Käsekuchen-Törtchen im Filoteig mit Erdbeeren und Rhabarber
Hallo Ihr Lieben!
Wenn die Rhabarber- und die Erdbeerzeit zusammentreffen mache ich gerne einen Mischmasch aus beiden Sorten. Meine Mutter hat daraus früher immer ein leckeres Dessert damit gemacht und dazu gab es immer eine selbstgemachten Vanillesoße. Das schmeckte schon sehr, sehr lecker. In Anlehnung an dieses Dessert mache ich heute kleine Käsekuchen-Törtchen im Filoteig. In die Käsekuchenfüllung habe ich die Erdbeer-Rhabarbermischung eingerührt.
Erdbeeren
Erdbeerzeit! Diese rote Sünde lacht uns wieder von den Marktständen und Plantagen an und ist eine echt schlankmachende Vitamin-C Bombe, denn sie enthält nur 32 Kcal/100g und besteht zu 90% aus Wasser. Allerdings wenn ihr sie mit Eis etc. verfeinert, dann …
Die Herkunft, oder der Ursprung soll schon in der Steinzeit liegen, als unsere Vorfahren eine kleinfruchtige Variante der heutigen Gartenerdbeere verzehrt haben. Zu Ende des 17. Jahrhunderts wurde in den Niederlanden aus einer zufälligen Kreuzung unsere heutige Erdbeere. Richtig in Mode kamen die Erdbeeren Mitte des 18. Jahrhunderts
Rhabarber
Rhabarber enthält viel Vitamin C, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium und den verdauungsfördernden Ballaststoff Pektin. Aber auch Oxalsäure, die bei richtiger Zubereitung ungefährlich ist. Daher sollte Rhabarber nur gegart verzehrt werden.
Die Saison beginnt in der Regel im April und endet, ebenso wie die Spargelsaison, am dem 24. Juni dem Johannistag. Nach so viel Theorie wird es Zeit, das wir langsam ans backen kommen. Das Rezept für die Mini-Käsekuchen-Törtchen findet ihr wie immer am Ende dieses Posts.
Vor dem Servieren könnt ihr das Mini-Käsekuchen-Törtchen noch mit einem kleinen Minzeblatt verzieren. Die kleinen Törtchen in den Soufflé-Förmchen eignen sich auch sehr gut als lauwarmes Dessert.
Ich wünsche ein schönes Wochenende. Den nächsten Post könnt ihr hier am Donnerstag, den 23. Mai lesen. Dann gibt es mal wieder eine Buch-Rezension, lasst euch überraschen.
Genießt das Leben!
Michael
Hier habe ich noch weitere leckere Cheesecake-Rezepte für euch.
Blutorangen-Joghurtcreme-Kuchen
Käsekuchen-Törtchen im Filoteig mit Erdbeeren und Rhabarber
Käsekuchen-Törtchen mit Erdbeeren und Rhabarber. Jedes Stück ist ein Genuss.
Ingredients
- 250 g Erdbeeren
- 250 g Rhabarber
- 1 EL Zucker
- 2 EL Orangenlikör
- 1/2 TL Vanille, gemahlen
- 2 Eier (Größe L)
- 80 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 500 g Jogurth-Quark (alt. 250 g Quark 20% und Jogurth 3,5%)
- 1 Pack. Filoteig
- zerlassene Butter zum Einpinseln der Filoteigblätter
- etwas weiche Butter zum Einfetten der Form/Förmchen
Instructions
- ZubereitungDen Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Mit 1 EL Zucker und 4 EL Wasser ca. 10 Minuten leicht köcheln, bis er leicht zerfallen ist. Die Erdbeeren vorsichtig waschen, ein paar Erdbeeren vorab beiseitelegen, entstielen, vierteln und fein pürieren. Rhabarber abgießen und mit dem Erdbeerpüree gut vermischen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.Die Eier trennen und das Eiweiß, mit einer Prise Salz, zu cremigem Eischnee schlagen. Beide Zucker und das Eigelb zu einer glatten Masse verrühren. Den Joghurt-Quark und die
Rhabarber- und Erdbeermasse hinzufügen und gut vermischen. Nun vorsichtig das
geschlagene Eiweiß unterheben.Die Springform und die Soufflé-Förmchen mit Butter ausfetten und die Blätter des Filoteigs in gleichgroße Quadrate, den Formen angepaßt, schneiden. Die Teigblätter mit der zerlassenen Butter einstreichen und je 3 versetzt in die Förmchen setzen. Den überhängenden Teig
außen hängen lassen. Nun vorsichtig, ohne zu kleckern, die Füllung hinein geben. Zum Schluss auf den Käsekuchenteig jeweils eine halbierte Erdbeere, bzw. mehrere legen.Alles auf ein Backblech setzen und auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.Die kleine Torte nach dem Auskühlen vorsichtig aus der Form heben und servieren. Die kleinen Käsekuchen-Törtchen in den Soufflé-Förmchen servieren, denn es ist sehr, sehr schwierig sie heile raus zu bekommen. Guten Appetit.
Lieber Michael, dein so genanntes Mischmasch gefällt mir ausgezeichnet. Ich muss mich schleunigst auf die suche nach Filotteig machen…