Go Back
Rezept drucken
4 from 1 vote

Erdbeer-Stippmilch-Tarte

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Cheesecake, Kuchen, Tarte
Keyword: Erdbeeren, Stippmilch, Tarte

Zutaten

  • Zutaten
  • Boden
  • 25 g Amarettini
  • 150 g Mehl (Typ 550)
  • 1 Prise Salz
  • 90 g weiche Butter
  • 40 g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 500 g Quark (20%ig)
  • 150 g Joghurt mit 10 % Fettgehalt
  • 3 Pack. Bourbon-Vanillezucker
  • 250 g Erdbeeren, gewaschen und geputzt
  • 1 EL Haselnuss-Krokant
  • etwas Zitronen-Verbene, gehackt
  • Außerdem
  • Butter für die Form
  • Tarteform  21 x 31 cm   (alt. Tarteform mit Ø 24 cm)

Anleitungen

  • Zubereitung
    Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Pfannenboden ein paarmal drauf klopfen, bis sie fein zerbröselt sind. Die Brösel mit Mehl, Salz, Butter, beiden Zucker und Eigelb in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verkneten.
    Die Streusel in die gefettete Tarteform geben. Am Rand hoch andrücken, den Bodenfest andrücken und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
    Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und auf der mittleren Schiene in ca. 18-20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. 
    Zitronensaft, Quark, Joghurt und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
    Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und für 60 Minuten in den Kühlschrankstellen.
    Zwischenzeitlich die eine Hälfte der Erdbeeren halbieren, die andere ganz lassen.
    Nach der Abkühlzeit den Kuchen aus der Form lösen und die Tarte mit Erdbeeren ,Krokant und Verbene garnieren.