Schlagwortarchiv für: Gemüse

Salat mit Meerrettich-Dressing

Einfacher Salat mit Meerrettich-Dressing

– Dazu etwas Rote Bete Creme und gebratene Brotscheiben –


Zwischen all den herzhaften Gerichten die man im Winter isst muss auch mal ein einfacher Salat mit Meerrettich-Dressing dazwischen sein. Denn dieses Dressing, ich mag es so gerne, ist schon herzhaft, erfrischend mit einer dezenten Schärfe. Zu dem Salat mit Meerrettich-Dressing gibt es noch etwas Rote Bete Creme die man prima, auf Crostini oder angeröstete Brotscheiben gestrichen, dazu essen kann. Das Schöne ist, dass man vom Meerrettich-Dressing und der Creme ruhig etwas mehr machen kann, dann hat man einen kleinen Vorrat für zwei bis drei Tage. Einfacher geht’s nicht, oder?

Weiterlesen...
Cremige Selleriesuppe Rezept (3 von 5)

Cremige Selleriesuppe Rezept

– Ein Genuss in der kalten Jahreszeit –



Jetzt in der Winterzeit brauche ich immer etwas Soulfood und was gibt es da leckeres als eine cremige Selleriesuppe mit Laugen-Gebäck-Croûtons. Hört sich nach einem leckeren Rezept an, oder? Meine Selleriesuppe ist schon mit dem ersten Löffel so richtig herzerwärmend. Gerade wenn man von einem langen Spaziergang nach Hause kommt, die Suppe nur noch aufwärmen muss und schon kann man loslöffeln. Es ist auf jeden Fall ein lohnenswertes Rezept.

Weiterlesen...
Smashed Potatoes mit Avocadocreme und Lachs (1)

Knusprige Smashed Potatoes mit Avocadocreme und Lachs

– Das etwas andere Kartoffelgericht –


Wenn es mal schnell gehen muss mache ich gerne knusprige Smashed Potatoes mit Avocadocreme und Lachs. Knusprige Smashed Potatoes sind einfach zu machen und die Avocadocreme und der geräucherte Lachs passen ganz prima dazu.

Weiterlesen...
Gebratener Blumenkohl mit Thaigemüse (7 von 8)

Gebratener Blumenkohl mit Thaigemüse

– Eine kulinarische Urlaubserinnerung –

Wie nennt man es eigentlich ein Rezept mit dem Namen Gebratener Blumenkohl mit Thaigemüse genau? Das ist mir beim Schreiben des Textes echt durch den Kopf gegangen. Muss es gebackener Blumenkohl in der Pfanne heißen, oder doch eher Blumenkohl in der Pfanne gebraten. Nun ja, ich habe mich dafür entschieden die Variante mit dem Braten zu nehmen, denn backen macht man für mich in der Regel im Ofen. Nachdem das nun soweit geklärt ist kann ich ja mal loslegen mit meinem Post und mit dem Rezept für den von mir so gerne verzehrten Blumenkohl.

Weiterlesen...
Zweierlei von der Schwarzwurzel (12 von 12)

Zweierlei von der Schwarzwurzel mit Jakobsmuschel

Kochduell auf Rhoihessisch heißt die Veranstaltung an der ich, im Rahmen der Gastronomieaktion „Rheinhessen Genießen“, am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche, im Mainzer im Atrium Hotel, teilgenommen habe.

Die Aufgabe in dem Duell, das eigentlich ein Triell war, bestand darin das Signature Dish der Aktion Zweierlei von der Schwarzwurzel – nach zu kochen. Wie alles ablief und welchen Platz ich am Ende belegt habe erfahrt ihr im Folgenden. Bringt am besten ein bisschen Zeit zum Lesen mit, denn es sind so einige Zeilen geworden. Am besten genießt ihr dabei einen leckeren Wein aus Rheinhessen.

