Zu Gast in Venedig - Fritelle

Zu Gast in Venedig

– Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps, ein kulinarischer Reiseführer –
*Werbung/Rezension“


Ich fange in meiner neusten Rezension des Buches „Zu Gast in Venedig“ erschienen im Callwey Verlag mit einem Zitat von Goethe (v. 8. Oktober 1786) an. „Als ich bei hellem Sonnenschein durch die Lagune fuhr und auf den Gondelrändern die Gondoliere, leicht schwebend, bunt gekleidet, rudernd, betrachtete, wie sie auf der hellgrünen Fläche sich in der blauen Luft zeichneten, so sah ich das beste, frischeste Bild der venezianischen Schule.“  Mich erinnerte diese Beschreibung auch an meine Gondelfahrt in Venedig, die man einmal in seinem Leben machen sollte, wenn man in Venedig zu Gast ist.

Weiterlesen...
Herbstküche, erntefrisch auf den Tisch

Herbstküche erntefrisch auf den Tisch

– Die besten Rezepte mit den Schätzen der Saison –
*Werbung-Rezension*


Herbstzeit ist Erntezeit und unsere heimischen Gärten liefern eine reiche Fülle an Obst und Gemüse, die uns zu Hause ganz besondere Genussmomente bieten. Da kommt das Buch Herbstküche, erntefrisch auf den Tisch“ von der Autorin und Foodbloggerin Saskia van Deelen, erschienen im Jan Thorbecke Verlag genau richtig. Folgt mir in meinem Beitrag zu wunderschönen Herbst-Rezepten mit den erntefrischen Schätzen der Saison.

Weiterlesen...
Deftig Vegetarisch – Heimatküche – Traditionelle Rezepte

Deftig Vegetarisch – Heimatküche

– Traditionelle Rezepte neu entdeckt –
*Rezension – Werbung*


„Wir kennen uns heute aus in den Küchen der Welt …. und sehnen uns manchmal einfach nach einem Teller Heimat“ Da ist viel Wahres dran, was von der Autorin Anne-Katrin Weber in ihrem neusten Buch „Deftig vegetarisch – Heimatküche“, erschienen im Becker Joest Volk Verlag, eingangs geschrieben steht.

Weiterlesen...
Rheingau Gourmet und Wein Festival 2024

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024

– Ein Rückblick mit drei köstlichen Rezepten –
*Werbung*



Das Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024 war ein Genuss. Ich durfte in diesem Jahr an drei Veranstaltungen teilnehmen und möchte darüber heute in meinem Rückblick darüber kurz berichten. Des Weiteren gibt es auch schon einen Ausblick auf das Festival in 2025, sowie drei leckere Rezepte, die mich auf dem Festival inspiriert haben nachzumachen.

Weiterlesen...
So bunt isst Mallorca – Avocadocreme und Foccacia

So bunt isst Mallorca

– Inselgeschichten und Rezepte –
*Rezension – Werbung*


Hola queridos! Der eine oder die andere sind bestimmt schon im Sommerurlaub, andere fahren erst noch. Die Auswahl an Urlaubsregionen ist ja recht vielfältig und einige von euch werden bestimmt auch nach Mallorca fliegen. Passend dafür habe ich eine Rezension des Buches „So bunt isst Mallorca – Inselgeschichten und Rezepte“ erschienen im Münsteraner Hölker Verlag erstellt. Im Rahmen der Rezension habe ich mir zwei schnelle Rezepte aus dem Buch herausgesucht, die ich euch im Weiteren vorstellen möchte.

Weiterlesen...
Zu Gast am Gardasee - Dessert

Zu Gast am Gardasee

– Genuss mit allen Sinnen –
*Rezension – Werbung*


Ciao buona giornata! „Das eine Landschaft auf nur 52 Kilometer so radikal und doch allmählich vom nördlichen ins südliche übergeht, ist einzigartig“ (Bodo Kirchhoff). Gibt es schönere Zeilen in einem Buch mit dem Titel „Zu Gast am Gardasee“ erschienen im Callwey Verlag. An der Zitrone riechen, um sich an den Gardasee zu träumen, das ist für mich Genuss mit allen Sinnen. Das und viele leckere Rezepte von ausgezeichneten Restaurants und dekorierten Köchen, sowie einige Bilder vom Lago gibt es in diesem Buch zu sehen.

Weiterlesen...
Eine kulinarische Weltreise – In 80 Rezepten um die Welt (10 von 18)

Eine kulinarische Weltreise – In 80 Rezepten um die Welt

– Das große Jules-Verne-Kochbuch –

*Rezension/Werbung*



Unser Essen ist heutzutage mittlerweile sehr global. Wir kochen und genießen Gerichte aus den unterschiedlichsten Ländern. Umso mehr hat mich daher der Titel für eine kulinarische Weltreise – „In 80 Rezepten um die Welt – Das große Jules-Verne-Kochbuch“ – angesprochen, das im Hölker Verlag erschienen ist.

Weiterlesen...
Leckere Rezepte für Madeleines (7 von 12)

Leckere Rezepte für Madeleines

– In Hell und Dunkel mit Schokiglasur –
„Koch mein Rezept“



Es ist mal wieder Challenge-Time. Heute geht es in die nächste Runde von „Koch mein Rezept“ und mir ist die liebe Simone vom Blog „Zimtkringels“ zugelost worden. Aus ihren zahlreichen Rezepten habe ich mir zwei leckere Rezepte für Madeleines Gebäck herausgesucht, weil ich dieses leckere französische Gebäck so gerne mag, aber noch nie Madeleines selbst gebacken habe. Warum ausgerechnet zwei Rezepte erfahrt ihr etwas weiter unten.

Weiterlesen...
Milchreis mit Zimtzucker-3.jpg

Rezept für Milchreis mit Zimtzucker

… und weitere mit Erdbeermark und Safran
*Leckeres für jeden Tag*


Ein Rezept für Milchreis mit Zimtzucker ist eine zeitlose Köstlichkeit und für mich ein leckerer Kindheitsklassiker, mit dem ich dieses Mal an der Foodblogparty „Leckeres für jeden Tag“ teilnehme. Es ist ein Dessert, das die Genießer jeden Alters begeistert. Die Kombination aus cremigem Reis und einem Hauch von Zimt und Zucker macht dieses Dessert zu einem wahren Geschmackserlebnis. Denn ob warm oder kalt serviert, der Milchreis ist ein absoluter Klassiker, der zu Hause als Nachtisch, oder auf einer Dessertkarte, keinesfalls fehlen darf.

Weiterlesen...
Mamma mia - Italienische Rezepte mit Herz-19

Mamma mia – Italienische Rezepte mit Herz

*Rezension – Werbung*


Hallo Freunde der italienischen Küche! In meiner neuesten Rezension des Kochbuches Mamma mia – Italienische Rezepte mit Herz, erschienen im Callwey Verlag, dreht sich alles um die italienische Küche mit Rezepten wie bei der Mama, also mit viel Herz gekocht. Ich habe wieder zwei leckere Rezepte für euch herausgesucht, die ich auch nachgekocht, bzw. nachgebacken habe. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen.

Weiterlesen...