Keyword: Backen, Mohn, Mohnwaffeln, Mohnwaffeln mit Zitrusfruch-Salat, Waffeln, Zitrusfrucht-Salat
Servings: 8Stück
Cost: Je nach Waffeleisen
Zutaten
Teig
70gweiche Butter
40gZucker
1Pack.Vanillezucker
1PriseSalz
1/2TL Abrieb von einer Bio-Orange
1Eier (Größe M), evtl. auch noch ein zweites
110gMehl (Typ 550)
1TLBackpulver
20gMohn, gemahlen
75gMilch
Außerdem
Fett für das Waffeleisen
Salat
Kerne von einem halben Granatapfel
1Orange
1/2Pink-Grapefruit
1ELAgavendicksaft, alt. Ahornsirup o. Honig
1-2ELOrangenlikör
1Gewürznelke
1/2Zimtstange
für die Garnitur 4-5 Blatt Minze
Glasur
90gPuderzucker
1Pack.Vanillezucker
30gSkyr-Frischkäse
Anleitungen
TeigButter, beide Zucker, Salz und den Orangenabrieb mit den Quirlen des Handrührers, oder in einer Küchenmaschinen, mind. 2 Minuten lang sehr cremig rühren. Eier nach und nach gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Mohnmiteinander vermischen, und dann die Milch unterrühren.In einem heißen, gut gefetteten Waffeleisen aus dem Teig nacheinander die Waffeln lecker goldbraun abbacken. SalatVom Granatapfel die Kerne herauslösen. Tipps dazu siehe im Text!Von der Orange den Boden (untere Teil) und den Deckel(obere Teil) entfernen. Die Schale inkl. der weißen Haut mit einem scharfen Messer abschneiden und die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei über einer Schüssel arbeiten, um den austretenden Saftaufzufangen. Das verbliebene Orangenfruchtfleisch in den übriggebliebenen Trennhäuten von Hand gut ausdrücken und zum aufgefangenen Saftgeben.Mit der Grapefruit ebenso verfahren, nur wird hier der Saft nicht weiter verwendet. Man kann ihn so trinken.Den ausgepressten und aufgefangenen Orangensaft mit Agavendicksaft, Orangenlikör, Gewürznelke und Zimt in einen kleinen Topfgeben und alles aufkochen und ca. 4-5 Minuten offen leise einkochen lassen, bis der Saft schön dickflüssig wird. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.Orangen- und Grapefruitfilets in eine Schale geben und mit dem Sirup übergießen. Bis zum Servieren ziehen lassen.GlasurBeide Zucker und Skyr in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht und dann über die leicht warmen Waffeln träufeln. Die Glasur 5 Minuten "fest" werden lassen.Vor dem Servieren Nelke und Zimt aus dem Zitrusfruchtsalat entfernen. Anschließend die Filets und die Granatapfelkern mit dem Saft auf den Waffeln verteilen und nach Belieben mit Granatapfelkernen und noch etwas Mohn bestreuen. Als Garnitur auf den fertig angerichteten Waffeln machen sich Minzeblättchen sehr gut. Guten Appetit!