Go Back
Rezept drucken
5 from 1 vote

Caprese in Carrozza

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: antipasti, Appetizer, burrata, salat
Küche: Italian
Keyword: Bunter Sommersalat, Burrata, Caprese in Carrozza, Salat
Servings: 4

Zutaten

  • Zutaten
  • Salat
  • 20 kleine Cherry-Tomaten
  • 50 g kleinblättriger Blutsauerampfer alt. Mesclun-Salat
  • 3 Stiele Basilikum
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 8 kleine Radieschen in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Wassermelonen-Rettich
  • 2 TL Kapern in Olivenöl eingelegt
  • 12 St. Kapernfrüchte mit Stiel
  • 1 Dose Sardellenfilets eingerollt mit Kapern
  • 75 g Taggiasca Oliven ohne Kern
  • je 50 g rote und grüne kernlose Weintrauben quer und/oder längs halbiert
  • Kräuter als Garnitur nach Wahl
  • Burrata
  • 4 St. Burrata Abtropfgewicht 100 g
  • 100 g Tempuramehl
  • 2-3 EL Wasser
  • 150 g Panko-Paniermehl
  • 1 TL fein gehackte Kräuter nach Wahl (ich habe Thymian, Oregano und Salbei genommen
  • 1 L Sonnenblumenöl
  • 200 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • weisser Pfeffer
  • Vinaigrette
  • 3 EL Balsamico Bianco
  • 9 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronen-Olivenöl alt. einige Spritzer Zitronensaft und 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Salz weisser Pfeffer

Anleitungen

  • Zubereitung
  • Tomaten waschen, quer und längs halbieren. Blutsauerampfersalat waschen, verlesen und trocken schleudern. Basilikumstiele kurz abwaschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Kapern, Kapernfrüchte und Sardellenfilets in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Alle Salatbestandteile vorsichtig vermengen und auf einem Teller anrichten. In der Mitte etwas höher schichten, denn da kommt der Burratat drauf.
  • Die Zutaten für die Vinaigrette gut miteinander vermischen.
  • Tempuramehl, Salz, Pfeffer, Wasser und die fein gehackten Kräuter in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Es muss eine leicht dickliche, klumpenfreie Masse werden.
  • Tempuramasse in eine Schale geben. Panko-Pamiermehl auf einem Teller verteilen. Den gut durchgekühlten Burrata mit Küchenkrepp trocken tupfen.
  • Als erstes den Burrata in der Tempuramasse tauchen, anschließend im Panko wälzen und sofort im heißen Fett frittieren.
  • Die Ölmischung in einen hohen Topf geben und auf 170 Grad erhitzen. Die Kugeln darin portionsweise Minute goldgelb ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Gitter abtropfen lassen.
  • Den Salat mit der Vinaigrette beträufeln und den frittierten Burrata in die Mitte setzen. Guten Appetit.