Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble

Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble

– So lecker, das man nicht widerstehen kann –



Morgen ist Sommeranfang! Darauf freue ich mich schon lange, obwohl der Mai und auch die letzten Tagen schon sehr schön sommerlich warm waren. Bei mir gibt es zum Sommeranfang ein Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble. Das ist so lecker und dieses fruchtige Dream-Team zeigt, dass es einfach zusammengehört, erst recht unter einer knusprigen Decke von köstlichen Haselnuss-Haferflocken-Streuseln. Ich finde ja generell um die Rhabarberzeit ausgiebig zu genießen kann man nicht genug Rezepte haben, und dieses Crumble mit den Rhabarber und Erdbeeren ist ein Genuss.

Weiterlesen...
Rhabarber-Quark-Auflauf mit Marzipan

Rhabarber Quark Auflauf mit Marzipan

– Feiner Genuss zur Rhabarberzeit –


Manchmal braucht es auch an warmen Tagen einfach etwas Warmes, Fruchtiges und leicht Süßes für die Seele, wie mein Rhabarber-Quark-Auflauf mit Marzipan. Denn das ist Genuss pur, ob als Dessert, oder einfach mal so zwischendurch zum Verwöhnen. Bei diesem köstlichen Auflauf trifft die fruchtige Säure des Rhabarbers auf die Cremigkeit von Quark und der Süße vom Marzipan, eine Kombination, die sich wunderbar ergänzt. Noch lauwarm serviert, ist er einfach zum Verlieben.

Weiterlesen...
Deftig Vegan - Asien

Deftig Vegan – Asien

– Traditionelle asiatische Rezepte von Japan bis Vietnam –

*Rezension – Werbung*


Wir kennen uns heute in vielen Küchen dieser Welt aus, aber dennoch gibt es immer noch wieder etwas Neues zu entdecken. So wie in dem neuesten Buch der Autorin Anne-Katrin Weber mit dem Titel „Deftig Vegan – Asien“, erschienen im Becker Joest Volk Verlag. Dieses Buch entführt uns mit Rezepten von traditionellen asiatischen Gerichten, von Japan bis Vietnam. Folgt mir in meinem Beitrag zu zwei sehr köstlichen Rezepten und interessantem aus dem Buch.

Weiterlesen...
Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu

Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu

– Ein Genuss zum Tag der Pistazie –

Hurra!  Es ist wieder so weit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe ein Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu mit, was ein leckerer Genuss ist. Bei meiner Rezeptauswahl war mir von Anfang an klar, dass ich etwas Süßes mit Pistazien machen wollte, und da die Dubai Chocolat überall im Trend fiel die Wahl nicht allzu schwer. Die anderen Teilnehmerinnen und ihre Rezepte findet ihr am Ende des Posts. Schaut mal rein, es sind viele Leckereien dabei.

Tag der Pistazie
Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu

Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu  

In Espresso getränkte Löffelbiskuits und darauf die Mascarponecreme, so kennen und lieben wir das klassische Tiramisu. Diese Variante einer Dubai Chocolate Tiramisu bekommt ein raffiniertes Upgrade mit Pistaziencreme und Engelshaar.

Dies köstliches Tiramisu ist sehr schnell gemacht. Allerdings muss sie nach der Fertigstellung, bzw. Schichtung noch 3–4 Stunden in den Kühlschrank zum Durchziehen. Also am besten Vormittags machen und dann am Nachmittag zum Kaffee, oder Abends als Dessert genießen.

Für das Tiramisu braucht ihr eine flache rechteckige Schale, die mit den Löffelbiskuits ausgelegt und mit kaltem Espresso beträufelt wird.

Das Engelshaar (Kadayif) wird mit Butter in einer Pfanne goldbraun angeröstet und mit Pistaziencreme und Tahini zu einer cremigen Masse verrührt.

