Trinxat ein traditionelles Kohlgericht aus Andorra
Trinxat ist ein traditionelles Gericht, das in Andorra, den Pyrenäen und ganz Katalonien sehr beliebt ist. Es wird oft als eine Art Kohl-Stampf/Püree beschrieben und besteht aus gestampftem Kohl und Kartoffeln, die mit Speck und Knoblauch gebraten werden. Es wird meistens Grünkohl oder Wirsing verwendet. Die verwendeten Kartoffeln werden gekocht und oft zusammen mit dem Kohl püriert. Des Weiteren wird oft gepökelter und geräucherter Schweinebauch oder Wurst hinzugefügt, die dem Gericht einen besonderen Geschmack geben.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Gericht: Trinxat
Küche: Andorra, Katalonien, Pyrenäen, Spanien
Keyword: Andorra, Kohlgericht, Trinxat
Servings: 2
Zutaten
150gWirsing
250gKartoffeln
2Knoblauchzehen, fein gehackt
1ELOlivenöl
75gBauchspeck, gewürfelt
Salz, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss
Kümmel, gemahlen
Olivenöl
Anleitungen
Kohl in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln, schälen und schneiden gleich große Stücke schneiden. Beides zusammen in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minutenlang bis alles gut gekocht ist.Nach dem Garen alles abgießen, kurz anpürieren – sodass noch etwas Stückigkeit erhalten bleibt – mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Beiseite stellen.Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel, mit dem Knoblauch, bei mittlerer Hitze braten bis sie schön knusprig sind.Anschließend den Kohl und die Kartoffel hinzufügen und leicht mitbraten bis alles eine schöne goldene Farbe hat. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl nachgießen.Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Kümmel abschmecken und noch einmal leicht durchmischen.Zum Anrichten kann man eine Vorlegering nehmen und das Trinxat hineinlegen, oder man kann kleine Salatblätter damit befüllen. Wer möchte kann dann noch etwas Zitronensaft darüber träufeln und die Salatblätter mit der Hand snacken. Guten Appetit!