Hähnchen-Kroketten, Papas Arrugadas, Radieschen Dip und Tomaten Gurken-Salsa
Vorbereitungszeit1 StundeStd.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Gesamtzeit2 StundenStd.
Gericht: Picknick
Servings: 4
Zutaten
Kroketten
450gHähnchenbrust o. Haut
1/2LiterHühnerfond
je 2 Stiele Dill und Petersilie, fein gehackt
1/2BundSchnittlauch, fein gehackt
2Schalotten, fein gehackt
2Knoblauchzehen, fein gehackt
3Eier(Größe L)
4ELPaniermehl
3ELHaferflocken (im Mixer zerkleinert)
600mlPflanzenöl zum Frittieren
Bechamel
30 gButter
5ELMehl
150mlMilch
150mlHühnerfond
Kartoffeln
800gkleine Pfannenkartoffeln
150ggrobes Meersalz
Radieschen-Dip
1BundRadieschen, geputzt und gewürfelt
200gSaure Sahne
1TLLimettensaft
1Knoblauchzehe, fein gehackt
50gRauke, gewaschen und gehackt
Salz, Pfeffer
Tomaten-Gurken-Salsa
1Gurke (ca. 200 - 250 g)
200 gKirschtomaten
1/2BundDill
1/2 Bund Basilikum
1/2TLgeriebener Ingwer
2TLLimettensaft
2ELOlivenöl
1PriseChiliflocken
1TLRauchpaprika
Salz, Pfeffer
Anleitungen
KrokettenHähnchenbrust grob zerteilen und mit dem Hühnerfond in einem Topf für 15 Minuten leicht köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und beiseite stellen. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Schalotten und Knoblauch bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Das Fleisch in ein Sieb abgießen und dabei den Fond auffangen. Gut abtropfen lassen und fein hacken. Das geht am besten in einem Blitzhacker.Zwei der drei Eier trennen. Die Eigelbe mit Fleisch, Zwiebeln, Schalotten, Kräutern und der fertigen Bechamel mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt für 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.Das übrig gebliebene Ei und restliche Eiweiß in einem tiefen Teller verquirlen. 2 EL Mehl mit Salz und Pfeffer mischen und ebenfalls in einen tiefen Teller geben.Pflanzenöl in einem Topf auf 170 Grad Celsius erhitzen.Fleischmasse mit Hilfe zweier Esslöffel zu Nocken formen, im Mehl wenden, durch die Eiermasse ziehen und dann in der Panade wenden. Kroketten in dem heißen Öl portionsweise ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.BechamelButter in einem Topf zerlassen, 3 EL Mehl einrühren und bei milder Hitze ca. 1 Minute anschwitzen. Das Mehl sollte dabei hell bleiben. Milch und den abgegossenen Hühnerfond nach und nach einrühren, aufkochen lassen und unter ständigem Rühren weiter köcheln bis sie schön sämig wird. Vom Herd nehmen.KartoffelnKartoffeln waschen und abbürsten. Mit Meersalz in einen Topf geben und mit soviel kochendem Wasser auffüllen, das die Kartoffeln so eben bedeckt sind. Zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten köcheln lassen.Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen, dabei gelegentlich durchrütteln bis die Kartoffeln rundherum mit einer weißen Salzschicht überzogen sind.Radieschen-DipSaure Sahne, Limettensaft, Knoblauch mit Salz und Pfeffer verrühren. Radieschen und Rauke unterheben. Tomaten-Gurken-SalsaDie Gurke streifig schälen, längs vierteln, entkernen und fein würfeln. Tomaten putzen, halbieren, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Dillspitzen und Basilikumblätter abzupfen und in fein hacken. Alles zusammen mit Limettensaft, Öl und den Gewürzen gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.