Weiterlesen...
Endivien gegrillt (4 von 6)

Endivien gegrillt – einfach lecker

– Mit Thaidressing, Nüssen und Blauschimmelkäse –


Habt ihr schon mal Salat gegrillt, einfach nur lecker sag ich euch? Seit ich in meinem letzten Urlaub in Chicago diese knackigen Endivien gegrillt gegessen habe bin ich davon total begeistert. Denn ich esse im Sommer, wenn es sehr warm ist, sehr gerne so etwas Leichtes wie einen Salat. Bei meinem Aufenthalt in Chicago, war es in der Tat sehr warm. Wir hatten an mehrere Tagen 36 -39 Grad Celsius. Da ist man froh wenn man Abends am Chicago River in einem Restaurant einen freien Platz auf der Terrasse bekommt. Das hat dann auch prima geklappt und ich konnte dort dieses leckere Gericht essen.

Weiterlesen...
Pasta mit Oliven-Tapenade 1. jpg

Deftig Vegan Mediterran

– Schlemmen im Sommer –

*Werbung – Rezension*



Lecker DEFTIG VEGAN MEDITERRAN schlemmen und genießen, das kann man jetzt mit den Rezepten aus dem neuesten Buch von Anne-Katrin Weber, das jetzt neu erschienen ist. Als ich den Titel gelesen habe hatte ich schon viele Bilder vor Augen welch leckeren Gerichte ich wohl aus dem Buch nachkochen und euch präsentieren könnte.

Weiterlesen...
Rhabarber Turnovers (7 von 7)

Gefüllte Rhabarbertaschen – Rhabarber Turnovers

– Knusprige, gefüllte Blätterteigtaschen –
„Koch mein Rezept“

Wie in jedem Jahr ist die Rhabarberzeit natürlich wieder viel zu kurz. Ich mag ja dieses Gemüse – es ist kein Obst – unwahrscheinlich gerne. Daher ist es in der Saison ein ständiger Küchenbegleiter, sowohl in süßen, als auch in salzigen Rezepten. So habe ich auch bei dieser Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, passend zur Saison den Rhabarber eingesetzt. Ich habe daher ganz schnelle, gefüllte Rhabarbertaschen aka Rhabarber Turnovers gebacken.

Rhabarber Turnovers (1 von 7)

Gefüllte Rhabarbertaschen – Rhabarber Turnovers

So ein paar Turnovers zu machen, besonders wenn man den gekühlten, oder auch gefrorenen Blätterteig verwendet, sind eine schnelle Sachen. Wenn man dann noch etwas Rhabarbermarmelade, oder Kompott zu Hause hat umso besser.

Da ich aktuell nichts mehr hatte habe ich eine Rhabarbermarmelade gekocht. Warum? Weil ich für die Füllung gerne eine etwas „festere“ Konsistenz haben wollte, damit einem nicht sofort alles entgegenläuft wenn man reinbeißt. Also habe ich 3:1 Gelierzucker verwendet, aber in einer etwas geringeren Dosis, so dass trotzdem alles schön cremig bleibt. Wenn die Füllung aufgebracht ist werden die Dinger zusammengeklappt, gebacken und kurz vor dem Verzehr wird noch etwas Glasur oben drauf gespritzt und schon kann man sie genießen.

Wie bei so vielen Gebäcksorten schmecken sie natürlich warm am besten. Zusätzlich habe ich noch etwas Vanillecreme mit Tonkabohne angerührt, damit man die Turnovers darin etwas tunken an. Das war schon mächtig lecker.

Rhabarber an sich

Beim Rhabarber stellt

Weiterlesen...



Selbstgemachte Rote Bete Knödel

– Ein knödeliger Genuss mit Ora King Lachs –




Ich habe heute zwei leckere Sachen, die ich sehr gerne mag, zusammen gebracht. Zum einen fluffige selbstgemachte Rote Bete Knödel und dazu gibt es, das für mich Lachsfilet vom Ora King. Das ist für der am leckersten schmeckende Lachs. Dazu darf natürlich ein gutes selbstgemachtes Sößchen nicht fehlen und da habe ich auf eine altbewährte Meerrettichsauce zurückgegriffen.

Weiterlesen...
Gesund und lecker kochen (1)

Gesund und Lecker kochen

Kreative Rezepte – exotisch, einfach & köstlich
*Werbung – Rezension*


Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch. Es geht in dem Buch, das ich euch gleich näher vorstellen werde, um gesund und lecker kochen mit kreativen Rezepten, die exotisch, einfach und sehr köstlich sind. Ich habe eines aus dem Buch ausprobiert und war echt begeistert.

Weiterlesen...