Go Back
Rezept drucken
5 from 1 vote

Hohenloher Blootz

Vorbereitungszeit1 Stunde
Gericht: Hauptgericht, Regionale Spezialität
Küche: Hoihenloher Land

Zutaten

  • Teig                für 1 rundes Backblech Ø 28 cm
  • 350 g dunkles Weizenmehl Type 1050
  • 180 g Weizensauerteig, siehe Link im Text
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 15 g Frischhefe
  • 1 TL Zucker
  • Belag
  • 400 g Schmand
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 EL Weizenmehl (Typ 405)
  • Salz, Pfeffer, Kümmel
  • 100 g geräucherte Speckwürfel
  • 1 rote Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 150 g geriebener Bergkäse
  • etwas Schnittlauch zum Bestreuen

Anleitungen

  • Teig 
    Hefe in dem Wasser auflösen und für 15 Minuten beiseite stellen.
    Hefewasser und alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken für 8 Minuten verkneten.
    Den Teig zugedeckt für 45 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen. Anschließend mit etwas Mehl dünn ausrollen und auf das mit Backpapierausgelegte Backblech legen. Mit einem Küchentuch abdecken und für weitere 45Minuten gehen lassen.
    Backofen auf 220 Grad vorheizen.
    Belag
    Schmand, Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Kümmel gut miteinander verrühren. Den Belag auf dem Teigboden verstreichen.
    Speckwürfel, Zwiebel- Lauchringe auf dem Schmand verteilen und zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten knusprig backen. Heiß servieren.