Schlagwortarchiv für: Rezept

Wildbratwurst mit Kartoffel-Püree-2

Wildbratwurst mit Kartoffel-Püree

– Herzhaftes für die Winterzeit –


Mit dem Einzug des Winters sehne ich mich stets nach herzhaften und deftigen Genüssen. Daher habe ich mir kürzlich eine köstliche Auszeit mit Wildbratwurst und Kartoffel-Püree gegönnt. Als passionierter Liebhaber von Bratwurst konnte ich einfach nicht widerstehen. Frische Bratwurst und die klassische gebrühte Variante zählen zu meinen Favoriten. Für das Kartoffel-Püree habe ich zusätzlich einige Zwiebeln und Lauch geschmort, was dem Gericht eine zusätzliche, unwiderstehliche Note verlieh. Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist mir dabei immer besonders wichtig, und meine Präferenz liegt hierbei auf der Sorte Freya. Diese Kartoffel ist hellgelbfleischig und verströmt beim Verarbeiten mit Butter ein köstliches Aroma, das das Gericht zu einem wahren Genuss macht.

Weiterlesen...
Pot Beef Stew - das Rezept (1 von 1) (3)

Pot Beef Stew – das Rezept

– Ein herzhafter Rindfleischeintopf –


Hallo ihr Lieben! Draußen ist kalt und ungemütlich. Was gibt es da besseres als sich in der kalten Jahreszeit mit der Familie gemütlich um einem leckeren, herzhaften Eintopf zu versammeln, der nicht nur den Bauch wärmt, sondern auch die Seele umarmt. Ich habe einen köstlichen Pot Beef Stew gemacht und werde euch auch das Rezept dazu verraten. Wie der Name schon sagt wird alles in einem Pot aka Topf geschmort, mit butterzartem Beef aka Rindfleisch, und wenn alles fertig ist habt ist es ein Stew aka Eintopf. Also mein Pot Beef Stew ist übersetzt nichts anderes als ein herzhafter Rindfleischeintopf.

Weiterlesen...
Risotto á la Leipziger Allerlei (4 von 7)

Risotto á la Leipziger Allerlei

– Sehr lecker mit Wiener Würstchen –


Leipziger Allerlei kennt jeder, oder? Es wird auch gerne mal als „Kugellagergemüse“ bezeichnet wg. der Erbsen darin. Ich habe es seit langem mal wieder gemacht und es als Risotto á la Leipziger Allerlei serviert. Dazu gab es knackige Wiener Würstchen. Denn ein Risotto ist immer ein kulinarisches Highlight, wobei meins nicht das übliche cremige, mit Parmesan überladene Gericht ist. Es ist vielmehr eine herzhafte Version, bei der jeder seine Wiener Würstchen nach Belieben im oder auf dem Risotto zu platzieren kann. Vielleicht sogar mit einer großzügigen Portion Senf, in den man das Würstchen eintauchen und dann herzhaft abbeißen kann.

Weiterlesen...
Saftiger Blaubeer-Gugelhupf (7 von 6)

Saftiger Blaubeer-Gugelhupf

– Tag des Gugelhupf –



Es wird heute wieder mal gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Feiertages einen saftigen Blaubeer-Gugelhupf gebacken. Ein lockerer Teig, der durch die Blaubeeren eine besondere Saftigkeit bekommt, dekoriert mit Zuckerguss und weiteren kleinen Blaubeeren ist schon ein feiner Genuss. Mit mir gemeinsam feiern und gugelhupfen weitere 18 Bloggerinnen und Blogger den heutigen Tag.

Weiterlesen...
Coq au vin blanc (1 von 1) (3)

Coq au Vin Blanc

– Ein leckeres Gericht aus der französischen Küche –
*Werbung*



Der Herbst ist da, und wir neigen dazu, uns wieder vermehrt zu Hause zu gemütlichen Abendessen zu versammeln. Ein leckeres Gericht wie ein Coq au Vin passt perfekt in diese Jahreszeit und ist eine hervorragende Wahl für die kommende Weihnachtszeit. Ich habe es ausprobiert und hier ist mein Rezept für Coq au Vin Blanc.

