Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

477 Suchergebnisse für: rezepte

51

Erdbeer-Cheesecake Törtchen im Filoteig

Erdbeer-Cheesecake Törtchen im Filoteig

– Ein leckerer Genuss zum Picknick –
„Leckeres für jeden Tag“



Hallo Freunde des Picknicks! Es ist draußen endlich wieder wärmer und man kann seine Freizeitaktivitäten vermehrt nach draußen verlegen. Zum Beispiel mit dem Fahrrad endlich wieder eine schöne Radtour machen. Bei diesen Radtouren plane ich unterwegs immer gerne ein Picknick ein. So habe ich für meine Picknicktour am Wochenende leckere Erdbeer-Cheesecake Törtchen im Filoteig gebacken. Denn jetzt schmecken die Erdbeeren schon sehr lecker und in der Verbindung mit Cheesecake umgeben von knusprigem Filoteig machen diese Törtchen zum Genuss. Vor den süßen Leckereien gibt es immer etwas Herzhaftes wie meine herzhaften Zucchini Donuts aus dem Ofen, die ich dann gerne mit einer Joghurtcreme serviere.… Weiterlesen...

52

Rezept für Rhabarberwähe mit Guss

Rezept für Rhabarberwähe mit Guss

– Für die leckeren Momente in der Rhabarberzeit –


Mein leckeres Rezept für Rhabarberwähe mit Guss passt jetzt perfekt in die Jahreszeit und schmeckt prima zur Kaffeepause am Nachmittag oder auch als köstliches Dessert nach einem leckeren Hauptgericht, so als süßer Abschluss. Gerade jetzt in der Rhabarberzeit genieße ich besonders gerne süße Leckereien mit Rhabarber. So ist meine Käsesahnetorte mit Biskuitboden und Rhabarbercreme, ein fruchtig-süß-säuerlicher Genuss und ein echter Klassiker aus Uropas Rezeptbuch.… Weiterlesen...

53

Safranrisotto mit Spargel und Garnelen

Safranrisotto mit Spargel und Garnelen

– So lecker schmeckt’s in der Spargelzeit –


In der Spargelzeit gibt es bei mir des Öfteren ein sehr leckeres Safranrisotto mit Spargel und Garnelen. Das Risotto mit dem Safran erinnert ein wenig an das bekanntere Risotto Milanese nur eben mit Spargel darin und knackig gebratenen Garnelen. Des Weiteren mache ich in der Spargelzeit immer wieder gerne mein geliebtes Gericht Spargel mit Roastbeef.Weiterlesen...

54

Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk

Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk

– Die kulinarische Weltreise –


Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ in die Ukraine. Wir sind, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich, auf der Suche nach den leckersten Rezepten von dort. Ich habe für diese Reise auf ein traditionelles Familienrezept meiner Schwiegermutter, die ursprünglich aus Lemberg aka Lviv kommt, zurückgegriffen. Ich habe für euch ein Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk. Dieser Käsekuchen ist sehr traditionell und das Rezept sehr einfach nach zu backen. Neben diesem süßen Rezept habe ich auch noch ein ganz besonders leckeres Rezept für einen köstlichen Borschtsch.Weiterlesen...

55

Leckere Mohnwaffeln mit Zitrusfrucht-Salat

Leckere Mohnwaffeln mit Zitrusfrucht-Salat

– Ein leckerer Genuss zum „Tag der Waffel“ –


Heute wird’s lecker! Denn wir feiern den „Tag der Waffel“. Da gibt’s mit vielen leckeren Waffelrezepten, reichlich Waffeln auf den Teller. Dazu eingeladen hat Kathrina von Küchentraumundpurzelbaum, und bei Waffeln bin ich natürlich immer gerne mit dabei. Neben weiteren sechs Bloggerinnen habe ich für den heutigen Feiertag leckere Mohnwaffeln mit Zitrusfrucht-Salat zubereitet. Der Mohn kommt bei mir in den Waffelteig hinein und der Zitrusfrucht-Salat als Krönung auf die Waffel. Verfeinert wird das Ganze mit einer Frischkäse-Glasur. Das macht doch Appetit, oder?… Weiterlesen...

