2Salzzitronen vom Wochenmarkt oder selbstgemacht (Rezeptlink ist im Text)
1kleineFenchelknolle
4ELOlivenöl
120gZwiebeln, geschält und feingewürfelt
3Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
3Pack.Stückige Tomaten
4ELschwarze Oliven
Salz, Pfeffer
1/2TLRas el Hanout
300mlGemüsefond
1DöschenSafranfäden
1TLRauchpaprikapulver
600gSkreifilet o. Haut (alt.Kabeljaufilet)
8StieleKoriandergrün
Anleitungen
Die Fenchelsaat im Mörser leichtandrücken. Von den Salzzitronen die Kerne entfernen und in kleine Würfelschneiden.Fenchelknolle putzen und in gröbere Würfelschneiden. Dabei das Fenchelgrün beiseitelegen.Öl in einem Topf erhitzen. Fenchel und Fenchelsaat darin bei mittlerer Hitze kurz anrösten. Zwiebeln und Knoblauchzugeben und ca. 3 Minuten glasig dünsten. Stückige Tomaten, Zitronen und Olivenzugeben, mit Salz, Pfeffer und Ras el Hanout würzen und 10 Minuten bei milder Hitze offen kochen lassen. Mit Fond auffüllen und weitere 15 Minutenbei milder Hitze kochen. Safran in etwas Wasser „auflösen“ und zum Ende der Garzeit mit dem Rauchpaprikapulverwürzen.Skrei in 4 gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen und in den Topf mit dem Sugo geben.Bei mittlerer Hitze ca. 5-6 Minuten garen.Koriander waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein schneiden.Zum Servieren den Fisch vorsichtig mit der Schaumkelle herausheben und in einen tiefen Teller geben. Das Sugo darüber geben und mit Koriander bestreuen. Dazu passt Simit aka türkischer Sesamring.