Go Back

Roggen-Vollkorn Sauerteig-Pizzette

7 - 8 Stück
Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Pizza, Pizzette
Küche: Italian
Keyword: Roggen-Vollkorn Sauerteig, Sauerteig
Servings: 4 Personen

Zutaten

  • Teig
  • 350 g Farina-Pizzamehl Typ 00, plus Mehl zum anarbeiten und für die Arbeitsfläche
  • 150 g Roggenmehl (Typ 1150)
  • 1 Pack. Roggen-Vollkorn-Sauerteig von Dr. Oetker
  • 1 Pack. Trockenhefe von Dr. Oetker
  • 10 g Salz
  • 20 g Zucker
  • 1 TL Bohnenkraut, fein gehackt (alt. a. d. Gew.ürzdose gerebelt)
  • 30 ml Olivenöl
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • Außerdem
  • Sofern vorhanden ein Backstein; Alt.: Backblech; Backpapier
  • Belag
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 60 g Haselnusskerne, grob gehackt 
  • 1 kleine rote Chilischote, geputzt, in feine Ringe geschnitten
  • 6 Blätter Salbei, in feine Streifen geschnitten 
  • 3 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 250 g Creme Vega von Dr. Oetker
  • 1,5 TL Kürbisgewürz
  • 225 g Gorgonzola Dolce, gewürfelt

Anleitungen

  • Teig
    Beide Mehlsorten, Sauerteig, Hefe, Salz, Zucker und Bohnenkraut in einer Rührschüssel sehr gut vermischen.
    Olivenöl und Wasser hinzufügen und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe in etwa 6 Min. zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
    Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Farina-Mehlbestreuen und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer „Rolle“ formen und mit einer Teigkarte 7-8 möglichst gleichgroße Stücke schneiden.
    Teiglinge zu länglichen Fladen ziehen, dabei den Randetwas höher lassen als die Mitte.
    Die fertig vorbereiteten Pizzette auf ein leichtbemehltes Pizzabrett (alt. Kuchenheber) legen.
    Backblech mit Backpapier belegen, oder einen Backsteinverwenden
    Backofen vorheizen auf 240 Grad (Umluft: 220 Grad). Bei Verwendung eines Backsteins, diesen schon von Anfang an in den Ofen legen, damit er mit aufgeheizt werden kann.
    Belag
    Kürbis abwaschen halbieren, entkernen und dann vierteln. Anschließend ungeschält in ca. 2 – 3 mm dicke Scheiben schneiden.
    Die Zwiebeln schälen, vierteln und in dünne Scheibenschneiden
    Für den Belag die Kürbisscheiben, Nüsse, Zwiebelscheiben, Chiliringe, Salbei, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
    Creme Vega mit dem Kürbisgewürz verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    In die Mitte der Pizzetten die Creme verstreichen. Darauf den vermischten Belag gleichmäßig verteilen.
    Zum Schluss den Gorgonzola auf alle Pizzetten legen.
    Die Pizzetten auf das Backblech (oder Backstein) legen und auf die untere Schiene des Ofens schieben. Für 12 – 15 Minuten goldbraunbacken.