Schlagwortarchiv für: Creme

Leckere Blutorangen-Joghurtcreme (5)

Leckere Blutorangen-Joghurtcreme

– Ein erfrischendes Dessert –


Wie immer habe ich zum Ende der Blutorangenzeit noch mal etwas sehr leckeres mit den Blutorangen gemacht. denn es ist für mich jedes Jahr eine Freude wenn es diese Orangensorte überall zu kaufen gibt. Diese leckere Blutorangen-Joghurtcreme ist sehr lecker und wirklich erfrischend. Als Topping kommt oben auf die Joghurtcreme ein Zitruskompott. Somit bekommt dieses Dessert noch zusätzlich eine süß-säuerlich-herbe Note.

Weiterlesen...
Salat mit Meerrettich-Dressing

Einfacher Salat mit Meerrettich-Dressing

– Dazu etwas Rote Bete Creme und gebratene Brotscheiben –


Zwischen all den herzhaften Gerichten die man im Winter isst muss auch mal ein einfacher Salat mit Meerrettich-Dressing dazwischen sein. Denn dieses Dressing, ich mag es so gerne, ist schon herzhaft, erfrischend mit einer dezenten Schärfe. Zu dem Salat mit Meerrettich-Dressing gibt es noch etwas Rote Bete Creme die man prima, auf Crostini oder angeröstete Brotscheiben gestrichen, dazu essen kann. Das Schöne ist, dass man vom Meerrettich-Dressing und der Creme ruhig etwas mehr machen kann, dann hat man einen kleinen Vorrat für zwei bis drei Tage. Einfacher geht’s nicht, oder?

Weiterlesen...

Knusprig-cremige Nocciolata-Tarteletts

*Werbung – Gewinnspiel*



Hier bekommt ihr zum einen das Rezept für knusprig-cremige Nocciolata-Tarteletts und zum anderen auch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel.

Weiterlesen...
Drei ausgefallene Desserts für Weihnachten

Rezepte für drei ausgefallene Desserts für Weihnachten

– Ein süßer Abschluss für das Weihnachtsmenü –



Für alle Süßen unter euch habe ich jetzt noch meine Rezepte für drei ausgefallene Desserts für Weihnachten, denn das Weihnachtsfest steht ja mittlerweile schon quasi vor der Tür. Um euch die ewige Sucherei nach Rezepten etwas zu erleichtern habe ich drei leckere und außergewöhnliche Dessertideen für euer Weihnachtsmenü zusammengestellt, die dir und deiner Familie bestimmt gefallen werden.

Weiterlesen...
Twinkies mit Himbeercreme (7 von 11)

Amerikanische Cremekuchen – Twinkies mit Himbeercreme

– Minikuchen mit Cremefüllung und Schokoladenglasur –
Ein süßer Gruß aus Chicago



Kennt ihr Twinkies, diese amerikanischen Cremekuchen? Vielleicht kennen es ja diejenigen die schon mal in den USA zu Besuch waren. Ich kannte sie bis zum Juni diesen Jahres nicht und habe die süßen kleinen Dinger dort das erste Mal gegessen. Nachdem ich zurück war habe ich mir vorgenommen selbstgemachte Twinkies mit Himbeercreme, aber in einer etwas leichteren Variante, zu machen. Denn die amerikanischen Cremekuchen namens Twinkies selber zu machen macht echt Spaß und etwas später schon ganz viel Genuss zum Kaffee.

