Herzhafte Sauerteigbuchteln mit Zwetschgen-Chutney
Gesamtzeit1 StundeStd.
Gericht: Beilage
Küche: Around the world
Keyword: Beilage, buchteln, Gebäck, Sauerteig
Anleitungen
Buchteln250 g Dinkelmehl (Typ 630), plus etwas Mehl zum Anarbeiten4 g Trockenhefe½ Pack. Roggen-Vollkorn-Sauerteig v. Dr. Oetker25 g Zucker1 Prise Salz100 ml lauwarme Milch1 Ei (Größe M)75 g weiche Butter + etwas zum Einfetten der FormPflaumen-Chutney2 Stiele Thymian1 Stiel Rosmarin250 g Zwetschgen2-3 Schalotten, geschält und in Ringe geschnitten1 Knoblauchzehe, geschält und fein gewürfelt20 g Ingwer, geschält und gewürfelt1 Pimentkugel1 Prise Zimt1 Gewürznelke100 ml roterPortwein40 ml Balsamico rossoSalz, Pfeffer aus der MühleAußerdemBackform eckig, 21 x 13 cmWeiche ButterBuchtelnMehl, Trockenhefe, Sauerteigpulver, Zucker, Salz in eineSchüssel geben und gut miteinander vermischen. In die Mitte eine Mulde drückenund die lauwarmen Milch zugeben. Vom Rand her das Mehl drauf schieben und damitbedecken. Schüssel mit einem Tuch abdecken und für 15 Minuten ruhenlassen.Anschließend Ei und 50 g von der Butter zugeben und in derKüchenmaschine mit dem Knethaken in 4 Minuten zu einem geschmeidigen Teigverkneten. Da Dinkelmehl verwendet wird ist der fertige Teig etwas weicher alsein reiner Weizenmehlteig.Zugedeckt an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen.PflaumenchutneyThymianblätter und Rosmarinnadeln von den Steilen zupfen und mit einem Messer grob zerkleinern.Pflaumen abwaschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Piment, Zimt, Nelke, Thymian, Rosmarin, Portwein und Essig in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und für ca. 20 – 25 Minuten ohne Deckel, unter gelegentlichem umrühren, bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herdziehen und abkühlen lassen.Eine Backform mit weicher Butter ausfetten.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (Ø ca. 6 cm) Kreise ausstechen.Auf jeden Kreis jeweils 1 kleinen Teelöffel Chutney geben. Zunächst die beiden ersten gegenüberliegenden Ränder hochziehen und über der Füllung zusammendrücken. Mit den beiden anderen Rändern genauso verfahren. Den Teig etwas rund formen und auf der Verschlussseite dicht an dicht in die Backform setzenDie restlichen 25 g Butter erwärmen und damit die Buchteln bepinseln. Etwas Meersalz darüber streuen. Für weitere 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen. Anschließend die Buchtel darin für ca. 20– 25 Minuten goldbraun backen. Form auf ein Kuchengitter stellen und etwas abkühlen lassen.