Go Back

Ensaimada mit Vanillepudding

Vorbereitungszeit55 Minuten
Gericht: Ensaimadas, Gebäck, Vanillepudding
Küche: Mallorca, Spanien
Keyword: Ensaimadas, Gebäck, Vanillepudding
Servings: 5 Stück

Zutaten

  • Teiglinge
  • 375 g Mehl (Typ 550)
  • 75 g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 15 g Hefe, frische
  • 80 ml Milch, lauwarm
  • 1 Ei (Größe M) + 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 25 ml Olivenöl
  • 150 g Butterschmalz
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 4 EL Puderzucker
  • Vanillepudding
  • 1 Pack. Vanillepudding
  • 1 Eigelb
  • 45 g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 400 ml Milch

Anleitungen

  • Teiglinge
    Das Mehl in einen Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die beiden Zucker, zerbröselte Hefe und die Milch zugeben. Die Schüssel abdecken und für 30 Minuten gehen lassen. Die Hefe-Milchmischung sollte dann leicht aufgegangen und „aufgeschäumt“ sein.
    Die Eier, Salz und das Öl miteinander vermengen, dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dabei ist wichtig, dass der Teig nicht zu feucht ist und an der Schüssel kleben bleibt.
    Für zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen und anschließend weiter bearbeiten.
    Zur weiteren Bearbeitung mit bemehlten Händen 5 - 6 gleichmäßig große Kugeln formen. Diese anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und mit dem Nudelholz zu dünnen, quadratischen Fladen ausrollen.
    Die Fladen dann gleichmäßig mit Butterschmalz bestreichen und von einer Seite her aufrollen. Mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und Übernacht zugedeckt gehen lassen.
    Am nächsten Tag zuerst den Vanillepudding kochen (s.u.) und etwas abkühlen lassen.
    Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. 
    Nach der Übernachtgare eine „tiefe“ Mulde in die Teiglinge drücken und den Vanillepudding darin verteilen.
    Vanillepudding
    Das Puddingpulver mit dem Eigelb und beiden Zuckern und 6 EL von der Milch sehr gut verrühren.
    Die restliche Milchmenge in einem Topf aufkochen lassen, die Puddingmischung einrühren, noch einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd ziehen.
    Die Puddingmasse in eine flache Schale geben, mit Folie bedecken - damit sich keine Haut bildet - und abkühlen lassen.
    Den abgekühlten Pudding noch einmal kurz und kräftig mit dem Schneebesen durchrühren, in einen Spritzbeutel geben und anschließend in die „Mulden“ der Ensaimadas spritzen.
    Eigelb und Milch zu einer Eiermilch verrühren und den Rand der Ensaimadas damit bepinseln.
    Ab damit in den Ofen, auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen bis sie an den Rändern schön goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
    Tipp: Falls die Ensaimadas zu braun werden sollten, könnt ihr sie mit Alufolie abdecken und zu Ende backen.