Go Back

Sommersalat mit Krabben auf einer Quarkcreme

Der Sommersalat mit Krabben wird noch verfeinert mit Radieschen, die man hobeln oder teilen kann, und mit kleinen halbierten Kartoffeln. Alles, zuerst die Kartoffeln, dann die Salatzutaten, wird auf der leckeren Quarkcreme angerichtet und anschließend serviert.
Das Rezept gilt für 2 Personen als Hauptmahlzeit, oder für 4 Personen als Beilage.
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Beilagensalat, Hauptgericht, Salate, Sommersalat
Küche: Deutschland
Keyword: Beilagensalat, Hauptmahlzeit, Meal Prep, Nordseekrabben, Picknick, Quarkcreme, Salat, Sommersalat
Servings: 2 Personen

Zutaten

  • 8 - 10 Stück Kleine Kartoffeln (ca. 400 g), z. B. La Ratte oder Drillinge
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Gemischter Salat, (z. B. Mesclunsalat etc.)
  • 1 Bund Radieschen
  • 200 g Krabben, gepult
  • Quarkcreme
  • 250 g Magerquark
  • 3 - 4 EL Zitronensaft
  • 6 - 7 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Kartoffeln waschen und ungeschält, mit einer Prise Salz in kochendem Wasser für ca.15–20 Minuten garen.
    Anschließend das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen. Danach halbieren.
    Salat waschen und trocken schleudern.
    Radieschen putzen, waschen und je nach Größe in dünne Scheiben hobeln, halbieren oder vierteln.
    Quark-Creme
    Quark, Zitronensaft, 4 Esslöffel kaltes Wasser und Olivenöl mit dem Schneebesenverrühren.
    Honig einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
    Die fertige Quarkcreme auf flachen Tellern gleichmäßig „kreisförmig“ verstreichen.
    Die noch warmen, halbierten Kartoffeln auf die Quarkcreme setzen.
    Radieschen, Salat und Krabben darauf verteilen.
    Mit restlichem Zitronensaft und Olivenöl beträufeln. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und servieren. Guten Appetit!
    Tipps
    Man kann den Salat nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Gurken, Radieschen oder Sprossenergänzen.
    Für eine extracremige Konsistenz kann man etwas Joghurt zum Quark-Dressing hinzufügen.