Hallo und willkommen zu einem tollen Genusserlebnis, denn es ist bei mir mal wieder Tartezeit. Diese Mal habe ich eine leckere Aprikosentarte mit Vanillepudding und Rührteig gebacken. Diese Tarte-Variante kombiniert die saftige Süße von köstlichen Aprikosen mit der Cremigkeit von Vanillepudding. Damit es auch in der Küche schnell geht braucht man nur schnell einen Rührteig […]
In der neuen Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ ist mir Isabelle vom Blog ÜberSee-Mädchen zugelost worden. Auf ihrem Blog habe ich mir eine leckere Erdbeer-Tarte ausgesucht, die ich ein klein wenig umbenannt habe in Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache. Diese Tarte ist ein toller Sommerkuchen, der quasi im Kühlschrank „gebacken“ wird und diese Ganache ein […]
Hier bekommt ihr zum einen das Rezept für knusprig-cremige Nocciolata-Tarteletts und zum anderen auch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel.
Wie hieß es früher in meiner Jugend so schön „Milch macht müde Männer munter ….“ Nun bin ich zwar nicht müde, aber ein großer Milchtrinker bin ich schon. Wisst ihr eigentlich, dass man Milch und Milchprodukte in den verschiedensten Süßspeisen und auch in deftigen Gerichten ganz prima verarbeiten kann? So zum Beispiel eine leckere und […]
Es heißt mal wieder „Koch mein Rezept“ organisiert von Volker vom Blog Volkermampft . Es ist jetzt die siebte Runde und ich habe dieses Mal den Blog Küchentraum & Purzelbaum von der lieben Kathrina zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten die ich bei ihr gefunden habe, habe ich mich jetzt zur auslaufenden Erdbeersaison und […]
Vor einigen Wochen, Anfang Juni, bin ich von einer sehr leckeren Erdbeer-Schmandtarte mit einem feinem Amarettiniboden von der lieben Jenni vom Blog Monsieurmuffin angefixt worden. Ich fand sie die Tarte mega und hätte mir am liebsten sofort ein Stückchen genommen. Geht virtuell nun mal nicht, aber mit den Augen genießen ist ja auch erlaubt. Dann […]
Hallo ihr Lieben!
Jetzt geht es für einen ganz kurzen Moment in die Schweiz, denn ich mache nach einem Rezept einer Schweizer Käsewähe die westfälische Variante davon. Ich hoffe unsere Schweizer Nachbarn haben Verständnis für mich und meine Variante. Aber ich finde jetzt im Herbst schmeckt so etwas herrlich und ist auch ein richtiges Soulfood. Also freut euch auf meine Chäswähe „Westfalia“. Ach ja, ich habe noch extra im Lexikon für das Münsterland nachgeschaut was denn wohl Käse auf Masemattisch heißt, aber leider nichts gefunden.
Hallo Ihr Lieben!
Zwetschgen, oder Pflaumen, das ist hier die Frage. Denn die beiden Begriffe beschreiben doch zwei etwas unterschiedliche Früchte die man gut in der Küche verwenden kann. Ich freue mich auch jedes Jahr wie Bolle darauf wenn wieder die Zwetschgen reif sind und geerntet werden. Ich habe mir auf dem Wochenmarkt in Münster ein paar saftige, reife Zwetschgen gekauft und damit eine Zwetschgentarte mit einem Zwillingsteig gemacht.
Hallo Ihr Lieben!
Auch wenn es schon viele andere leckere Beerensorten auf dem Markt gibt, so bin ich momentan doch immer noch ein wenig mit den Erdbeeren beschäftigt. Gestern habe ich mir ein Körbchen voll gepflückt und danach sofort diese cremige Erdbeertarte mit Berliner Luft gemacht, die sehr lecker schmeckt.
Hallo Ihr Lieben!
In der Aprikosenzeit, in der wir uns ja momentan auch befinden, gibt es nichts Schöneres als diverse Leckereien mit Aprikosen zu machen. Neben Aprikosenmarmelade fällt mir da sofort eine leckere Tarte ein. Also habe ich mal auf die Schnelle eine leckere Aprikosen-Vanille-Tarte gemacht.