Ich habe mal wieder ein altes Familienrezept von meinem Uropa rausgekramt, denn das ist diese Käsesahnetorte mit Biskuitboden in der Tat. Sie gab es bei uns zu Hause nicht nur zu Geburtstagen, sondern auch immer mal wieder stand sie sonntags auf der Kaffeetafel. Mich hat dabei immer dieser fluffige Biskuitboden mit der Käsesahnecreme begeistert. Wenn […]
Backen, besonders in der Weihnachtszeit ist doch etwas Herrliches und auch sehr entspannend in der ganzen vorweihnachtlichen Hektik. Im Rahmen meiner Rezension des Buches „Taste of Memories“ von der Autorin Julia Neubauer, erschienen im Hölker Verlag, habe ich mir zwei Backrezepte herausgesucht für Plätzchen und eine Walnusstorte.
Hallo Ihr Lieben!
Jetzt sind es nur noch wenige Tage und das Osterfest steht schon wieder vor der Tür. Auch in diesem Jahr leider wieder unter Coronabedingungen. Das sollte uns aber nicht daran hindern das Fest im entsprechenden, erlaubten Rahmen mit der Familie zu feiern. Zu Ostern gibt es in diesem Jahr bei mir einen polnischen Osterkuchen namens Mazurek. Das Rezept habe ich von meiner Frau und die wiederum hat es von ihrer Mutter.
Hallo Ihr Lieben!
Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food International“ halt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken.
Hallo Ihr Lieben!
Vor Weihnachten durfte ich etwas sehr interessantes ausprobieren. Ein neues, etwas anderes Kochsystem als das was man normalerweise kennt. Ich durfte gesundes, leckeres Essen mit AMC kochen. Es gab bei mir ein leckeres Gulasch und einen köstlichen Schoko-Käsekuchen. Wie das Kochen mit AMC funktioniert erfahrt ihr jetzt.
Hello my dears!
„Koch mein Rezept“ heißt es mal wieder, diese Mal geht es in die dritte Runde. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass heute schon der letzte Tag der dritten Runde ist und ich sehr spät dran bin. Zum Glück noch nicht zu spät. Ich habe die liebe Gabi vom Blog USA Kulinarisch zugelost bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Aus ihren zahlreichen Rezepten habe ich mir die Banana Pudding Cream Pie ausgesucht. Warum das und alles über Gabis Blog erfahrt ihr jetzt.
Hallo Ihr Lieben!
Es darf wieder gegugelt werden, ja genau nicht das Wort mit den beiden „OO“ in der Mitte. Denn heute ist der Tag des Gugelhupfs und der muss ordentlich abgefeiert werden. Ich habe aus Anlass der heutigen Feier einen Orangen-Brioche Gugelhupf gebacken, aber auch 37 weitere Blogger*Innen feiern mit ihren köstlichen Rezepten mit.
Hallo Ihr Lieben!
Wer möchte nicht einen Kuchen den er mal gebacken hat auch noch ein paar Wochen später genießen. Das habe ich mir auch gedacht und daher mal einen Kuchen im Glas ausprobiert. Natürlich habe ich nicht alle Kuchengläser verschlossen, sondern schon einen Teil vorher verputzt. Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht und mein erster war ein Eierlikörkuchen im Glas, den ich mit Marzipan verfeinert habe. Auch beim Eierlikör habe ich darauf geachtet, dass er selbstgemacht ist. Ich hatte nämlich noch ausreichend Orangen-Eierlikör zu Hause stehen.
Hallo Ihr Lieben!
Zwetschgen, oder Pflaumen, das ist hier die Frage. Denn die beiden Begriffe beschreiben doch zwei etwas unterschiedliche Früchte die man gut in der Küche verwenden kann. Ich freue mich auch jedes Jahr wie Bolle darauf wenn wieder die Zwetschgen reif sind und geerntet werden. Ich habe mir auf dem Wochenmarkt in Münster ein paar saftige, reife Zwetschgen gekauft und damit eine Zwetschgentarte mit einem Zwillingsteig gemacht.
Witajcie kochani!
Ich bin ja echt erstaunt gewesen! Erstaunt darüber, dass es für meine polnische Frau doch noch so einige Gerichte und Kuchen aus der polnischen Küche gibt die sie gar nicht kennt. Wie zum Beispiel meine leckere Torte „Pani Walewska“, die ihr völlig unbekannt war, bis zum heutigen Tage. Denn im Rahmen der Kulinarischen Weltreise, organisiert vom lieben Volker von Volker mampft , lautet diesen Monat das Thema „Die besten Gerichte und Rezepte aus Polen“.