Endivien gegrillt (4 von 6)

Endivien gegrillt – einfach lecker

– Mit Thaidressing, Nüssen und Blauschimmelkäse –


Habt ihr schon mal Salat gegrillt, einfach nur lecker sag ich euch? Seit ich in meinem letzten Urlaub in Chicago diese knackigen Endivien gegrillt gegessen habe bin ich davon total begeistert. Denn ich esse im Sommer, wenn es sehr warm ist, sehr gerne so etwas Leichtes wie einen Salat. Bei meinem Aufenthalt in Chicago, war es in der Tat sehr warm. Wir hatten an mehrere Tagen 36 -39 Grad Celsius. Da ist man froh wenn man Abends am Chicago River in einem Restaurant einen freien Platz auf der Terrasse bekommt. Das hat dann auch prima geklappt und ich konnte dort dieses leckere Gericht essen.

Weiterlesen...
Zupfbrot mit rotem Pesto (24 von 29)

Zupfbrot mit rotem Pesto, Tapenade und Schinken

„Hello Moments – Hello Gallo“

*Werbung*



Es gibt die verschiedensten Varianten an Zupfbrot, die man gerne zu Gegrilltem und Salat isst. Ich habe jetzt ein Zupfbrot mit rotem Pesto, Oliven-Tapenade und Schinken gemacht und es an einem lauen Sommerabend, bei untergehender Sonne, genossen.

Im Sommer, wenn es abends langsam kühler wird sitze ich sehr gerne mit etwas Leckerem irgendwo am Wasser. Das fällt mir zu Hause immer sehr leicht, da bei mir quasi das Wasser, bzw. ein Kanal direkt um die Ecke ist. Dort zu sitzen, den vorbeifahrenden Schiffen zuzuschauen und das Vogelgezwitscher aus dem angrenzenden Wald zu hören ist sehr entspannend.

Weiterlesen...
Safran-Biryami mit Gurken-Raita (8 von 7)

Mein Rezept – Safran-Biryani mit Gurken-Raita

– Tag des Safrans –


Zum heutigen Tag des Safrans habe ich ein leckeres Safran-Biryani mit Gurken-Raita gemacht und habe mein Rezept mit feinen Wildfang-Garnelen veredelt. Das ist ein echt toller Genuss aus der asiatischen Küche. Die liebe Susan vom Blog Labsalliebe hat zu diesem Blogevent so einige BloggerInnen eingeladen die ihre leckeren Safran-Kreationen präsentieren. Wer mit dabei ist erfahrt ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Banana Puddingcreme Cake (3)

Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren

– Ein absolutes Summer-Dreamteam –


Ich will mal wieder nach New York ….. Geht momentan leider aus Zeitgründen nicht. Dafür ging schon, bis letzte Woche ein Familienurlaub nach Chicago, einer meiner „Favorite cities“ in den USA. Dort war ich einmal, nee zweimal zum Kaffee trinken in der Filiale der berühmten MAGNOLIA BAKERY. Dieser Besuch hat mich dazu inspiriert, zu Hause wieder angekommen, einen Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren zu machen. Wieso, warum und weswegen ich diesen Kuchen gemacht habe, dass lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Weiterlesen...
Ravioli mit französischem Ziegenkäse (1 von 11) (8)

Genussvolle Ravioli mit französischem Ziegenkäse

– Ein Genuss mit Estragon-Buttersauce –
*Werbung*

Pasta ist mein „all-time-favorite“ den ich zu jeder Jahreszeit gerne esse. Meistens mache ich den Teig selbst und befülle ihn, oder schneide daraus Bandnudeln. Jetzt waren mal wieder gefüllte Nudeln dran, und da es Sommer ist habe ich mir eine genussvolle Portion Ravioli mit französischem Ziegenkäse in einer Estragon-Buttersauce gemacht.

Ziegenkäse aus Frankreich

Habt ihr schon mal genussvollen französischen Ziegenkäse probiert? Ich kann nur sagen à la bonne heure“, denn ich bin schon seit langem ein großer Fan davon.

Wenn man sich diesem köstliche Käse nähert kommen einem natürlich viele Fragen in den Sinn. Wie wird Ziegenkäse eigentlich hergestellt? Oder wie wähle ich den richtigen Ziegenkäse für mich aus? Da gibt es viele Fragen und ich möchte nun ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

In Frankreich gibt es heute mehr als 1,3 Millionen Ziegen. Davon sind ca. 880.000 Milchziegen deren Milch für die Käseproduktion verwendet wird. Ziegenkäse wird ganz allgemein gesehen in ganz Frankreich produziert. Im Wesentlichen konzentriert sich die Produktion auf vier Regionen, die alle im Bereich Loire und südlich davon liegen.