56

Plesniak, ein traditioneller Kuchen aus Polen

Plesniak, ein traditioneller Kuchen aus Polen

– Das ist Stück für Stück Genuss –


Dobry dzień! Heute präsentiere ich euch mein neuestes Rezept für den köstlichen Plesniak. Der Plesniak ist – wie auch der Mazurek –  ein traditioneller Kuchen aus Polen. Das Rezept dafür stammt aus der Familie meiner polnischen Ehefrau. Wenn ihr nach dem perfekten Rezept für diesen traditionellen, köstlichen Kuchen sucht, seid ihr bei mir genau richtig. Mit einer bewährten Mischung aus sieben verschiedenen Zutaten für den Belag und etwas Geschick werdet ihr jeden Bissen genießen können. Im Folgenden werde ich euch dann erklären, was ein Plesniak-Kuchen ist und etwas über die polnische Tradition dahinter erzählen.… Weiterlesen...

57

Bandnudeln mit Lachs und Zucchini

Bandnudeln mit Lachs und Zucchini

– Ein feines Fischgericht zu Ostern –


Bald ist Ostern und ich habe noch ein weiteres leckeres Rezept für die Feiertag, das sich natürlich besonders für den Karfreitag – dem Fischtag – sehr gut eignet und super schmeckt. Ich habe dafür zarte Bandnudeln mit Lachs und Zucchini in einer Weißweinsauce zusammen auf den Teller gebracht. Die Pasta, in diesem Falle Bandnudeln, kommen ganz fix aus der Kühltheke, aber wer etwas mehr Zeit hat macht sie natürlich selbst. Der Lachs wird á la Ceviche mariniert und die Zucchini kommt in dünnen Scheiben al dente daher.… Weiterlesen...

58

Coca mallorquina dulce

Coca mallorquina dulce

– Mit einer Masse á la San Sebastian Cheesecake gefüllt –


¡Hola Mallorca! Oder genauer gesagt, ¡Hola Palma de Mallorca! Denn heute entführt mich meine Erinnerung in eine Pastisseria auf Mallorca, wo ich einen köstlichen Kuchen, oder genauer gesagt eine Coca mallorquina dulce genossen habe. Dulce bedeutet süß, und diese Coca ist nicht nur süß, sondern auch äußerst gehaltvoll. Als Coca, nicht zu verwechseln mit „Cola“, wird sie auf Mallorca angeboten und hat mich derart begeistert, dass ich bei meinem nächsten Besuch versuchen werde dem wahren Rezept auf die Spur zu kommen. Im Internet konnte ich leider nichts Brauchbares finden, was mich an diesen unvergleichlichen Geschmack erinnerte.… Weiterlesen...

59

Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting

Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting

– Ein leckerer Kuchen für die Osterzeit –


In den letzten Jahren gab es vor Ostern immer eine wahre Schwemme an Möhrchen-Kuchen, Möhrchen-Desserts und sonstige Möhrchen-Leckereien. Da bekommt man schon recht früh echt Appetit drauf und möchte auch etwas dazu beisteuern. Also habe ich einen saftigen Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping, zu Ostern zu gebacken. Neben dem Kuchen gibt es noch ein paar Tartelettes aus dem gleichen Teig. Das heißt für euch für euch entweder macht ihr den Möhrenkuchen im Ganzen, oder die Tartelettes, oder ihr teilt das Rezept entsprechend auf und macht beides. Jetzt bin ich mal gespannt wofür ihr euch entscheidet. Auf jeden Fall schmeckt beides sehr lecker.… Weiterlesen...

60

Pastéis de Nata Rezept mit Pistazien

Pastéis de Nata Rezept mit Pistazien

– Tag der Pistazie –



Es ist wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe ein Pastéis de Nata Rezept mit Pistazien mit, was ein leckerer Genuss ist. Bei meiner Rezeptauswahl war mir von Anfang an klar, dass ich etwas Süßes mit Pistazien machen wollte, obwohl ich beruflich früher die Pistazien immer in einem herzhaften Produkt verarbeitet habe. Bei meinem Pastéis de Nata Rezept habe ich mal versucht das Original ein klein wenig für den heutigen Feiertag abzuwandeln.… Weiterlesen...