2Pack.Plunder-/Croissantteig aus der Kühltheke, z.B. von Tante Fanny
Füllung
350gJohannisbeeren an Rispen
475gFrischkäse, Doppelrahmstufe
350gQuark, 20 %ig
1Pack.Vanillezucker
175gFeiner Zucker
2TLAbrieb von einer Bio-Zitrone
1TLZitronensaft
1PriseSalz
3Eier (Größe M)
75gSpeisestärke + 1-2 TL für die Johannisbeeren
Zum Bestreichen
30gButter, geschmolzen
50gZucker
1TLZimt
Außerdem
rechteckige Backform: 30 x 21 cm
Anleitungen
Ein Lochblech mit Backpapier belegen und den Backrahmen darauf stellen. Die Johannisbeeren abwaschen, gut abtropfen lassen, mit einer Gabel die Beeren von den Rispen trennen und in einer Schale auffangen. BödenEinen Teig ausrollen, in den Backrahmen legen und leicht festdrücken. Wenn Teig übrig bleibt, z.B. bei dem o.g. Plunderteig, dann kann man daraus noch leckeres Plundergebäck oder –brötchen machen. Man kann natürlich die Cheesecake Bars auch in der Größe der Teigrolle erstellen, nur ist dann die Cheesecakemasse etwas zu wenig, d.h. die Bars werden dann flacher.FüllungAlle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren.Die Johannisbeeren mit 1 – 2 Teelöffel Speisestärke vorsichtig vermengen und ebenso vorsichtig mit einem Teigschaber die Johannisbeeren unter die Käsekuchenmasse heben. Anschließend die Masse auf dem Boden verteilen und glattstreichen. Den zweiten Teig ausrollen, oder zurechtschneiden, und auf die Masse legen und ganz leicht festdrücken. Die geschmolzene Butter mit einem Pinsel auf dem oberen Boden verteilen. Zucker und Zimt miteinander gut vermischen und auf den oberen, mit Butter bepinselten Boden, streuen. Zusätzlich kann man noch Hagelzucker drüber streuen. Den vorbereiteten Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Sollte die Oberfläche schon früher recht braun werden, dann bis zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Nach Ende der Backzeit kurz die Stäbchenprobe machen, ob der Käsekuchen durchgegart ist.Aus dem Ofen nehmen und für 45 Minuten abkühlen lassen. Anschließend für 1-2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen, oder über Nacht.Nach der Kühlzeitvorsichtig den Backrahmen und das Backpapier entfernen. Nun mit einem Messer den Cheesecake in längliche Rechtecke (Bars) schneiden und dann erhält man dann die gewünschten Cheesecake Bars. Anschließend mit Puderzucker bestreuen und zum Servieren die Bars auf eine Servierplatte legen. Tipp: Um supersaubere Schnitte beim Kuchen schneiden zu erhalten, verwenden Sie ein großes Messer. Tauchen Sie das Messer vor jedem Schnitt in warmes Wasser. Reinigen Sie es dann vor dem nächsten Schnitt mit Küchentüchern. Es kostet mehr Zeit, aber es lohnt sich.