Weiterlesen...
Pilaw mit Gemüse und Joghurt (8 von 8)

Pilaw mit Gemüse und Joghurt

– Ein vegetarischer Genuss –


Heute gibt’s bei mir mal einen vegetarischen Genuss, denn viele von euch haben bestimmt schon mal was von Pilaw gehört, oder auch schon beim Griechen oder sonst wo gegessen. Ich habe jetzt ein Pilaw mit Gemüse und Joghurt gemacht, das ist ein vegetarischer Genuss, der schnell gemacht ist.

Weiterlesen...
Jamaika Brown Stew Chicken (2 von 6)

Jamaika Brown Stew Chicken

– Serviert mit Rice´n Peas –
*Die kulinarische Weltreise*


Auf geht’s in die Karibik. Wir, das sind die Teilnehmer der „Kulinarischen Weltreise“ und ich, die wieder unterwegs sind in Jamaika, auf der Suche nach den besten und leckersten Rezepten von dort. Ich bin während der Reise auf ein auf Jamaika sehr beliebtes Gericht gestoßen, genauer gesagt sind es zwei. Bei mir gibt es heute auf dem Blog Jamaika Brown Stew Chicken, serviert mit Rice´n Peas. Das ist herrlich braun geschmortes Chicken und dazu eine Reis mit Erbsen in Kokosmilch. Na, habe ich euch schon den Mund wässrig gemacht, dann kommt mit nach Jamaika.

Weiterlesen...
Mexikanische Maissuppe mit Hähnchfleisch (9 von 2)

Mexikanische Maissuppe mit Hähnchenfleisch

– Ein leckeres Süppchen für den Herbst –



In einer Welt voller Kürbissuppenrezepte habe ich mich dazu entschlossen, etwas Außergewöhnliches zu kreieren: Ein tolles Rezept für eine Mexikanische Maissuppe mit Hähnchenfleisch, die dem einen oder anderen auch unter der Bezeichnung „Southwest Corn Showder“ bekannt sein dürfte und sehr lecker schmeckt. Diese köstliche und cremige Suppe mit Hähnchenfleisch drin wird unter anderem mit Zuckermais, Paprika, herzhaften Aromen und Gewürzen angerichtet. Sie ist nicht nur lecker, sondern enthält zudem auch noch reichlich Protein.

Weiterlesen...
Zwetschgen-Crumble-Cheesecake vom Blech (1 von 1) (7)

Zwetschgen-Crumble-Cheesecake vom Blech

Ein herrlicher Herbst-Kuchen mit dem Zauber von Plunderteig


Auf geht’s zu einem neuen süßen Abenteuer aus meiner Backstube! Herbstzeit ist bekanntlich Erntezeit, und die köstlichen Zwetschgen sind natürlich mit von der Partie. Liebt ihr auch diese Kombination von Cheesecake, Zwetschgen und Streusel aka Crumble? Dann seid ihr bei mir heute richtig. Denn mit den letzten Zwetschgen, die ich auf dem Wochenmarkt in Münster ergattern konnte, präsentiere ich euch heute ein besonders schmackhaftes Rezept: Zwetschgen-Crumble-Cheesecake vom Blech, und das mit einem tollen Plunderteigboden. Wenn das dann noch die schnelle Nummer vom Blech ist dann bin oberglücklich und genieße anschließend den Cake in aller Ruhe, manchmal auch schon lauwarm.

Weiterlesen...
Zimtkringel mit Kürbis (17 von 17)

Kanelbullar – schwedische Zimtkringel mit Kürbis

– Ein leckerer Genuss zur Kaffeezeit –


Duftende Zimtschnecken aka Kanelbullar sind ein schwedisches Traditionsgebäck, das weltweit sehr beliebt ist. Wer die köstlichen Kanelbullar (schwedisch für „Zimtschnecke“) noch nie probiert hat, für den wird es höchste Zeit! Ich habe die Kanelbullar jetzt als schwedische Zimtkringel mit Kürbis gemacht, eine Variante die jetzt sehr gut in die beginnende Kürbiszeit hinein passt, ungeachtet dessen gibt der Kürbis dem Ganzen eine schöne, leicht orangene Farbe.

Weiterlesen...