Schlagwortarchiv für: Beeren

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht (8 von 9)

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

– Koch mein Rezept –

Okay, ich gebe es ja zu! Ich bin schon ein süßer Zahn und esse sehr gerne Kuchen und Desserts, besonders wenn da Schokolade und/oder Marzipan drin ist. In der neuesten Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ habe ich mir einen Schokoladenpudding mit Johannisbeeren ausgesucht, denn selbst gemacht schmeckt der doch am besten. Wie es dazu kam, dass ich dieses Rezept ausgewählt habe und warum, das erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht (1 von 9)

Bei Pudding kennt fast jeder nur die cremige Variante, entweder selbst gemacht, oder halt aus der Tüte. Aber die wenigsten kennen wahrscheinlich den Ursprung, die „gebackene“ Variante. Daher hat mich dieses Rezept von Petra sofort angesprochen und natürlich weil ich Schokoladenpudding liebe.

Ich habe allerdings beim eingesetzten Obst, aus dem Originalrezept, eine Veränderung vorgenommen. Da wir uns momentan noch in der Beerenzeit befinden habe ich anstelle der Orangen die roten Johannisbeeren ausgewählt. Eine kleine Orangennote habe ich aber dennoch in den Schokoladenpudding  durch Zugabe von leckerem Orangenlikör aus Mallorca mit eingebaut.

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

Bei dem Wort Schokoladenpudding schmelze ich ja schon fast dahin. Geht euch das genauso? Da werden Kindheitserinnerungen wach. Aber auch heute noch esse ich Schokoladenpudding sehr, sehr gerne. Man kann den Pudding ja in einer eher cremigen Variante machen, oder ihn eben wie früher backen, denn selbst gemacht schmeckt es doch am besten..

Als Kind/Jugendlicher kannte ich immer nur die cremige Varianten bis ich eines Tages einen Kochkurs mit dem Thema „Desserts“ in Münster besucht habe. Da wurde an dem Abend nämlich ein Schokoladenpudding „gebacken“. Ich war erst über diese Art der Puddingherstellung überrascht  und anschließend auch von dem Ergebnis total begeistert. Zu Hause habe ihn schon

Weiterlesen...
Grönländer Kaffemik (11 von 11)

Grönländer Kaffemik – Die Kulinarische Weltreise

– Mit Grönländer Kaffee & Rührkuchen mit Blaubeeren –



Eigentlich sollte die Kulinarische Weltreise in diesem Monat nach Grönland gehen, was ich bei diesen heißen Temperaturen die wir momentan zu Hause haben prima gefunden habe. Dafür hatte ich mir bereits das Thema Grönländer Kaffeemik ausgesucht und auch schon etwas dafür gemacht.

Weiterlesen...
Banana Puddingcreme Cake (3)

Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren

– Ein absolutes Summer-Dreamteam –


Ich will mal wieder nach New York ….. Geht momentan leider aus Zeitgründen nicht. Dafür ging schon, bis letzte Woche ein Familienurlaub nach Chicago, einer meiner „Favorite cities“ in den USA. Dort war ich einmal, nee zweimal zum Kaffee trinken in der Filiale der berühmten MAGNOLIA BAKERY. Dieser Besuch hat mich dazu inspiriert, zu Hause wieder angekommen, einen Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren zu machen. Wieso, warum und weswegen ich diesen Kuchen gemacht habe, dass lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Weiterlesen...
Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren (12 von 11)

Stippmilch in einer Stippmilchtarte mit Erdbeeren

– Ein sommerlich, beeriger Genuss –


Wie hieß es früher in meiner Jugend so schön „Milch macht müde Männer munter ….“ Nun bin ich zwar nicht müde, aber ein großer Milchtrinker bin ich schon. Wisst ihr eigentlich, dass man Milch und Milchprodukte in den verschiedensten Süßspeisen und auch in deftigen Gerichten ganz prima verarbeiten kann? So zum Beispiel eine leckere und erfrischende Stippmilch. Als erfahrener Milchtrinker habe ich euch jetzt zur Sommerzeit eine leckere und leicht cremige Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren gebacken.

Weiterlesen...
Mirrow Glaze Cake (7 von 11)

Mirrow Glaze Cake selber machen

– Gefüllt mit Berliner Luft Mousse –
*Uropas Rezeptbuch*


Am Sonntag ist ein ganz wichtiger Ehrentag, denn es ist Muttertag. Ein besonderer Tag an dem man seine Mutter gerne verwöhnt oder mit einer Kleinigkeit überrascht. Ich habe für diesen Feiertag eine leckere Berliner Luft Dessertcreme aus Uropas Rezeptbuch gemacht. Das spannende daran ist, das ich sie in eine etwas modernere Variante umgewandelt habe. Ein Mirrow Glace Cake selber machen war eine tolle Erfahrung und aus der Berliner-Luft-Dessertcreme habe ich einfach eine Mousse gemacht.

Weiterlesen...
SÜSSES (5 von 15)

Lust auf SÜSSES

– Aus dem großen Backbuch von Veronique Witzigmann –
*Werbung – Rezension – Gewinnspiel*


Lust auf Süsses und fürs Backen habe ich immer schon gehabt. Daher kam das neue Buch „SÜSSES“ aus dem Verlag Callwey jetzt genau passend. Nachdem es vom Paketboten reingereicht wurde habe ich das Päckchen sofort geöffnet, das Buch ausgepackt und darin erst einmal rumgeblättert um mir einen Eindruck zu verschaffen. Dieser erste Eindruck hat bei mir natürlich, wie sollte es auch anders sein, sofort Lust auf Süsses ausgelöst. Also folgt mir in die Süsse Welt der Genüsse.

Weiterlesen...
Drei feine Desserts

Drei feine Desserts für dein Weihnachtsmenü


Hallo ihr Lieben!

Heute endet meine Trilogie mit den leckeren Vorschlägen für euer Weihnachtsmenü. Das Beste kommt immer am Schluss und somit zeige ich euch heute drei feine Desserts, die ein festliches Menü herrlich abrunden können. Danach geht eigentlich nur noch ein Espresso und Weihnachtskekse.

Weiterlesen...
Richtig Wild (13 von 10)

Richtig Wild – Kochbuch

– Moderne Wildrezepte – Vielfältig und verdammt lecker –
Eine “wilde“ Rezension mit Genuss
*Werbung*



Heute geht es in meiner Küche und auf meinem Blog richtig „Wild“ zu. Ich liebe dieses Wortspiel wenn es sich um Wild handelt, so nach dem Motto endlich mal wieder „wild Wild“ essen. In meiner letzten Rezension für dieses Jahr stelle ich euch das „Richtig Wild“ Kochbuch von dem Münsteraner Kochbuchautor Martin Krimphove vor, das im LV. Buch Verlag erschienen ist.

Weiterlesen...
Stollenkuchen vom Blech (4)

Stollenkuchen vom Blech mit jogurti & Rührteig – Werbung

– Ein schneller weihnachtlicher Genuss –

Hallo ihr Lieben!

Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr von mir einen Stollen. Allerdings habe ich ihn dieses Mal etwas anders gemacht als sonst. Ich habe einen Stollenkuchen vom Blech mit einem jogurti-Joghurt-Rührteig gebacken. Das schmeckt irre lecker und ist sehr schnell zu machen.

Weiterlesen...
Briouats - dreimal lecker (11 von 4)

Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –

Bonjour mes chéris !

Wer jetzt denkt es wird hier und heute französisch der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...