Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

477 Suchergebnisse für: rezepte

41

So bunt isst Mallorca

So bunt isst Mallorca

– Inselgeschichten und Rezepte –
*Rezension – Werbung*


Hola queridos! Der eine oder die andere sind bestimmt schon im Sommerurlaub, andere fahren erst noch. Die Auswahl an Urlaubsregionen ist ja recht vielfältig und einige von euch werden bestimmt auch nach Mallorca fliegen. Passend dafür habe ich eine Rezension des Buches „So bunt isst Mallorca – Inselgeschichten und Rezepte“ erschienen im Münsteraner Hölker Verlag erstellt. Im Rahmen der Rezension habe ich mir zwei schnelle Rezepte aus dem Buch herausgesucht, die ich euch im Weiteren vorstellen möchte.… Weiterlesen...

42

Aprikosen-Sahnequark-Torte Rezept

Aprikosen-Sahnequark-Torte Rezept

– Eine sommerliche Torte mit viel Genuss –


Ich freue mich, dass es mittlerweile überall schon richtig aromatische, saftige Aprikosen zu kaufen gibt. Wie ist es da bei euch, mögt ihr auch so gerne Aprikosen? Denn diese leckere Aprikosen-Torte will ich euch natürlich nicht vorenthalten, damit für den kommenden Sonntag etwas Leckeres auf dem Kaffeetisch steht. Es sind ein paar Arbeitsschritte in dem Rezept, aber die lohnen sich wirklich. Denn mein Aprikosen-Sahnequark-Torte Rezept ist der pure Genuss, mit einer feinen Creme aus Sahne, Quark und Frischkäse sowie voll aromatischen Aprikosen. Da kommt Freude auf, wie auch bei anderen Sommertorten wie mein Ricotta-Cheesecake mit Erdbeeren, der ja auch noch prima in die Sommerzeit passt.… Weiterlesen...

43

Zu Gast am Gardasee

Zu Gast am Gardasee

– Genuss mit allen Sinnen –
*Rezension – Werbung*


Ciao buona giornata! „Das eine Landschaft auf nur 52 Kilometer so radikal und doch allmählich vom nördlichen ins südliche übergeht, ist einzigartig“ (Bodo Kirchhoff). Gibt es schönere Zeilen in einem Buch mit dem Titel „Zu Gast am Gardasee“ erschienen im Callwey Verlag. An der Zitrone riechen, um sich an den Gardasee zu träumen, das ist für mich Genuss mit allen Sinnen. Das und viele leckere Rezepte von ausgezeichneten Restaurants und dekorierten Köchen, sowie einige Bilder vom Lago gibt es in diesem Buch zu sehen.… Weiterlesen...

44

Arepas – südamerikanische Maisfladen aus der Pfanne

Arepas, südamerikanische Maisfladen aus der Pfanne

„Die Kulinarische Weltreise in Venezuela unterwegs“



¡Hola de nuevo! Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ wieder in die weite Welt hinaus. Wir, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich. Dieses Mal sind wir in Venezuela unterwegs und von dort habe ich euch etwas besonders Leckeres mitgebracht. Kennt ihr Arepas, den etwas fülligeren Bruder der bekannten dünnen Tortilla? Noch nicht, dann werde ich sie euch im Laufe meines heutigen Beitrages vorstellen. Schon mal ganz kurz vorab: Arepas sind südamerikanische Maisfladen, die man in der Pfanne, oder im Ofen zubereitet. Nach dem Backen kann man sie so essen, oder mit den unterschiedlichsten Füllungen lecker befüllen und dann genießen.… Weiterlesen...

45

Pasta mit Steakstreifen und Edamame

Pasta mit Steakstreifen und Edamame

– Ein sommerlicher Pastagenuss –
*Koch mein Rezept*

Auf geht’s in eine neue Runde der Challenge „Koch mein Rezept“. Dieses Mal ist mir Britta vom Blog Brittas Kochbuch zugelost worden. Nachdem ich mir alle Rezepte auf ihrem Blog angeschaut habe, habe ich mich für Pasta mit Steakstreifen und Edamame aka „Pasta mit Steak-Bohnen-Ragout“ entschieden. Warum ich ihr Gericht ein wenig umbenannt habe und warum bei mir anstatt der Bohnen die Edamame Verwendung gefunden haben, erzähle ich euch im Folgenden. Des Weiteren werdet ihr am Schluss meines Beitrages außer dem Rezept für Schwarzwurzeln mit Estragon-Hollandaise und Haselnuss-Crunch noch ein paar weitere Rezepte finden.

banner-koch-mein-rezept-quer-600
Pasta mit Steakstreifen und Edamame

Pasta mit Steakstreifen und Edamame aka Pasta mit Steak-Bohnen-Ragout

Wie vorab erwähnt habe ich dieses leckere Pasta-Gericht, das mich sehr schnell angesprochen hat, ein klein wenig umbenannt. Ich hatte zu Hause noch ein paar Edamame im Tiefkühlschrank liegen, die sich darauf, freuten endlich verwendet zu werden. Sie schmecken nicht nur gut dazu, sondern bringen zu den Steakstreifen noch ein wenig optischen Kontrast, da sie rund sind und das Steak in Streifen geschnitten ist.