Die Herstellung von französischem Ziegenkäse vollzieht sich in mehreren Schritten. Er beginnt mit dem Dicklegen und endet mit einem mehr oder weniger langen Reifeprozess, der je nach Sorte unterschiedlich ist. Der Genuss des Ziegenkäses aus Frankreich hängt im nach hinein natürlich von seinem Reifegrad ab.

Weiterlesen...
Rhabarber Turnovers (7 von 7)

Gefüllte Rhabarbertaschen – Rhabarber Turnovers

– Knusprige, gefüllte Blätterteigtaschen –
„Koch mein Rezept“

Wie in jedem Jahr ist die Rhabarberzeit natürlich wieder viel zu kurz. Ich mag ja dieses Gemüse – es ist kein Obst – unwahrscheinlich gerne. Daher ist es in der Saison ein ständiger Küchenbegleiter, sowohl in süßen, als auch in salzigen Rezepten. So habe ich auch bei dieser Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, passend zur Saison den Rhabarber eingesetzt. Ich habe daher ganz schnelle, gefüllte Rhabarbertaschen aka Rhabarber Turnovers gebacken.

Rhabarber Turnovers (1 von 7)

Gefüllte Rhabarbertaschen – Rhabarber Turnovers

So ein paar Turnovers zu machen, besonders wenn man den gekühlten, oder auch gefrorenen Blätterteig verwendet, sind eine schnelle Sachen. Wenn man dann noch etwas Rhabarbermarmelade, oder Kompott zu Hause hat umso besser.

Da ich aktuell nichts mehr hatte habe ich eine Rhabarbermarmelade gekocht. Warum? Weil ich für die Füllung gerne eine etwas „festere“ Konsistenz haben wollte, damit einem nicht sofort alles entgegenläuft wenn man reinbeißt. Also habe ich 3:1 Gelierzucker verwendet, aber in einer etwas geringeren Dosis, so dass trotzdem alles schön cremig bleibt. Wenn die Füllung aufgebracht ist werden die Dinger zusammengeklappt, gebacken und kurz vor dem Verzehr wird noch etwas Glasur oben drauf gespritzt und schon kann man sie genießen.

Wie bei so vielen Gebäcksorten schmecken sie natürlich warm am besten. Zusätzlich habe ich noch etwas Vanillecreme mit Tonkabohne angerührt, damit man die Turnovers darin etwas tunken an. Das war schon mächtig lecker.

Rhabarber an sich

Beim Rhabarber stellt

Weiterlesen...
Kalbsschnitzel mit Gurken- Kartoffelsalat 3

Paniertes Kalbsschnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat

– Ein leckeres Gericht für den Sommer –


Dieses herrliche Sommerwetter und die warmen Temperaturen haben mich animiert mal wieder ein leckeres paniertes Kalbsschnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat zu machen. Auch wenn jetzt der Spargel noch immer hoch im Kurs steht muss auch mal ein wenig Abwechslung auf den Tisch und ich liebe Kartoffel-Gurkensalat. Wobei auch ein purer Gurkensalat sehr gut zu einem panierten Kalbsschnitzel passt. Das ist dann glaube ich so die wienerische Originalvariante.

Weiterlesen...
Herzhafte Toastmuffins (6 von 3)

Herzhafte Toastmuffins mit Käse-Schinken-Füllung

– Lecker zum Frühstück oder zum Brunch –


Ich frühstücke ja echt gerne. So die erste Mahlzeit des Tages hat schon was und dann darf es auch schon lecker zugehen. Allerdings, oder besser gesagt leider, habe ich dazu nicht immer die Zeit um mir zum Beispiel morgens schon herzhafte Toastmuffins mit einer Käse-Schinken-Füllung zu machen.

Weiterlesen...
Cremiges Tomatenrisotto (1 von 19) (8)

Cremiges Tomatenrisotto mit überbackenen Sardinen

– Ein leckerer mediterraner Genuss –


Wenn ich eines jeden Tag esse dann sind das Tomaten. In der Regel zum Frühstück, aber auch am Abend im Gemüse, Salat oder zu Ofenkartoffeln. Jetzt habe ich diese leckeren kleinen Dinger als cremiges Tomatenrisotto zubereitet. Dazu habe ich überbackene Sardinen serviert.

Weiterlesen...
Mais-Gazpacho (3 von 5)

Mais-Gazpacho mit Garnelen

– Ein erfrischender Genuss an warmen Tagen –


Auch wenn das Sommerwetter momentan eher arg am schwächeln ist und man auch schon ab und mal einen Pullover tragen kann, schmeckt eine kalte Suppe dennoch. Ich habe mir mal eine leckere Mais-Gazapcho gemacht. Das war ein feiner und cremiger Genuss.

Weiterlesen...