Einfach und lecker - Schwäbische Krautkrapfen -8

Neben so Leckereien wie Maultäschle, Linsen und Saiten, Schupfnudeln und vielem mehr sind im Schwabenland und auch darüber hinaus die Schwäbischen Krautkrapfen bestens bekannt. Dieses herrliche Gericht ist einfach und lecker, sowie schnell gemacht und ein Muss für alle die es gerne deftig mögen. Ich habe es dort während meiner beruflichen Zeit in Süddeutschland des […]

Herzhafte Pierogi mit Pfälzer Leberwurst (17 von 19)

Heute geht es bei mir um die Worscht und um Pasta. Genauer gesagt geht es um Pierogi Ruskie und bei diesem Rezept um herzhafte Pierogi mit Pfälzer Leberwurst gefüllt. Diese Sorte Pasta ist eine polnische Spezialität die ich durch meine Frau kennen und schätzen gelernt habe. Meistens gibt es bei uns Pierogi Ruskie auch in […]

Orecchiette al Pangrattato (5 von 8)

Auf geht’s nach Bella Italia! Es ist mein Lieblingsland und ich freue mich immer wenn ich so ein leckeres Pastagericht wie die Orecchiette al Pangrattato kochen und euch im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ präsentieren kann. Denn auf dieser Reise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft, geht es um klassische Rezepte der italienischen Küche und unbekannte […]

Hallo ihr Lieben! Es gibt mal wieder etwas kulinarisches zu feiern, denn heute ist der – World Pasta Day – den ich, und noch vier weitere Blogger*Innen heute genussvoll abfeiere. Ich bin mit einer ordentlichen Portion Pasta di castagne mit Birnen, Bohnen und Speck dabei.

Spargel Ravioli mit Safranbutter (17 von 18)

Hallo ihr Lieben! Was die eigene Pastaherstellung angeht bin ich mittlerweile, oder zumindest manchmal, etwas faul geworden. Aber jetzt habe ich mal wieder meine kleine Nudelmaschine herausgeholt und köstliche Spargel Ravioli mit Safranbuttersauce gemacht.

Grünkohl-Gnocchi (9 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Winterzeit ist Grünkohlzeit und am besten schmeckt er natürlich wenn er schon Frost bekommen hat, denn dann bekommt er so eine ganz leichte herb-süßliche Note. Früher wurde der Grünkohl immer fett mit viel Schmalz, Kohlwurst, Bauch und Schweinebacke eingekocht. Doch das hat sich im Laufe der letzten Jahre doch sehr geändert. Ich habe jetzt mal diesen leckeren Kohl in meinen Grünkohl-Gnocchi eingesetzt. Dazu gab es eine feine Zitronen-Buttersauce.

Weiterlesen

AMC

Hallo Ihr Lieben!

Vor Weihnachten durfte ich etwas sehr interessantes ausprobieren. Ein neues, etwas anderes Kochsystem als das was man normalerweise kennt. Ich durfte gesundes, leckeres Essen mit AMC kochen. Es gab bei mir ein leckeres Gulasch und einen köstlichen Schoko-Käsekuchen. Wie das Kochen mit AMC funktioniert erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen

Blumenkohl – Kochen mit Köpfchen (16 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Welches ist das Trendgemüse der letzten Wochen und Monate? Es ist ein Kohl, aber nicht irgendein Kohl, sondern der Blumenkohl. Er ist sehr vielfältig in Rezepten einsetzbar und echt köstlich. In meiner Rezension des Buches „Blumenkohl – kochen mit Köpfchen“ gibt es ganz viele Rezepte davon und zwei präsentiere ich euch im Folgenden.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

  Weiterlesen

Auberginen-Lasagne (8 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es bei mir Low Carb, zumindest bewusst. Es ist ja so das man viele Dinge macht ohne das man bewusst merkt das es Low Carb oder vegetarisch ist. So ging es mir zumindest häufiger. Aber warum mache ich es heute bewusst? Das erkläre ich euch im nächsten Abschnitt genauer. Nur so viel sei gesagt ich bin zu Gast bei der Aktion „Fitter Freitag“ von der lieben Petra von Hol(l)a die Kochfee. Und mein Beitrag ist eine köstliche Auberginen-Lasagne „Chili sin carne“. Hört sich doch prima an, oder?

 

Weiterlesen