Omas Klassiker neu interpretiert - Johannisbeertorte & Naked Cake
- Johannisbeertorte
- Teig
- 250 g Mehl (Typ 550)
- 1 Msp. Backpulver
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Belag
- 3 Eiweiße (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 geh. TL Speisestärke
- 150 g geriebene Mandeln
- 350 g rote Johannisbeeren, plus 100 g für die Deko
- Puderzucker
- Außerdem
- Springform Ø 24cm; Backpapier
Naked Cake Törtchen mit roten und schwarzen Johannisbeeren
- Biskuit
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 150 g Mehl (Typ 550)
- 1 gestr. TL Backpulver
- 1 Tonkabohne, fein gerieben
- Außerdem
- Springform Ø 18 cm; Backpapier
- Füllung
- je 150 g rote und schwarze Johannisbeeren, ein paar zur Seite legen für die Garnitur
- 4 Stiele Zitronenverbene
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Mascarpone
- 400 g Doppelrahmfrischkäse
- 2-3 EL Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 5 EL Holunderblütenlikör
- Puderzucker zum Bestäuben
JohannisbeertorteTeigAlle Zutaten mit den Händen zu einem Teig verkneten und in Frischhaltefolie eingewickelt für 45 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen und den Rand mit Butter ausfetten. Die Johannisbeeren für die Füllung waschen, verlesen und gut abtrocknen lassen.Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. Ø 30 cm) ausrollen.Boden und Rand der Springform mit dem Teig auslegen. Den Teigrand gut andrücken und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Backofen auf 175 Grad vorheizen.BelagWährend der Teig im Kühlschrank liegt, die Eiweiße mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen, dabei beide Zucker langsam einrieseln lassen. Stärke,Mandeln und die von den Rispen abgezupften Johannisbeeren vorsichtig unterheben. Die Masse auf den Mürbeteig in der Form geben, glatt streichen, etwas Puderzucker drüber sieben und für ca. 45 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Platte legen, mit etwas Puderzucker bestäuben und mit roten Johannisbeeren und etwas Minze garnieren. Naked Cake TörtchenBiskuitDen Biskuitboden am besten schon am Vorabend backen,dann lässt er sich am nächsten Tag besser schneiden.Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß mit den Schneebesen eines Handrührgeräts steif schlagen. Dabei die Prise Salz zugeben. Beide Zucker und die Eigelbe in ein separates Gefäß geben und schaumig schlagen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend die Eigelbmasse vorsichtig unter das Eiweiß heben.Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springformboden mit Backpapier belegen.Mehl, Backpulver und Tonkabohne in die Schüssel mit der Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Umrühren bis die Masse homogen ist,anschließend die Masse in die Form füllen und die Oberfläche glatt streichen.Den Teig im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Den fertigen Biskuitboden in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Boden vorsichtig aus der Form stürzen und das Backpapier langsam abziehen.Am nächsten Tag für die Füllung die Johannisbeeren waschen, verlesen und gut abtupfen. Die Beeren von den Rispen zupfen. Verbene von den Stielen zupfen und fein hacken.Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Mascarpone, Frischkäse, Verbene mit beiden Zucker cremig aufschlagen. Sahne unterheben.Die Böden auf die Arbeitsplatte legen und mit je 2-3 EL Holunderblütenlikör tränken. Die Sahnecreme in einen Spritzbeutel ohne Tülle geben und auf den unteren und mittleren Boden aufbringen und verstreichen. Nun einen Teigring nehmen und um den ersten Boden mit Creme legen. Den Boden mit der Hälfte der Johannisbeeren bestreuen, den nächsten Boden mit Creme darauflegen und leicht andrücken. Die zweite Hälfte der Johannisbeeren darauf verteilen und den Letzten Boden oben drauf legen und wieder andrücken. Die geschichtete Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.Nun die Torte mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Beeren und Minze verzieren.