Warum habe ich es Steakstreifen genannt? Das ist ganz einfach. Weil man damit mehr erklärt, dass es sich nicht unbedingt um ein ganzes Steak handelt, was zur Pasta gereicht wird. Also alles ganz easy und sehr lecker. Ansonsten habe ich mich so ziemlich an Brittas Rezept gehalten und es teilweise ein wenig konkreter gefasst. Na, habt ihr jetzt Appetit darauf bekommen, dann folgt mir durch diesen Beitrag bis zum Rezept.

Weiterlesen...
46

Basilikum-Gnocchi mit grünem Spargel

Basilikum-Gnocchi mit grünem Spargel

– Ein mediterraner Genuss zum Ende der Spargelzeit –


Urlaubszeit! Bald geht es endlich wieder los und die Vorfreude auf den Urlaub ist jetzt schon sehr groß. Um euch ein wenig auf den kommenden Sommerurlaub einzustimmen, habe ich heute eine köstliche Mediterrane Leckerei für euch. Es gibt leckere Basilikum-Gnocchi mit grünem Spargel, was jetzt auch noch gut in die auslaufende Spargelzeit passt. Das Gnocchi-Gericht erinnert ein wenig an „Bella Italia“, mit so feinen Aromen wie Basilikum, Knoblauch, Zitronenabrieb und Spargel. Man kann natürlich aus mit anderen Zutaten als Basilikum leckere Gnocchi machen, wie zum Beispiel Kürbis-Gnocchi.… Weiterlesen...

47

Feine Rhabarber-Tarte mit Mandelcreme

Feine Rhabarber-Tarte mit Mandelcreme

– Ein genussvoller Abschied von der Rhabarberzeit –


Bald ist sie vorbei, die Rhabarberzeit. Genauer gesagt endet sie, gemeinsam mit der Spargelzeit am 24. Juni, dem Johannistag. Daher gibt es bei mir heute, quasi zum Abschluss, eine feine Rhabarber-Tarte mit Mandelcreme. Da trifft ein knuspriger Tarte-Boden auf eine cremige Mandelcreme, die übrigens auch als Crème Frangipane“ bekannt ist. Als Belag gibt es Rhabarber, der rautenförmig geschnitten und nach einem bestimmten Muster gelegt worden ist. Man kann natürlich auch ohne Muster die Tarte backen, ähnlich wie ich es bei meiner Rhabarber-Wähe mit Guss gemacht habe.… Weiterlesen...

48

Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding

Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding

– Ein feiner Genuss zum Wochenende –


Es ist momentan Erdbeer- und Rhabarbersaison gleichzeitig und das muss man doch ausnutzen, habe ich mir gedacht. Daher habe ich einen leckeren Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding gebacken, den ich meiner Mutter zu ihrem 94. Geburtstag mitbringen werde. Da wird sie sich bestimmt sehr drüber freuen, denn sie mag Erdbeeren, Rhabarber, Vanillepudding und dann noch Streusel. Mehr an Genuss geht nicht, oder?

Oder vielleicht doch mit meinem beliebten französischen Gâteau Breton mit Rhabarber.Weiterlesen...

49

Ricotta Cheesecake mit Erdbeeren

Ricotta Cheesecake mit Erdbeeren

Beerenliebe – So schmeckt der Sommer
*Leckeres für jeden Tag*


Ein leichter Ricotta Cheesecake mit Erdbeeren ist ein sehr leckerer Genuss und für mich ein „must have“ in der Erdbeerzeit. Mit diesem leckeren Cheesecake, der unter anderem mit Ricotta gemacht wird, nehme ich an der Foodblogger-Party „Leckeres für jeden Tag   Beerenliebe – So schmeckt der Sommer“ teil. Zu dieser Jahreszeit fiel mir die Wahl bei den Beeren nicht allzu schwer, da die Erdbeeren gerade Saison haben und man damit leckerste Sachen machen kann, zum Beispiel  frische Waffeln mit Erdbeeren.… Weiterlesen...

50

Churros Rezept zum Selbermachen

Churros Rezept zum Selbermachen

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Desserts aus aller Welt –


Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ in die weite Welt hinaus. Wir sind, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich, auf der Suche nach den besten Desserts aus aller Welt – süße Highlights rund um den Globus. Ich habe für diese Reise auf ein Churros Rezept zum Selbermachen gesetzt. Für mein Rezept bin ich allerdings nicht nach Spanien geflogen, leider! Ich habe mich im Internet umgeschaut, was es so gibt und mir dann etwas für meine Churros zusammengestellt. Es gibt auf jeden Fall drei verschiedene Geschmacksvarianten und alle easy zum Selbermachen.… Weiterlesen...