Go Back

Tränenkuchen - Käsekuchen mit Baiserhaube

Vorbereitungszeit1 Stunde
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 45 Minuten
Gericht: Cheesecake, Käsekuchen, Tränenkuchen
Küche: Deutschland
Keyword: Cheesecake, Käsekuchen, Tränenkuchen

Zutaten

  • Mürbeteigboden
  • 200 g Mehl (Typ 550)
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Zucker
  • 1 EL abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
  • 100 g Butter, gewürfelt
  • 1 Eier (Größe M)
  • ggf. einige EL Wasser
  • Bratapfelmasse
  • 2-3 Äpfel (ca. 400 - 450 g), ungeschält & entkernt)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 Sternanis
  • 1 Nelke
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 1 EL brauner Zucker
  • Abrieb und Saft von ½ Bio-Zitrone
  • 30 g Butter
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • Quarkfüllung
  • 1 Eier (Größe M)
  • 2 Eigelbe (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 50 g weiche Butter
  • 250 ml Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Pack. Vanillepudding
  • 500 g Magerquark
  • 150 ml Milch
  • Baiser
  • 2 Eiweiße (Größe M)
  • 85 g Puderzucker
  • Außerdem
  • 1 Springform Ø 24 cm
  • etwas Butter zum Ausfetten der Backform.

Anleitungen

  • Den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden und die Seiten der Form mit Butter ausfetten.
    Mürbeteigboden 
    Mehl mit Salz, Zucker und geriebener Zitronenschale mischen.
    Butter und Ei zugeben und alles zu einem kompakten Teig verarbeiten. Den Teig zwischen Klarsichtfolie ausrollen und in die gebutterte Form geben, dabei den Teig am Rand hochziehen. Den Mürbeteig in der Form für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Bratapfelmasse
    Äpfel schälen, entkernen vierteln und in Würfel (ca.1 x 1 cm) schneiden.
    In einem Topf Zimt, Zucker, Spekulatiusgewürz, Vanillemark, Zitronensaft und -abrieb miteinandervermischen und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Anschließend in ein Sieb geben und abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Erst wenn allesabgekühlt ist weiterverarbeiten.
    Marzipanmasse grobreiben und mit dem aufgefangene Saft verrühren. Anschließend die Bratapfelmischung unterrühren.
    Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    Quarkfüllung
    Ei und Eigelbe mit beiden Zuckerschaumig schlagen. Anschließend die Butter einmischen.
    Sahne, Zitronensaft und Puddingpulverzugeben und alles kräftig aufschlagen. Quark und Milch zugeben und gutvermischen.
    Die Springform aus dem Kühlschrank holen und mit einer Gabel mehrfach am Boden einstechen. Nun eine dünne Schicht Quark einfüllen, darauf die Bratapfelmasse verteilen. Vorsichtig mit der restlichen Quarkmasse auffüllen.
    Die Springform in den Ofengeben und ca. 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenproben überprüfen, dass der Käsekuchen auch innen gar ist, ansonsten noch einige Minuten weiterbacken bis er innen tatsächlich fest ist.
    Baiser
    Etwa 5 bis 10 Minuten vor Ende der Backzeit Eiweiß steif schlagen und den gesiebte Puderzucker unterrühren.
    Wenn der Käsekuchen fertig ist herausholen und das Baiser auf der Oberfläche wellenförmig oder ähnlich verteilen. Den Kuchen wieder in den Ofen schieben und weitere 8 bis 10 Minuten backen. Das Baiser soll weich bleiben und nur wenig bräunen. Das heißt, das man bessser im ein Auge auf den Ofen werfen sollte damit das Baiser nicht zu stark bräunt.
    Den Kuchen herausholen und in der Springform abkühlen lassen. Während des Auskühlens entstehen langsam die Tränen. Sobald der Tränenkuchen abgekühlt ist, den Springformrand entfernen.