Go Back

Plesniak, ein traditioneller Kuchen aus Polen

Vorbereitungszeit30 Minuten
Gericht: Blechkuchen, Kuchen, Plesniak
Küche: Polen
Keyword: Blechkuchen, Kuchen, Plesniak, Polnische Tradition, Polnischer Kuchen, Tradition

Zutaten

  • 3 Eier
  • 100 g Puderzucker
  • Teig
  • 400 g Mehl (Typ 550)
  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter (alt. Margarine)
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Belag
  • 2-3 EL Marmelade nach Wahl, ich habe Himbeermarmelade verwendet. Gerne wird auch Johannisbeermarmelade genommen. Pflaumenmus oder -marmelade soll auch sehr gut schmecken.
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g 100 g Beerenmischung (Cranberries, Rosinen, Kirschen, Physalis) etc.
  • 1/2 Pack. Orangeat
  • 1/2 Pack. Zitronat
  • 100 g Trockenobstmischung, gewürfelt
  • 1 Pack. Zartbitterkuvertüre
  • Außerdem
  • Springform 24 cm x24 cm, oder ein tiefes Backblech. Bei letzterem muss aber die Menge aller Zutaten verdoppelt werden.

Anleitungen

  • Eines nochmal vorab! Wenn man den Kuchen als Blechkuchen backen will muss man die Mengen verdoppeln.
    Teig
    Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen und die Springform mit Butter ausfetten.
    Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Puderzucker steif schlagen.
    Aus den Teigzutaten, inkl. der Eigelbe, einen Teig kneten und diesen in drei Teile teilen. Ein Teigstück ausrollen und auf den Boden der Springform legen. Den Boden mit Marmelade bestreichen. Das zweite Teigstück darauf zerbröckeln und gut verteilen.
    Belag
    Die gehackten Haselnüsse, Beeren, Trockenobst, Orangeat und Zitronat mit dem steifgeschlagenen Eiweiß vermengen. Diese Masse auf den Bröseln verteilen und glattstreichen.
    Nun das letzte Teigstück mit den Händen über der Eiweißmasse zerbröckeln (quasi wie Streusel) und entsprechend gut verteilen.
    Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen, bis er eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Anschließend gut abkühlen lassen.
    Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und die verflüssigte Kuvertüre im Zick-Zack-Muster, in dünnen Streifen, auf dem Kuchen verteilen.
    Guten Appetit und viel Spaß beim Backen dieses köstlichen Plesniak-Kuchens!