Mascarpone wird mit Zucker und Sahne cremig aufgeschlagen und dann kann es schon mit dem Schichten losgehen (s. Fotos unten). Mein Rezept für Dubai Chocolate Tiramisu findet ihr wie immer

Weiterlesen...
Churros-Cheesecake Bars vom Blech

Churros-Cheesecake Bars vom Blech

– Das ist Stück für Stück ein Genuss –



Ihr kennt Churros? Prima, dann habe ich heute eine neue schnelle Churros-Variante in Kuchenform für euch. Ich habe oberleckere Churros-Cheesecake Bars vom Blech gebacken. Das geht sehr fix, denn ich liebe ja generell Kuchen vom Blech und wie ihr auch schon längst wisst, ist ein Cheesecake immer mein absoluter Kuchen-Topfavorit. Nun ja, und eine Portion Churros ist auch nie zu verachten. Wie ich nun beides zusammen gebracht habe, erfahrt in den folgenden Abschnitten.

Weiterlesen...
Rheingau Gourmet und Wein Festival 2024

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024

– Ein Rückblick mit drei köstlichen Rezepten –
*Werbung*



Das Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024 war ein Genuss. Ich durfte in diesem Jahr an drei Veranstaltungen teilnehmen und möchte darüber heute in meinem Rückblick darüber kurz berichten. Des Weiteren gibt es auch schon einen Ausblick auf das Festival in 2025, sowie drei leckere Rezepte, die mich auf dem Festival inspiriert haben nachzumachen.

Weiterlesen...
Zu Gast am Gardasee - Dessert

Zu Gast am Gardasee

– Genuss mit allen Sinnen –
*Rezension – Werbung*


Ciao buona giornata! „Das eine Landschaft auf nur 52 Kilometer so radikal und doch allmählich vom nördlichen ins südliche übergeht, ist einzigartig“ (Bodo Kirchhoff). Gibt es schönere Zeilen in einem Buch mit dem Titel „Zu Gast am Gardasee“ erschienen im Callwey Verlag. An der Zitrone riechen, um sich an den Gardasee zu träumen, das ist für mich Genuss mit allen Sinnen. Das und viele leckere Rezepte von ausgezeichneten Restaurants und dekorierten Köchen, sowie einige Bilder vom Lago gibt es in diesem Buch zu sehen.

Weiterlesen...
Churros Rezept zum Selbermachen

Churros Rezept zum Selbermachen

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Desserts aus aller Welt –


Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ in die weite Welt hinaus. Wir sind, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich, auf der Suche nach den besten Desserts aus aller Welt – süße Highlights rund um den Globus. Ich habe für diese Reise auf ein Churros Rezept zum Selbermachen gesetzt. Für mein Rezept bin ich allerdings nicht nach Spanien geflogen, leider! Ich habe mich im Internet umgeschaut, was es so gibt und mir dann etwas für meine Churros zusammengestellt. Es gibt auf jeden Fall drei verschiedene Geschmacksvarianten und alle easy zum Selbermachen.

Weiterlesen...
Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk (4 von 8)

Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk

– Die kulinarische Weltreise –


Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ in die Ukraine. Wir sind, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich, auf der Suche nach den leckersten Rezepten von dort. Ich habe für diese Reise auf ein traditionelles Familienrezept meiner Schwiegermutter, die ursprünglich aus Lemberg aka Lviv kommt, zurückgegriffen. Ich habe für euch ein Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk. Dieser Käsekuchen ist sehr traditionell und das Rezept sehr einfach nach zu backen. Neben diesem süßen Rezept habe ich auch noch ein ganz besonders leckeres Rezept für einen köstlichen Borschtsch.

Weiterlesen...
Milchreis mit Zimtzucker-3.jpg

Rezept für Milchreis mit Zimtzucker

… und weitere mit Erdbeermark und Safran
*Leckeres für jeden Tag*


Ein Rezept für Milchreis mit Zimtzucker ist eine zeitlose Köstlichkeit und für mich ein leckerer Kindheitsklassiker, mit dem ich dieses Mal an der Foodblogparty „Leckeres für jeden Tag“ teilnehme. Es ist ein Dessert, das die Genießer jeden Alters begeistert. Die Kombination aus cremigem Reis und einem Hauch von Zimt und Zucker macht dieses Dessert zu einem wahren Geschmackserlebnis. Denn ob warm oder kalt serviert, der Milchreis ist ein absoluter Klassiker, der zu Hause als Nachtisch, oder auf einer Dessertkarte, keinesfalls fehlen darf.

Weiterlesen...