Rezept für eine genussvolle Shepherds Pie
– Irisches Soulfood at its best –
Die Welt hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Aber dafür muss man nicht unbedingt weit wegfahren, denn auch bei unseren europäischen Nachbarn gibt es viele köstliche Sachen zu essen. Deshalb habe ich mich mal in Irland umgesehen, obwohl ich gestehen muss, dass ich noch nie dort war. Es steht aber auf jeden Fall auf meiner Reiseliste ganz weit oben. Kulinarisch hat mir am meisten ein Rezept für eine genussvolle Shepherds Pie zugesagt. Also habe ich sie auch gemacht und werde euch im Weiteren darüber aufklären, was es mit einer Shepherds Pie auf sich hat.
Na wart ihr schon mal in Irland oder sagt man auf Irland? Ist ja schließlich eine Insel, also denke ich mal auf. Habt ihr in dem Zusammenhang schon mal von einer genussvollen Shepherds Pie gehört? Vielleicht hat sie ja der eine oder andere selbst einmal ausprobiert oder sie eben auf der Insel gegessen.
Rezept für eine genussvolle Shepherds Pie
Dieses Rezept ist echt oberlecker und lässt sich auch schon prima vorbereiten. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten, der Fleischfüllung und der Schicht aus Kartoffel-Püree. Traditionell wird sie mit Lammfleisch gemacht. Macht man sie mit einer Rindfleischfüllung handelt es sich um eine Cottage Pie. Kulinarisch gesehen ist sie ein klassisches „Comfort Food“ und besonders in der kälteren Jahreszeit beliebt. Sie wird auch sehr gerne mit einem Guinness verzehrt.
Meine Füllung besteht aus Lammhackfleisch, Karotten, Schalotte und so einigem mehr. Die Kartoffelpüree-Schicht wird aus gekochten und gestampften Kartoffeln hergestellt, die man vor dem Backen im Ofen mit einer Spritztülle obendrauf verteilt. Gebacken wird die Sheperds Pie solange bis sie obendrauf schön goldbraun ist.
Es gibt auch weitere Versionen der moderneren Art, z. B. in Form einer vegetarischen Variante mit Linsen oder Pilzen statt Fleisch. Des Weiteren gibt es sie auch mit Käse überbacken, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Die Kartoffelschicht wird auch gerne mit Süßkartoffel- oder Selleriepüree gemacht, was für eine andere Geschmacksnote sorgt.
Mein Rezept findet ihr wie immer am Ende meines Beitrags.
Shepherds Pie
Diese Pie ist ein traditionell irischer Auflauf, quasi ein irisches Wohlfühlessen. Es ist ein herzhaftes Ofengericht mit einer cremigen Kartoffelschicht. Unter dieser Schicht versteckt sich eine Hackfleischmischung – in der Regel Lammhackfleisch – Karotten, Mais und Erbsen. Ursprünglich war es eine einfache, sättigende Mahlzeit für Bauernfamilien. Die Shepherds Pie entstand vermutlich im 18. Jahrhundert in Irland und Großbritannien als eine Möglichkeit, übrig gebliebenes Fleisch weiterzuverarbeiten.
Shepherds Pie kann man quasi mit des „Schäfer Pastete“ übersetzen. Diese pikante Pie wärmt Magen und Seele zugleich und ist perfekt für die kühlere Jahreszeit.
Zu guter Letzt
Ich hoffe, ihr seid jetzt auf mein Rezept für eine genussvolle Sheperds Pie neugierig geworden und versucht es auch mal selbst. Mir hat die Shepherd’s Pie sehr gut geschmeckt. Sie ist schnell gemacht und dazu passt sehr gut ein irisches Bier. Kleiner Tipp: am besten sofort ausprobieren.
Meinen nächsten Beitrag gibt es hier am Freitag, dem 28. März also, dann schaut wieder bei mir rein.
Genießt das Leben!
Michael
Ich habe für euch noch eine weitere Auswahl köstlicher Rezepte
Shepherd´s Pie
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
- 2 EL Öl
- 500 g Lammhackfleisch
- 3 Karotten (ca. 400 g), geschält und fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gewürfelt
- 1 Schalotte, geschält und fein gewürfelt
- 400 g Tomaten, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Lammfond
- 2 EL Worcestershire Sauce
- 1 TL Rosmarinnadeln, gehackt
- 1 TL Thymianblätter, gehackt
- Mais aus der Dose (Abtropfgewicht 140 g)
- 200 g TK-Erbsen
- 1 geh. TL Rauchpaprikapulver
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 150 ml Milch
- 40 g Butter
- Salz, schwarzer Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, grob klein schneiden, in einen Topf mit etwas Wasser und Salz geben und ca. 15–20 Minuten gar kochen.Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Karotten, Knoblauch und Schalotte hinzugeben und ca. 3–5 Minuten weiter braten. Tomaten- und Tomatenmark zugeben und gut eine Minute mit braten. Fond, Worcestershire Sauce und die beiden Kräuter zugeben. Alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Mais, Erbsen, Rauchpaprikapulver und Zimt dazugeben, alles durchmischen und noch einmal abschmecken. Die Masse in eine Auflaufform füllen.Den Backofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen.Milch und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Kartoffeln abgießen und durch eine Kartoffelpresse (feine Scheibe) pressen. Die Milch-Butter Mischung darüber geben und alles gut miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.Kartoffelbrei in eine Spritztülle geben und über die gesamte gefüllte Backofenform in Form kleiner Röschen aufspritzen, bis die Fläche vollständig bedeckt ist. Die Pie in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad ca. 20 Minuten gelb-braun backen. Heiß servieren. Als Beilage eignet sich ein einfacher grüner Salat. Guten Appetit!
Lieber Michael, nachdem mich das Thema „Pie“ die letzten Wochen beschäftigt hatte, erinnerte ich mich an die Cottage Pie meiner ehemaligen Gastmutter. So kam diese Pie auch noch auf meinen Blog (https://bistroglobal.de/cottage-pie/). Deine Shepards Pie sieht köstlich und sehr „fotogen“ aus. Meine Cottage Pie kommt eher „schlicht“ daher. Viele Grüße nach Münster, Regina
Liebe Regina,
vielen Dank. Es ist nicht einfach eine Pie zu fotografieren, aber wichtig ist das sie schmeckt. Und die Cottage Pie deiner Großmutter stelle ich mir auch sehr lecker vor. Daher werde ich jetzt mal rüberhüpfen und mir das Rezept anschauen.
Viele Grüße aus Münster
Michael