Keyword: Coffeetime, Ganz einfach, Karotten, Karottenkuchen, Kuchen, Möhrchenkuchen, Möhren, Saftig
Zutaten
Teig
Zesten von ½ abgewaschenen Bio-Orange
2ELZucker
150gweiche Butter
150gZucker
1Pack.Vanillezucker
4Eier (Größe M)
275gDinkelmehl, (alt.: Weizenmehl Typ 550)
175ggemahlenen Haselnüsse, (alt. Mandeln)
2TLBackpulver
1PriseSalz
100mlOrangensaft, frisch gepresst oder gekaufter
Abrieb von ½ abgewaschenen Bio-Orange
200gMöhren, geschält und mittelfein geraspelt
Frosting
200gFrischkäse
150ggriech. Joghurt
4ELPuderzucker
2ELOrangenlikör, (alt. Orangensaft)
Außerdem
Backform, ca. 22 x 24 cm, oder Backblech
Backpapier
Anleitungen
TeigBackofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.Von der Orange mit einem Zestenreißer schöne Zesten abziehen, mit dem Zuckermischen und beiseite stellen. TippWer keinen Zestenreißer hat, kann auch die Orangenhaut mit einem Sparschälmesser ganz dünn abschneiden und dann mit einem Messer in dünne Streifen schneiden.Butter und beide Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Quirl cremig-schaumig aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren.Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz, Orangensaft und -abrieb in die Masseeinrühren. Zuletzt die Möhren unterrühren. Den Boden der Form mit Backpapier belegen und den Rand mit etwas Butter oder Öl einfetten.Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 40-45 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen.TippWenn der Kuchen oben dunkler wird, mit Alufolie abdecken. Nach der Backzeit mit einem Holstäbchen prüfen, ob der Kuchen auch durch gebacken ist. Wenn kein weicher Teig mehr dran haftet ist er gut. FrostingAlle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren und mit einem Spatel, oder Löffel, auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Mit den Zesten, und wer möchte auch mit gehackten Pistazien, dekorieren.