TeigMehl, Butter in Stückchen, Zucker, Salz und das Eigelb in einer Rührschüssel gut vermischen. Hefe in die Milch bröckeln und unter Rühren auflösen, zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken in der Küchenmaschine für 5 Minuten verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. FüllungMarzipan, Butter und Milchmiteinander verrühren. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.Backofen auf 180 Grad Celsius(Umluft 160 Grad) vorheizen.Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals durchkneten und zu einem ca. 1-2 mm dicken Rechteck ausrollen. Daraus dann 12 große Quadrate á 9x9 cm schneiden und diese einmal diagonal halbieren.Die Füllung in einen kleinen Spritzbeutel mit mittlerer Tülle füllen und entlang des breiten Endesaufspritzen, aber etwas Platz zum Rand lassen, so ca. 3-5 mm. Nun vom breiten Ende zur Spitze hin aufrollen und zu Kipferl formen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. BelagDas Eigelb mit Milch verquirlen, die Hörnchen damit bepinseln, mit Hagelzucker bestreuen und nochmal für 30Minuten gehen lassen. Anschließend im Backofen ca. 20 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.TippDas Eiweiß kann man z.B. gut für Maccarons oder Pavlova verwenden.