Go Back

Plundergebäck mit Vanillecreme und Pfirsichen

Zubereitungszeit35 Minuten
Gericht: Gebäck, Pfirsiche, Plunder, Plundergebäck, Vanillecreme
Küche: Deutschland
Keyword: Gebäck, Pfirsiche, Plunder, Plundergebäck, Vanillecreme
Servings: 6 Stück

Zutaten

  • Teig
  • 1 Pack. Plunderteig aus dem Kühlregal
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 35 g gehobelte Mandeln
  • Pudding
  • 1 Pack. Vanillepudding
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 1 Pack. Tonkazucker
  • 400 ml Milch
  • Belag
  • 5-6 Pfirsiche, je nach Größe
  • 3-4 Zweige Thymian
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Orangenlikör
  • 4 EL Wasser
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Teig
    Backofen auf 200 Grad vorheizen.
    Backblech mit Backpapier belegen.
    Den Teig ausrollen und längs mit einem Messer oder Rändelrad halbieren.
    Eigelb und Milch gut miteinander verrühren.
    Beide Teiglagen mit der Eiermilch bestreichen, auf das Backpapier legen und die gehobelten Mandeln über eine der beiden Blätterteiglagen streuen.
    In den Backofen schieben und je nach Packungsanweisung für ca. 10 – 15 Minuten goldbraun backen.
    Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    Die Blätterteiglage mit den Mandeln, im noch warmen Zustand, mit einem scharfen Messer quer zu Rechtecken (Schnitten) schneiden und beiseitestellen.
    Pudding
    Währenddessen den Vanillepudding mit den Zutaten gemäß Packungsanweisung zubereiten, in eine flache Form zum Abkühlen geben und mit Folie abdecken – diese sollte auf dem Pudding liegen - damit sich keine Hautbildet.
    Die Puddingmasse vor der weiteren Verwendung mit einem Schneebesen schön cremig aufschlagen und auf der mandellosen Hälfte der Blätterteiglagen – am besten mit einem Spritzbeutel - in Bahnen auftragen.
    Pfirsichscheiben in ein Sieb abgießen und etwas abtropfen lassen. Wer will kann die Marinade auffangen und z.B. in einem cremigen Dessert oder einer anderen Kuchenmasse, oder in einem Sommer-Cocktail weiter verwenden.
    Die abgetropften Pfirsichscheiben auf der Puddingmasse verteilen und leicht in die Masse eindrücken. Nun die vorab zurechtgeschnittenen Blätterteigoberteile darauf verteilen und ebenfalls andrücken. Dann ab damit, für eine Stunde, in den Kühlschrank.
    Vor dem servieren das Ganze mit Puderzucker bestäuben, und mit kleinen Thymianzweigen garnieren.
    Zum Servieren den Kuchen in Rechtecke schneiden, die ja schon, von der Größe her, durch die oben aufgelegten Rechtecke vorgegeben sind. Am besten geht das mit einem feuchten/benetzten Messer.
    Belag
    Die Blättchen von den Thymianzweigen abzupfen. Die Blättchen, beide Zucker, Likör und Wasser in einen kleinen Kochtopf geben und kurz aufkochen lassen, entkernen und sechzehnteln.
    Die Pfirsiche in eine flache Schale legen, mit der heißen Marinade übergießen und für 30 Minuten beiseite stellen.