Schlagwortarchiv für: Michael Nölke

Rezept für Spargelsalat mit Parmaschinken

Rezept für Spargelsalat mit Parmaschinken

– Ein Genuss zur Spargelzeit –


Oh wie fein, dass noch Spargelzeit ist, denn ich habe für euch ein köstliches Rezept für Spargelsalat mit Parmaschinken. Wenn ich an Parmaschinken denke, denke ich auch immer sofort an Urlaub in Bella Italia. Bei diesem leckeren Salat vermischen sich die feinen Noten des Spargels mit dem milden Geschmack vom Parmaschinken.

Weiterlesen...
Verliebt in Lissabon

Verliebt in Lissabon

– Rezepte aus der Stadt des Lichts –
*Rezension – Werbung*


Wir kennen uns heute, durch häufigeres Reisen als früher, in vielen Städten auf dieser Welt kulinarisch gut aus, aber es gibt immer noch wieder neue Genüsse zu entdecken, die nicht jeder kennt. So wie in dem neuesten Buch der Autorin Anne-Katrin Weber mit dem Titel „Verliebt in Lissabon“ – Rezepte aus der Stadt des Lichts – erschienen im Hölker Verlag. Dieses Buch verführt uns mit vielen leckeren Rezepten von traditionellen portugiesischen Gerichten. In Rahmen meines heutigen Beitrags stelle ich euch zwei sehr köstliche Rezepten aus dem Buch vor.

Weiterlesen...
Rezept für eine frische Spargel Gazpacho

Rezept für eine frische Spargel Gazpacho

– Ein kalter Spargelgenuss für warme Tage –


Von mir aus kann der Sommer jetzt kommen, denn dann gibt es wieder leckere kalte Suppen, wie mein Rezept für eine frische Spargel Gazpacho. Das ist ein kalter Spargelgenuss für warme Sommertage. Meine Spargel Gazpacho ist eine originelle, sommerliche Abwandlung des klassischen spanischen Originals. Alles über Gazpacho, Spargel und mein Rezept gibt es im Folgenden.

Weiterlesen...
Deftig Vegan - Asien

Deftig Vegan – Asien

– Traditionelle asiatische Rezepte von Japan bis Vietnam –

*Rezension – Werbung*


Wir kennen uns heute in vielen Küchen dieser Welt aus, aber dennoch gibt es immer noch wieder etwas Neues zu entdecken. So wie in dem neuesten Buch der Autorin Anne-Katrin Weber mit dem Titel „Deftig Vegan – Asien“, erschienen im Becker Joest Volk Verlag. Dieses Buch entführt uns mit Rezepten von traditionellen asiatischen Gerichten, von Japan bis Vietnam. Folgt mir in meinem Beitrag zu zwei sehr köstlichen Rezepten und interessantem aus dem Buch.

Weiterlesen...
Bretonische Gâteau mit Rhabarber

Bretonische Gâteau Breton mit Rhabarber

– Für die französischen Momente im Leben –


Bonjour! Heute verwöhne ich euch, allerdings leider nur theoretisch, mit einem köstlichen Kuchen aus der Bretagne, einer bretonischen Gâteau Breton mit Rhabarber. Wer es kennt, weiß wie lecker ein Gâteau schmeckt, wer es noch nicht kennt, den verweise ich auf die folgenden Zeilen, denn dort schreibe ich mehr dazu. Ich habe persönlich schon des Öfteren ein Gâteau gegessen, sei es in der Ursprungsversion, lecker gefüllt, oder mit einem cremigen Eis dazu. Allerdings zu dieser Jahreszeit, mit Rhabarber habe ich es noch nie gegessen.

Weiterlesen...
Erdbeer-Cheesescake zum Muttertag

Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag

– Ein herrlicher Genuss –

Es gibt schon reichlich frische Erdbeeren auf den Wochenmärkten und Muttertag steht vor der Tür. Was gibt es da Besseres als die liebe Mutter mit einem cremigen Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag zu verwöhnen. Also Männer und Kinder auf in die Küche und ran an den Cheesecake. Damit alles schön aromatisch ist, habe ich die Erdbeeren ein wenig mit Passionsfruchtlikör mariniert und Passionsfruchtmark kommt natürlich auch noch mit in den Cheesecake. Eine absolut leckere und erfrischende Geschmackskomposition zum diesjährigen Muttertag.

