4 große, oder 8 kleine-dünne Chorizo, in dicke Scheiben/Stücke geschnitten
175gSchalotten, geschält und grob gewürfelt
2Knoblauchzehen, fein gehackt
120gStaudensellerie, in dünne Ringe geschnitten
400gBerglinsen
1kl.rote Chili, in dünne Ringe geschnitten
5ZweigeThymian
2Lorbeerblätter, frisch
275ml roter Portwein
750 mlGemüsebrühe
800gstückige Tomaten aus der Dose
1Pack.Safranfäden, in etwas Wasser eingeweicht
2TLRauchpaprika
Salz, Pfeffer
4StückPulpoarme, vorgegart
je 50 g grüne und schwarze Oliven
1-2EL glatte Petersilie, grob gehackt
2ELEssig
Anleitungen
Kartoffeln waschen und vierteln.Creme fraîche mit Limettenabrieb und Saft vermengen. Beiseite stellen.2 EL Olivenöl in einem ausreichend großen Topferhitzen und die Hähnchenkeulen darin von allen Seiten kurz anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. In dem gleichen Topf die Chorizo kurz anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.Das restliche Olivenöl in den Topf geben und Schalotten sowie Knoblauch anschwitzen. Anschließend Kartoffeln, Staudensellerie und Linsen dazu geben und kurz mit anschwitzen.Chili, Thymian und Lorbeerblatt zugeben und umrühren. Mit Portwein ablöschen und anschließend Gemüsebrühe, Tomaten und die Hähnchenkeulenzugeben. Alles solange bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Linsen fast gar sind. Safran in etwas Wasser einweichen und dazugeben. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vorsichtig würzen.Pulpo in mundgerechte Stücke schneiden und mit Chorizo und Oliven in den Eintopf geben. Alles noch einmal für ein paar Minuten köcheln lassen und dann mit Salz, Pfeffer, Essig und einer Prise Zucker abschmecken. Zum Servieren Petersilie über den Eintopf streuen und einen Klecks von der Limetten-Creme fraîche darauf geben.