Pavlova Cheesecake mit Beeren – Tag des Käsekuchens 2019
Hallo Ihr Lieben!
Heute ist einer der schönsten Kuchentage im Jahr, denn es geht um den Käsekuchen. Genauer gesagt ist heute der „Tag des Käsekuchens“ und das muss ordentlich abgefeiert werden. Als die liebe Tina vom Blog Lecker&Co mich und viele andere BloggerInnen zu diesem Event eingeladen hat war ich natürlich sofort mit dabei. Auch wenn heutzutage immer häufiger Cheesecake gesagt wird, so ist doch der Ursprung der gute, immer junge Käsekuchen so wie viele ihn von der Oma oder der Mutter her kennen. Ich feiere den Tag natürlich nicht alleine, es haben sich 25 BloggerInnen zusammen getan diesen Tag ehrenvoll mit vielen leckeren, abwechslungsreiche Rezepten zu begehen. Mein Beitrag für den heutigen Feiertag ist ein Pavlova-Cheesecake mit Beeren.
Mein Rezept findet ihr wie immer am Ende des Posts, ebenso alle TeilnehmerInnen mit ihren Kreationen und der entsprechenden Verlinkung. Ich wünsche euch jetzt schon mal viel Spaß beim stöbern und bin gespannt welchen Käsekuchen ihr ganz bestimmt nach backen werdet.
Mein Pavlova-Cheesecake ist geschmacklich so aufgebaut, das der Boden eine leichte Kokos-Pina-Colada-Note hat, die Quarkmasse einen Hauch von Passionsfrucht und oben drauf Beeren. Das hört sich doch schon mal gut an, oder?
Tag des Käsekuchens
Zur Feier dieses Tages wollte ich auf jeden Fall einen frischen Käsekuchen machen. Wer den Tag ins Leben gerufen hat ist allerdings überhaupt nicht klar, seit wann man ihn feiert und warum die Wahl des Datums ausgerechnet auf den heutigen 30. Juli gefallen ist.
Die Bürger in den USA feiern dieses Datum auch als den National Cheesecake Day, was ja übersetzt auch korrekt ist. Und wer kennt nicht diesen leckeren New York Cheesecake mit Erdbeersauce. Ich habe mich bei meinem Pavlova-Cheesecake mit Beeren für eine typisch sommerliche Variante, die relativ schnell geht, entschieden. Obwohl Uropa’s traditioneller Käsekuchen für mich immer das Größte bleiben wird.
Pavlova Cheesecake
Wer jetzt allerdings eine reinrassige Pavlova erwartet hat den muss ich ein wenig enttäuschen. Ich habe ihn etwas anders aufgebaut. Denn eine Pavlova ist eine mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse.
Die Erfindung dieser Süßspeise beanspruchen sowohl die Australier als auch die Neuseeländer für sich. Zumindest wird sie in beiden Ländern als ein Nationalgericht angesehen. Egal wie es ist, sie ist auf jeden ein sehr leckeres Dessert.
Dann lasst euch jetzt mal meinen Pavlova-Cheesecake gut schmecken. Den nächsten Post könnt ihr hier wieder am Samstag, den 3. August lesen. Dann gibt es Brot. Lasst euch überraschen. Die Teilnehmerliste mit den ganzen anderen leckeren Kuchen findet ihr etwas weiter unten. Kommt gut durch die Woche.
Genießt das Leben!
Michael
Noch Hunger auf weitere Rezepte, dann schaut mal hier.
