Tatar vom Zander mit Absinth mariniert, auf Ruchbrot mit Tête de Moines
Heute geht es in die Schweiz. Ich habe ein leckeres Tatar vom Zander gemacht, mit
Absinth mariniert, auf Ruchbrot und mit Tête de Moine garniert.
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std.
Gericht: Appetizer, Breakfast, Main Course, Picknick, Snack
Küche: Deutschland, Schweiz
Keyword: Absinth, Tatar vom Zander, Tête de Moine
Servings: 4 Portionen
- Tatar
- 500 g Zanderfilet ohne Haut
- 2 Schalotten, fein gewürfelt
- 60 g Salatgurke, in kleine Würfel geschnitten
- 60 g Radieschen, in kleine Würfel geschnitten
- 60 g Möhre, in kleine Würfel geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Zweig Estragon, Blätter abgezupft und fein gehackt
- 1/2 TL Bohnenkraut, fein gehackt
- Abrieb von 1 Bio-Limette
- 1 EL Limettensaft
- 1 Spritzer Tabasco
- 1 EL Absinth
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronenöl
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 4 Scheiben Ruchbrot
- 12 Röschen vom Tête de Moine
- Orangen-Senfcreme
- 4 EL Frischkäse (19% Fett), cremig aufgeschlagen
- 4 TL Orangensenf-Sauce
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
Zubereitung
TatarDas Fischfilet auf Gräten untersuchen, ggf. entfernen und mit einem
scharfen, großen Küchenmesser in feine Würfel schneiden – nicht hacken. Die Schalotten, und -saft, Tabasco, Absinth und die beiden Öle zu den
Fischwürfeln geben und gut vermischen. Alles mit Salz, Zucker und Pfeffer
würzen. Den ausgepressten Limettensaft erst kurz vor dem Servieren untermischen
und noch einmal abschmecken.
Orangen-SenfcremeAlle Zutaten gut miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.AnrichtenDie Scheiben vom Ruchbrot toasten und mit der halbierten Knoblauchzehe
abreiben. Die Orangen-Senfcreme darauf streichen und anschließend das Tatar darauf
verteilen. Mit den Tête de Moine-Röschen und etwas Kresse garnieren. Guten
Appetit.