Erdbeer-Cheesescake zum Muttertag

Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag

Die geputzten Erdbeeren werden zum größten Teil mit Passionsfruchtlikör vermischt und für 1 h bei Zimmertemperatur marinieren gelassen. Anschließend wird alles laut Rezept mit Sahne und den weiteren Zutaten vermischt, in die Backform gegeben und glatt gestrichen.

Für den Boden bringt man Butter und Kuvertüre gemeinsam in einem Topf zum Schmelzen. Die Butterkekse für den Boden werden zerkleinert und mit der Butter-Kuvertüre-Mischung gut vermengt.

Die Masse kommt dann in die mit Backpapier ausgelegte Springform und wird gut angedrückt. Anschließend wird die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Zum Schluss kommt das vorbereitete Erdbeermark darauf und der Kuchen geht für fünf Stunden in den Kühlschrank. Zum Servieren den Kuchen aus der Form lösen und mit ein paar Erdbeeren verzieren. Anschneiden und Stück für Stück genießen.

Das Rezept gibt es wie immer am Ende des Beitrages.

Der Muttertag

Der Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem Mütter für ihre Liebe, Fürsorge und für all das, was sie tagtäglich leisten, gewürdigt werden.

Wisst ihr eigentlich, woher der Muttertag kommt? Der

Weiterlesen...
Leichter Frühlingssalat mit Tomaten

Leichter Frühlingssalat mit Tomaten

– Genussvoll ins Frühjahr –


Ein leichter Frühlingssalat mit Tomaten, Zucchini und Granatapfelkernen wäre jetzt im Frühling bestimmt das passende, oder? Ich habe einen leichten, frischen und farbenfrohen Salat gemacht, der euch bestimmt gefallen wird, denn man kann diesen Frühlingssalat prima solo essen, zum Beispiel zum Lunch, oder als Beilagensalat zum Grillen. Auch für die anstehende Picknicksaison ist er ein Genuss.

Weiterlesen...
Rezept für Bärlauchcreme mit knusprigen Hähnchenkeulen

Rezept für Bärlauchcreme mit knusprigen Hähnchenkeulen

– Ein Genuss im Frühjahr –


Der erste Genuss im Frühjahr ist für mich immer der ganz besondere Duft von Bärlauch. Es ist herrlich, wenn man durch die Wälder streift und nach den richtigen Plätzen sucht. Meistens kann man schon diesen würzigen, leicht knoblauchartigen Geruch wahrnehmen. Also habe ich wie jedes Jahr reichlich gepflückt, um ihn dann, zu Hause angekommen, zu verarbeiten. Ein Teil des Bärlauchs gab es schon zum Abendessen in Form einer köstlichen Creme und Keulchen. Alles dazu findet ihr in meinem Rezept Bärlauchcreme mit knusprigen Hähnchenkeulen.

Weiterlesen...
Rezept für Gong Bao Chicken

Rezept für Gong Bao Chicken

– Heute geht es in die chinesische Küche –


Ab und zu muss man auch mal eine andere Länderküche ausprobieren. Also hab ich mich mal durch diverse chinesische Rezepte gewurschtelt. Mir hat das Rezept für Gong Bao Chicken dabei am besten gefallen. Was sich genauer hinter dem Begriff Gong Bao Chicken verbirgt, erkläre ich euch im Folgenden, ebenso das Rezept dazu.

Weiterlesen...
Rezept für eine genussvolle Shepherd’s Pie

Rezept für eine genussvolle Shepherds Pie

– Irisches Soulfood at its best –


Die Welt hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Aber dafür muss man nicht unbedingt weit wegfahren, denn auch bei unseren europäischen Nachbarn gibt es viele köstliche Sachen zu essen. Deshalb habe ich mich mal in Irland umgesehen, obwohl ich gestehen muss, dass ich noch nie dort war. Es steht aber auf jeden Fall auf meiner Reiseliste ganz weit oben. Kulinarisch hat mir am meisten ein Rezept für eine genussvolle Shepherds Pie zugesagt. Also habe ich sie auch gemacht und werde euch im Weiteren darüber aufklären, was es mit einer Shepherds Pie auf sich hat.

Weiterlesen...