Käsekuchen-Törtchen im Filoteig
Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel
No Bake Cheesecake mit Sanddorn
Pavlova Cheesecake
Anleitungen
- Zutaten für 1 Königskuchenform (30x11 cm)Boden180 g Kekse mit Pina Colada Creme75 g Butter, geschmolzenFüllung6 Blatt Gelatine3 EL Milch300 g Doppelrahm-Frischkäse400 g Magerquark70 g Puderzucker1 Packung Vanillezucker2 EL ZitronensaftMark von 1-2 Passionsfrüchten, je nach Größe100 g weiße Schokolade, geschmolzen300 ml Sahne, cremig aufgeschlagenAußerdem½ Bogen BackpapierBelag2 Eiweiß (Größe L)200 g Puderzucker1 TL Stärke½ TL weißer Essig6-8 Erdbeeren, ganz oder halbiert10–12 Himbeeren50 g Blaubeerenetwas MinzeZubereitungBackofen auf 100 Grad Umluft vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen.Die Eiweiße in einer Küchenmaschine oder mit den Quirlen eines Handmixers verquirlen bis sich feste Spitzen bilden, aber das Eiweiß noch nicht ganz steif ist. Eine Prise Salz und löffelweise den Zucker zugeben und weiterrühren. Es muss solange gemixt werden (3-4 Minuten) bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Speisestärke und Essig hinzugeben und noch einmal kurz durchmixen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und dicke Tupfer in die Form spritzen (8-10 Stück). Ist noch etwas von der Masse übrig kann man diese auf Backpapier spritzen und im Ofen mit trocknen lassen. Die sind dann später zum Naschen. Bei mir hat das trocknen im Ofen ca. 30-45 Minuten gedauert, da bekamen sie schon eine ganz leichte Brauntönung. Also gut aufpassen! Am besten alle 15 Minuten mal kurz die Backofentür öffnen und
nachschauen und dabei kann dann auch etwas von der Feuchtigkeit raus. Nach der
Trockenzeit die Form aus dem Ofen nehmen und die Tupfer zum vollständigen Auskühlen
auf ein Kuchengitter legen. Die Form mit dem Backpapier weiterverwenden.Die Kekse in einem Mixer fein zerkleinern. Zusammen in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter gut vermengen. Die Masse in die Form geben und gut festdrücken. Jetzt ab damit für 30 Minuten in den Kühlschrank.In der Zwischenzeit den Frischkäse und Quark mit Milch cremig rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und gemäß Packungsanweisung auflösen. Die Schokolade einrühren und anschließend die Gelatine. Die Passionsfrucht halbieren, das Mark herauskratzen und in der Masse gut verrühren. Die Sahne cremig schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Die Masse in die Backform füllen, gleichmäßig verteilen und für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.Den Kuchen nach der Abkühlzeit vorsichtig aus der Form lösen. Zum Servieren die Baiser auf dem Kuchen verteilen, ebenso die Beeren. Guten Appetit.
Teilnehmerliste
LECKER&Co Chocolate Ombre Cheesecake | Schokoladen Ombre Käsekuchen
Lebkuchennest Brezelkäsekuchen mit Salzkaramell
BackIna Käsekuchen mit Mohn und Kirschen
Tschaakii’s Veggie Blog Summerdream Cheescake | veganer Käsekuchen mit Ananas
Mein wunderbares Chaos Gin & Tonic Käsekuchen
Andersbacken Himbeer-Käsekuchen No-bake-cake
ninamanie Kleine Erdbeer-Käseküchlein
Linal’s Backhimmel Brombeer-Käsekuchen
Jessis Schlemmerkitchen Waldfrucht No-bake-Käsekuchen mit Kokos
Julias Torten und Törtchen Eton Mess Cheesecake mit Kirschen
Meine Torteria Lemoncurd Cheesecake
Papilio Maackii Cheesecake Tarte mit Streusel und Johannisbeeren
Marie von Fausba Lemon Cheescake mit Rosmarinzucker
SavoryLens Avocado Limetten Cheesecake
evchenkocht Feigen-Käsekuchen ohne Boden
Langsam kocht besser Aprikosen-Käsekuchen
Naschen mit der Erdbeerqueen Käsekuchen mit Mandarinen
zimtkringel Schwäbischer Käsekuchen
Küchenmomente Ricotta-Kuchen mit karamellisierten Pinienkernen und Orangen
Brotwein Käsekuchen ohne Boden
Kleid & Kuchen Carrot Cake mit Cheesecakefüllung
Cookie und Co Blaubeer-Käsekuchen mit Streusel
Küchenliebelei Käsekuchen-Eistorte mit Brombeer-Rosmarin-Curd
Barbaras SpielwieseCheesecake mit Jostabeeren
Jankes*Soulfood Cheesecake Hand Pies mit Ricotta
danielas foodblog Histaminarme Blaubeer-Cheesecake-Tarte
Jahreszeit Rhabarber-Orangen-Käsesahnetorte
1x umrühren bitte aka kochtopf Coffee-Cheesecake aus der Heissluftfritteuse
Soni-Cooking with love Mohn-Streusel Käsekuchen
Lieber Michael,
Dein Käsekuchen ist ja der Hammer! Sieht so lecker aus! Danke dir fürs Teilen!
