Da ich bekanntermaßen einen süßen Zahn habe, habe ich mich bei der „Kulinarischen Weltreise – Wir suchen die besten Rezepte und Gerichte aus Singapur“ für einen süßen Kuchen, namens Sugee-Cake, entschieden. Das passte an dem Tag ganz prima, da es der Geburtstag meiner Frau war und ich sie so mit einem kleinen Birthday-Cake überraschen konnte.
Kon’nichiwa, watashi no aisuruhito! Es geht wieder um die Welt und dieses Mal ganz weit weg in Richtung Osten. Wir, dass sind die Reisenden der „Kulinarischen Weltreise“ mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft, sind unterwegs nach Japan, ins Land der aufgehenden Sonne. Auf der Suche nach den besten Rezepten aus Japan und von dort […]
Γεια σας αγαπητέ μου! Im Rahmen der Kulinarischen Rundreise geht’s dieses mal nach Griechenland. Allerdings war ich noch nie in meinem Leben in Griechenland, habe aber schon so einiges aus der griechischen Küche gegessen. Damit meine ich jetzt nicht Tsatsiki, Souvlaki, Gyros und Co. Obwohl das, wenn es gut gemacht ist, oberlecker schmeckt. Bei mir […]
Hallo ihr Lieben! Hurray, es geht wieder auf Reisen. Im Rahmen der Kulinarischen Weltreise geht es dieses Mal ins Land der Kängurus und der Australischen Lamingtons. Australien, was für ein toller Kontinent. Zumindest berichten mir das alle die schon mal dort waren, bzw. dort leben. Ich habe das Glück, dass ich nach australischen Spezialitäten drei […]
Здравствуйте, дорогие!
Das ist mal eine Ansprache, „Hallo Ihr Lieben“ in Russisch, denn es geht wieder eine Station weiter, mit der Kulinarischen Weltreise, organisiert von unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Mein Beitrag zur Russlandreise sind sauleckere und fluffige Pfannkuchen namens Oladji. Das wird in etwa so ausgesprochen wie man es schreibt, zumindest hört es sich so bei meinen Nachforschungen im Internet so an.