Go Back
Orangen-Brioche Gugelhupf (5 von 7)
Rezept drucken
5 from 13 votes

Orangen-Brioche Gugelhupf

Vorbereitungszeit2 Stunden
Zubereitungszeit45 Minuten

Zutaten

  • Teig
  • 100 g Butter, zimmertemperatur
  • 50 ml Milch
  • 1/2 Packung frische Hefe 1
  • 1 TL Salz
  • 35 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 320 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 2 EL Rosinen, mit 2 EL Rum mariniert
  • Abrieb von einer Bio-Orange
  • Glasur
  • 250 g Orangenmarmelade
  • 2 EL Orangenlikör
  • Mark einer 1/2 Vanilleschote
  • Abrieb von einer Bio-Orange

Anleitungen

  • Butter in Würfel schneiden. Milch in einem Topf leicht erwärmen. Hefe darin auflösen.
    Salz, beide Zucker und Eier mit dem Schneebesen schaumig rühren.
    In eine Schüssel Mehl, Ei-Zucker- und Hefemilchmischungen geben. Diese Teigmischung für 10 Minuten kneten. Butter dazugeben und weitere 5 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und sich von der Schüssel löst.
    Teig mit einem Handtuch zudecken und für 1 Stunde ruhen lassen. Kurz durchkneten. Wieder zudecken und nochmals 1 Stunde ruhen lassen.
    Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
    Eine Gugelhupf-Form mit Butter einfetten.
    Rosinen und Orangenabrieb in den Teig einkneten. Den Teig in die Länge ziehen und gleichmäßig in die Form geben.
    Den Gugelhupf für 20 Minuten backen, dann aus der Form nehmen und für 10 bis 20Minuten weiterbacken bis er goldbraun ist. Zur Überprüfung ob der Gugelhupf durch ist, eine lange Nadel oder Zahnstecher an der dicksten Stellehineinstechen. Kommt die Nadel sauber heraus, ist der Gugelhupf durch. Gugelhupf auskühlen lassen.
    Glasieren:
    Die Marmelade leicht erwärmen. Likör, Vanillemark und Orangenabrieb dazugeben.
    Damit der Gugelhupf besser steht, kann der Boden mit einem Messer begradigt werden.
    Den Gugelhupf mit der warmen Marmelade bestreichen. Solange die Marmelade noch warm ist, den Gugelhupf mit den gebräunten Mandeln umhüllen.