Gericht: Chupe de Camarones, Eintopf, Garnelensuppe, Peruanische Garnelensuppe, Suppe
Küche: Peru
Keyword: Chupe de Camarones, Eintopf, Garnelensuppe, One Pott, Peru, Suppe
Servings: 2Personen
Zutaten
350gGarnelen, mit Schale ohne Darm
200gfestkochende Kartoffeln
1rote Zwiebel, fein gehackt
4Knoblauchzehe, fein gehackt
1rote Chilischote, fein gehackt
2ELÖl
1Liter Fischbouillon
1ELTomatenmark
125gReis
1DoseMais (150 g)
100ggrüne Brechbohnen (TK)
2-3StieleKoriander
4Eier (Größe M)
150mlKondensmilch (10 % Fett)
100gRicotta
je 1PriseSalz, Pfeffer, Kumin
1Limette
etwas Petersilie, klein gehackt zur Deko
Anleitungen
Die Garnelen aus den Schalen lösen. Entweder die Schalen wegschmeißen oder mitkochen, bzw. mit anbraten. Das gibt noch zusätzliche Aromen. Allerdings nicht vergessen sie rechtzeitig aus der Suppe raus zu fischen.Die Kartoffeln schälen, längs vierteln und die Viertel noch halbieren.Zwiebel, Knoblauch und Chili bei mittlerer Hitze in einem ausreichend großen Topf mit heißem Öl anbraten bis sie glasig sind. Bei diesem Schritt kann man die Schalen dazugeben.Mit der Bouillon aufgießen und das Tomatenmark hinzufügen, ebenso die Kartoffeln. Alles zum Kochen bringen. Reis, Mais, Bohnen hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen. Die Garnelen in den Topf geben.Zwei Eier verquirlen, mit Kondensmilch und Ricotta vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Kumin abschmecken. In den Topf schütten, vorsichtig unterrühren und für 5 Minuten bei ausgeschaltetem Herd ziehen lassen.In der Zeit die verbliebenen Eier in einer Pfanne zu Spiegeleiern braten.Zum Servieren gibt man je zwei bis drei Schöpfkellen von der fertigen Chupe in einen Suppenteller, legt vorsichtig ein Spiegelei oben drauf und streut klein-gehackte Petersilie darüber.Außerdem legt man Limettenviertel an, die man noch über der Suppe zerquetschen kann. Buen provecho!