbisstuten mit der Milch bestreichen, mit den Haselnusskernen und Krümelkandis bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) ca.45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.Kürbisstuten aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen. Aus der Kastenform lösen und servieren. Kürbispüree - ZubereitungKürbis unter kaltem Wasser abspülen, um die Haut von Schmutzresten zu befreien, und mit Handtuchpapierabtrocknen. In einem Topf leichtgesalzenes Wasser zum Kochen bringen.Den Kürbis halbieren. Samen und Fasern mit einem Metalllöffel entfernen. Die Kürbishälften in gleich große, Stücke (ca. 2 cm) schneiden. Zum kochenden Wasser geben und ca. 15-20 Minuten kochen lassen oder bis das Fleisch zum Einstechen mit einer Gabel schön weich ist.Die Würfel über einem Sieb abgießen und anschließend sehr fein pürieren.TippDie Kerne aufbewahren und im Ofen rösten