Weiterlesen...
Banana Puddingcreme Cake (3)

Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren

– Ein absolutes Summer-Dreamteam –


Ich will mal wieder nach New York ….. Geht momentan leider aus Zeitgründen nicht. Dafür ging schon, bis letzte Woche ein Familienurlaub nach Chicago, einer meiner „Favorite cities“ in den USA. Dort war ich einmal, nee zweimal zum Kaffee trinken in der Filiale der berühmten MAGNOLIA BAKERY. Dieser Besuch hat mich dazu inspiriert, zu Hause wieder angekommen, einen Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren zu machen. Wieso, warum und weswegen ich diesen Kuchen gemacht habe, dass lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Weiterlesen...
Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren (12 von 11)

Stippmilch in einer Stippmilchtarte mit Erdbeeren

– Ein sommerlich, beeriger Genuss –


Wie hieß es früher in meiner Jugend so schön „Milch macht müde Männer munter ….“ Nun bin ich zwar nicht müde, aber ein großer Milchtrinker bin ich schon. Wisst ihr eigentlich, dass man Milch und Milchprodukte in den verschiedensten Süßspeisen und auch in deftigen Gerichten ganz prima verarbeiten kann? So zum Beispiel eine leckere und erfrischende Stippmilch. Als erfahrener Milchtrinker habe ich euch jetzt zur Sommerzeit eine leckere und leicht cremige Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren gebacken.

Weiterlesen...
SÜSSES (5 von 15)

Lust auf SÜSSES

– Aus dem großen Backbuch von Veronique Witzigmann –
*Werbung – Rezension – Gewinnspiel*


Lust auf Süsses und fürs Backen habe ich immer schon gehabt. Daher kam das neue Buch „SÜSSES“ aus dem Verlag Callwey jetzt genau passend. Nachdem es vom Paketboten reingereicht wurde habe ich das Päckchen sofort geöffnet, das Buch ausgepackt und darin erst einmal rumgeblättert um mir einen Eindruck zu verschaffen. Dieser erste Eindruck hat bei mir natürlich, wie sollte es auch anders sein, sofort Lust auf Süsses ausgelöst. Also folgt mir in die Süsse Welt der Genüsse.

Weiterlesen...
Siebenbürger Rahm-Hanklich (7 von 9)

Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Gerichten und Rezepten aus der rumänischen Küche –

Auf ein Neues! Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal wieder mit dabei, bei der kulinarischen Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal geht es nach Rumänien auf der Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der rumänischen Küche. Da ich nichts aus der dortigen Küche kannte musste ich erst einmal im Internet ein wenig recherchieren und bin dabei in Siebenbürgen hängen geblieben. Da ich auf jeden Fall etwas Süßes machen wollte gefiel mir das Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept sehr gut.

Blogger Aktion

Siebenbürger Rahm-Hanklich (1 von 9)

Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept

Der Hanklich ist ein traditioneller Siebenbürger Kuchen aus einem einfachen Hefeteig, der von Ortschaft zu Ortschaft variiert. Er schmeckt sowohl süß, als auch herzhaft zubereitet. Auf jeder Hochzeit, Taufe, Konfirmation wird er gereicht. Er wurde früher nach dem Brotbacken im noch heißen Backofen, direkt auf den Ziegeln gebacken. Heutzutage geht es natürlich auch auf einem Backblech oder wie bei mir in einer Tarteform.

Wenn er fertig gebacken ist, den fertigen Hanklich aus der Form heben und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren. Aber mal ganz ehrlich. Am besten schmeckt er wenn man ihn noch lauwarm isst. Das ist dann echt total lecker. Das Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept, das ich vom Blog Schnatters Brodelstube

Weiterlesen...
Naked Cake mit Apfelsinenkrem (9 von 9)

Naked Cake mit Apfelsinenkrem aus Uropas Rezeptbuch

– Feine Krem trifft auf zarte Apfelsinenfilets und fluffigen Biskuit –


Ich esse für mein Leben gerne Kuchen, bzw. Torten. Daran hatte ich schon von klein auf meine Freude dran. Jetzt habe ich in Uropas Rezeptbuch eine weitere leckere Torte gefunden, die ich euch gerne als Naked Cake mit Apfelsinenkrem zeigen möchte. Eigentlich heißt sie laut Uropas Rezeptbuch Apfelsinenkrem-Torte, aber ich dachte mir in der heutigen Zeit kann man so etwas auch ein klein wenig modernisieren in Richtung Naked Cake, der ja sehr beliebt ist

Weiterlesen...