Go Back
Rezept drucken
5 from 2 votes

No-Bake Zitronen-Tarte mit Erdbeeren

Es gibtkaum etwas Erfrischenderes als eine cremige Zitronen-Tarte, die perfekt dieBalance zwischen Süße und Säure trifft. Obendrauf noch eine leichte Joghurt-Sahnecreme mit frischen Erdbeeren und derGenuss ist perfekt. Das Schöne daran ist auch ihr könnt sie als No-Bake quasiim Kühlschrank „backen“.
Zubereitungszeit40 Minuten
Gericht: No-Bake, Tarte, Zitronen-Tarte
Küche: Around the world
Keyword: Erdbeeren, Kuchen, No Bake, Ohne Backen, Tarte, Zitronen-Tarte, Zitronentarte

Zutaten

  • Boden
  • 170 g Butter
  • 100 g Gehackte Mandeln
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 150 g Haferflocken
  • 60 g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Füllung
  • 150 ml Zitronensaft aus ca. 4 Zitronen, oder fertig gekaufter
  • Abrieb von 1 abgewaschenen Bio-Zitrone
  • 1 Pack. Vanillepuddingpulver
  • 250 ml Milch
  • 150 g Joghurt
  • 3 Blatt Gelatine, oder eine Alternative
  • 75 g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • Topping
  • 150 g Sahne
  • 75 g Puderzucker
  • 75 g Vanillejoghurt
  • 1 kleine Bio-Zitrone
  • 100 g Kleine Erdbeeren
  • Außerdem
  • Tarteform Ø 24 cm
  • Etwas Butter für die Form
  • Minze

Anleitungen

  • Boden
    Butter schmelzen lassen.
    Tarteform mit etwas Butter ausfetten.
    Haferflocken in einen Mixer geben und zerkleinern. Anschließend mit den beiden Mandelsorten, sowie beiden Zuckersorten und Salz mischen. Alles in eine Schüssel geben, die geschmolzene Butterzugeben und alles gut durchmischen, sodass eine einheitliche Masse entsteht.
    Die Masse in die vorbereitete Form geben, gleichmäßig verteilen und dann gut andrücken. Dabei einen mit den Fingern einen Rand bilden und diesen ebenfalls andrücken. Im Kühlschrank für 30 Minuten fest werden lassen.
    Falls ihr es nicht mit der Hand andrücken möchtet, könnt ihr es auch gut mit dem Boden eines Glases machen, außer beim Rand.
    Füllung 
    Zitronen halbieren und den Saft auspressen. 
    Puddingpulver mit 3–4 EL der Milch glattrühren. Die restliche Milch mit Zitronensaft und Joghurt in einen Topf geben und glattrühren.
    Beide Zuckersorten miteinander mischen und mit der Milch alles einmal aufkochen lassen. Sobald es kocht, das angerührte Puddingpulver langsam unter stetigem Rühren zugeben und ganz kurz aufkochen lassen. Den Topf von der Hitze nehmen und weiter rühren, bis alles gleichmäßig eingerührt ist.
    Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, kurz ausdrücken und in die heiße Masse gut einrühren.
    Die Füllung abdecken und für 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend auf den gekühlten Boden geben und gleichmäßig verteilen.
    Die fertige Tarte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
    Topping 
    Sahne cremig schlagen, den Puderzucker dazu sieben und die Creme zu Ende steif schlagen.
    Joghurt unter die Sahne heben und bis zum Servieren abgedeckt kalt stellen.
    Die Erdbeeren gut abwaschen und putzen. Je nach Größe der Beeren diese halbieren oder vierteln.
    Zum Servieren die Sahne-Joghurtcreme auf dem Kuchenverteilen und mit den Erdbeerstücken belegen und mit Minze garnieren. Guten Appetit!