Stollenriegel mit Marzipan (4 von 7)

Stollenrezept für Stollenriegel mit Marzipan

– Kleine Ministollen in Gebäckgröße –



Ein Stollenrezept für Stollenriegel mit Marzipan sind mein letztes Weihnachtsgebäck, dass ich in diesem Jahr gebacken habe. Das sind quasi kleine, handgerollte Ministollen die mit zwei, drei Bissen weg sind. Mal gucken ob bis Heiligabend noch welche davon übrig sind. Ich glaube es ja nicht …. Alles weitere zum Stollenriegel an sich und das Rezept dazu findet ihr im Folgenden.

Weiterlesen...
Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree (3 von 9)

Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Rezepte und Gerichte aus der deutschen Küche –


Ein letztes Mal in diesem Jahre geht es auf die kulinarische Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal bleiben wir in Deutschland und begeben uns auf die Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der deutschen Küche. Das fiel mir nicht schwer denn als bodenständiger Westfale gibt es bei mir, auch passend zur Jahreszeit, einen herzhaften Westfälischen Pfefferpotthast mit Stielmuspüree.

Weiterlesen...
Richtig Wild (13 von 10)

Richtig Wild – Kochbuch

– Moderne Wildrezepte – Vielfältig und verdammt lecker –
Eine “wilde“ Rezension mit Genuss
*Werbung*



Heute geht es in meiner Küche und auf meinem Blog richtig „Wild“ zu. Ich liebe dieses Wortspiel wenn es sich um Wild handelt, so nach dem Motto endlich mal wieder „wild Wild“ essen. In meiner letzten Rezension für dieses Jahr stelle ich euch das „Richtig Wild“ Kochbuch von dem Münsteraner Kochbuchautor Martin Krimphove vor, das im LV. Buch Verlag erschienen ist.

Weiterlesen...
Rote Beete Puffer (8 von 10)

Rote Beete Puffer mit Kräuter-Schmand und Räucherforelle

– Die Farben des Herbstes, eine bunte Challenge –


Heute wird es bei mir bunt, allerdings nicht mehrfarbig sondern violett. Denn ich mache mit bei der Challenge Die Farben des Herbstes“. Ich habe allerdings jetzt nichts für euch gemalt, zumindest nicht im Sinne von Malen. Ich habe leckere Rote Beete Puffer gebraten und dazu gab es einen Dill-Schmand mit geräucherten Forellenfilets.

Weiterlesen...
Edamame-Stulle Hoch Drei (4)

MAG DOCH JEDER – Edamame-Stulle Hoch Drei

– Werbung – Gewinnspiel –


Ich war wieder in der Landwirtschaft unterwegs. Genauer gesagt im westfälischen Beckum-Roland. Dort habe ich im Rahmen der Kampagne MAG DOCH JEDER den Hof Sprenker vom Landwirt Benedikt Sprenker besucht. Er produziert auf seinem Hof unter anderem Edamame, wofür ich mich dieses Mal besonders interessiert habe. Ich habe mir nach Beendigung meines Besuchs auch eine Tüte voll mitgenommen und daraus ein köstliches Bauernbrot mit Edamame gebacken. Des Weiteren habe ich eine leckere Stulle kreiert und sie – Edamame-Stulle Hoch Drei – genannt. Warum erfahrt ihr im Text.

Weiterlesen...
Stullen (4)

Stullen – dreimal lecker belegt


Hallo ihr Lieben!

Nichts geht über lecker belegte Stullen, oder was meint ihr? Jetzt fragt ihr euch bestimmt wieso Stullen, bei uns heißt das Butterbrot oder Kniffte oder wie auch immer. Aufgewachsen bin ich mit dem Begriff Butterbrot, aber im Laufe der Jahre hat sich das bei mir immer mehr geändert hin zum Begriff der Stulle und auch die Belegung derselben wurde immer extravaganter und mehrschichtiger..

Weiterlesen...
Mag doch jeder (22 von 2)

MAG DOCH JEDER – Melktert aus hofeigener Milch

Werbung – Pressereise – Gewinnspiel –


Hallo ihr Lieben!

Ich war mal wieder unterwegs und zwar im westlichen Münsterland, kurz vor der holländischen Grenze, nahe Bocholt. Dort habe ich im Rahmen der Kampagne MAG DOCH JEDER den Milchviehhof von Landwirtin Anke Knuf besucht. Sie produziert auf ihrem Milchviehhof zum einen Rohmilch und zum anderen daraus (aus der abgekochten Milch) ein sehr leckeres Eis, das GrenzLandeis. Und ich habe mit dieser leckeren Milch eine leckere Meltert gebacken.

Weiterlesen...
Lammfrikadellen mit Kürbispüree (1 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Es gibt einen Tag zu feiern. Heute geht es um den „National Meatball Day“. Wir alle leiben ja diese mehr oder weniger kleinen Kugeln die man auf so vielfältige Art und Weise zubereiten kann. Ich habe zum heutigen Feiertag leckere Lammfrikadellen mit Kürbispüree zubereitet und dazu gibt es einen Grünkohlsalat und etwas Kräuterquark. Mein Rezept, sowie die weiteren Teilnehmer und ihre Rezepte erfahrt ihr am Ende meines Posts.

Weiterlesen...
Rouladen klassische Art (2 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über selbstgemachte Rouladen klassische Art. Das geht euch doch auch bestimmt so, oder? Das habe ich mir die Tage auch gedacht, nachdem ich im Rahmen eines Shootings für den Hof Keil mit dem Rouladenfleisch und deren Bacon fertig war. Alle Zutaten die ich brauchte waren vorhanden und so konnte ich direkt im Anschluss damit anfangen.

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanschnecken (11 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food Internationalhalt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken. 

Weiterlesen...