Liebste Grüße von Martina
Und noch so ein ganz besonders hübscher Käsekuchen!!!
Der ist ja fast zu schade zum Essen so schön sieht dein Käsekuchen aus :) Tolle Idee und super passend zur Saison!
Liebe Grüße,
Ina
Oh der sieht ja schön aus. Ich wusste nicht, dass es einen Tag des Käsebuchens gibt. Lustig. Käsekuchen werde ich, wenn auch zu spät für diesen Tag, nächste Woche backen.
Wow – wunderschön! Traumhaft lieber Michael!
Wir müssen es irgendwie schaffe unsere Köstlichkeiten zu tauschen!
Pavlova quasi auf Kopf ;-) Sieht wunderbar aus und reizt mich zum Nachbacken…
Das klingt fantastisch und schaut auch so aus! einfach nur: Wow!
Ich bin ganz hin und weg von deinem Käsekuchen. Und deine Bilder sind wunderschön!
Auf dieses Rezept hatte ich mich schon sehr gefreut. Steht auf meiner Liste um es nach zu backen.
Ohhh wow! Das nenne ich mal einen Kuchen für den Sommer und macht dem Tag des Käsekuchens alle Ehre!
Richtig tolles Rezept und sehr schöne Fotos!
Liebe Grüße, Anastasia
Pavlova upside down – was für eine geniale Idee, lieber Michael!
Wenn der Cheesecake nur halb so gut schmeckt, wie er aussieht, dann wäre ich damit schon glücklich.
Ach ja, deine Bilder sind natürlich wieder der HAMMER….
Herzliche Grüße
Tina
Da hatten wir ja fast die gleiche Idee!! :D Also ich finde du hast Geschmack :P Ne, Spaß, ich finde dein Käsekuchen ist richtig schön gelungen und wie immer tolle Fotos!!
LG Julia
Hallo Michael,
das hört sich nach einer wunderbaren Kombination an! Und Pavlova geht immer, so schön sommerlich!
Liebe Grüße
Barbara
Wow, wirklich ein absolutes Highlight!
Dein Pavlova Cheesecake klingt ja mal sowas von lecker. Die Fotos sind sowieso wie immer der Oberkracher.
Muss ich unbedingt auch mal probieren.
Liebste Grüße aus Braunschweig
Mareike
Wie immer: Ein Träumchen, lieber Michael!
Herzliche Grüße aus dem Süden
Simone
Mensch sieht das köstlich aus! Perfekt für den Sommer und klasse Idee!
Liebe Grüße
Jessi
Lieber Michael,
dein Käsekuchen ist mal wieder der Oberhammer! Eine wahrliche Augenweide. Einfach perfekt für den Sommer.
Danke für das Rezept!!
Liebe Grüße aus New York
Christian
Lieber Michael,
ein ganz wunderbarer Käsekuchen! Danke fürs Rezept.
Herzlichst, Conny
Lieber Michael,
dein Käsekuchen sieht ja klasse auch und mal völlig anders.
Sicherlich ist er super lecker.
Liebe Grüße sendet Marie
Der Kuchen sieht lecker aus! Beeren mag ich sehr gerne. Lieben Gruß Sylvia
Lieber Michael,
da kann ich nur mit sabberndem Mund davor stehen! Wie geil (sorry… muss sein) ist das denn! Ich finde, dass das zauberhaft aussieht und wenn es nur annähernd so schmeckt wie ich mir das vorstelle: Genial!!!!!!!
Liebe Grüße,
Eva
Ein Traum von einem Käsekuchen!!!
Liebe Grüße
Caroline