Go Back
Fränk-Burger (6 von 5)
Rezept drucken
5 from 1 vote

Fränk-Burger

Vorbereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Burger
Servings: 4

Zutaten

  • 4 Laugenbrötchen
  • 1 EL Butter
  • 4 Burgerpatties á 120 g
  • 1 Prise Piment
  • 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt  
  • 30 g Ingwer, frisch gerieben
  • 1 TL Majoran, gerebbelt
  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone
  • 200 g Sauerkraut mit Speck
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • Blattsalat
  • Käsecreme
  • 100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 100 ml Milch
  • 50 g geriebener Emmentaler
  • 1 EL Limettensaft
  • Meersalz, Pfeffer

Anleitungen

  • Hackfleisch mit allen Gewürzen, Abrieb und Majoran gut vermengen und daraus 4 Patties formen. Blattsalat waschen und trockenschleudern. Sauerkraut in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Laugenbrötchen längs halbieren, die Innenseiten mit Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne kurz anbräunen.
    Patties in einer Grillpfanne mit 1 EL ÖL von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten bis sie eine schöne gold braune Kruste bekommen. Anschließend die Zwiebelringe in dem Bratfett goldbraun schmoren. Backofen auf 250 Grad Oberhitze vorheizen.
    Käsecreme: Milch kurz aufkochen lassen. Frischkäse,geriebener Käse und Limettensaft einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun den Burger bis auf den Deckel wie folgt zusammensetzen:
    Aufbau: Brötchen, Blattsalat, Sauerkraut, Pattie, Zwiebeln, Käsecreme.
    Den fertigen Burger ohne Brötchenoberteil auf ein Blech setzen, im Ofen leicht überbacken lassen, herausnehmen, das Oberteil drauf setzen und mit Genuss reinbeißen.
    Als Beilage passt gut dazu ein süddeutscher Kartoffelsalat mit Essig und Öl.