Go Back
Westfälische Potthucke (5 von 6)
Rezept drucken
5 from 2 votes

Westfälische Potthucke

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Kartoffelgericht, Pickert, Reibekuchen
Küche: Deutschland
Keyword: Kartoffelgericht, Pickert, Reibekuchen
Servings: 4

Zutaten

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, geschält
  • 80 g  durchwachsener Speck, fein gewürfelt
  • 1-2 Zwiebeln (je nach Größe), geschält und fein gewürfelt
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Saure Sahne
  • 3 Eier (Größe M)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnus
  • 80 g Butterschmalz
  • 10 Scheiben Knochenschinken, hauchdünn aufgeschnitten
  • 1 Becher Creme fraîche
  • Außerdem
  • Kastenform (26 cm Länge)

Anleitungen

  • 250 g von den geschälten Kartoffeln in gesalzenem Wasser garkochen.
    Die restlichen rohen Kartoffeln feinreiben, in einem Sieb gut ausdrücken und dabei den Saft auffangen.
    Backofen auf 220 °C vorheizen.
    Eine Kastenform mit etwas Butterausfetten.
    Die gekochten Kartoffeln abgießen, durch eine Kartoffelpresse drücken und mit den geriebenen, ausgedrückten  Kartoffeln vermengen.
    Speck in einer Pfanne, ohne Fett auslassen und die Zwiebeln im Speckfett glasig dünsten.
    Speck, Zwiebeln, beide Sahnesorten und die Eier zur Kartoffelmasse geben.
    Das aufgefangene Kartoffelwasservorsichtig abgießen und die in der Schüssel zurückgebliebene Stärke ebenfalls zur Kartoffelmasse geben.
    Die Kartoffelmasse gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    Teig in die Kastenform geben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50 Minuten goldbraunbacken.
    Form aus dem Ofen nehmen und für fünfzehn Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form auf ein Küchenbrett stürzen und in ca. 1,5 – 2 cm dicke Scheiben schneiden.
    Butter in einer Pfanne erhitzen, die Scheibenbei mittlerer Hitze von beiden Seiten knusprig braun braten und mit Knochenschinken und einem Klecks Creme fraîche servieren.